Auf der Gamescom angespielt

„The Outer Worlds 2“ - Preview: Mehr Action, mehr Chaos, mehr Outer Worlds

„The Outer Worlds 2“ bringt mehr Action, bessere Grafik und noch größere Welten – doch wie spielt sich die RPG-Fortsetzung? Unsere Gamescom-Preview!

Das Keyart zu The Outer Worlds 2 zeigt in Comic-Grafik den Mond-Mann mit Kanone, der auf einem toten Alien steht
In unserer Gamescom-Preview zu „The Outer Worlds 2“ konnten wir den Prolog anspielen! Foto: Xbox / Obsidian

Schon der Vorgänger war eine Mischung aus satirischem Sci-Fi-RPG und abgedrehter Weltraumkomödie. Mit „The Outer Worlds 2“ will Obsidian („Avowed“) nun noch eine Schippe drauflegen: größere Welten, mehr spielerische Freiheiten – und ein deutlich verfeinertes Kampfsystem. Bei meiner Anspielsession während der Gamescom 2025 durfte ich zwar nur den Prolog anspielen, doch schon dieser machte klar: Die Action steht diesmal noch mehr im Vordergrund.

Video Platzhalter
Video: 2025 Obsidian Entertainment, Inc.

Ein Prolog voller Wucht

Statt mich vorsichtig anzuschleichen oder Dialogoptionen auszuloten, bin ich nach der „Character-Creation“ direkt in den „guns blazing“-Modus gewechselt. Das Ergebnis: intensive Feuergefechte, bei denen Gegner in Stücke flogen, Explosionen die Level erschütterten und mein Bildschirm von grellen Mündungsfeuern und Partikeleffekten flackerte.

Die Waffensteuerung wirkt präziser und flüssiger als im ersten Teil. Treffer fühlen sich wuchtiger an, die Animationen sind detailreicher und sogar kleine Gesten wie das Nachladen oder das Umlegen von Schaltern haben spürbar mehr Gewicht. Das alles sorgt dafür, dass sich das Gunplay nun endlich so dynamisch anfühlt, wie es das Setting verdient.

Bekannte Stärken, mehr Tempo

In Ego-Perspektive hält unsere Spielfigur eine Feuer-Waffe in The Outer Worlds 2
Auch fette Wummen sind ein wichtiger Bestandteil von „The Outer Worlds 2“ Foto: Xbox / Obsidian

Natürlich bleibt The Outer Worlds 2 im Kern ein klassisches Obsidian-RPG – mit Dialogoptionen, Skillsystem und Entscheidungsmomenten. Doch schon im kurzen Anspiel habe ich gemerkt, dass die Entwickler:innen diesmal das Tempo der Action deutlich angezogen haben. Gegner agieren aggressiver und gehen geschickt in Deckung. Explosionen zerlegen halbe Räume und selbst simple Gefechte fühlen sich deutlich herausfordernder an.

Gleichzeitig wirkt das Spiel visuell verfeinert: Die Sci-Fi-Welten sind detailreicher, farbintensiver und gleichzeitig düsterer, die Cartoon-Optik bleibt erhalten, wurde aber modernisiert. Besonders in den Kämpfen entsteht dadurch ein wilder Kontrast zwischen schwarzem Humor, bunter Satire und brutaler Gewalt.

Ersteinschätzung: Ein Sequel mit mehr Wumms

Mein Anspiel war zwar nur ein Bruchteil dessen, was das fertige Spiel bieten wird – im Prinzip ein erweiterter Prolog. Aber schon dieser ließ erahnen, wie viel größer, lauter und variabler The Outer Worlds 2 werden könnte. Wer Lust auf ein kurzweiliges Sci-Fi-Rollenspiel hat, wird wie gewohnt bedient. Wer aber diesmal mehr Action will, bekommt sie ebenfalls.

Obsidian verfeinert hier sichtlich die Stärken des Vorgängers, ohne das Grundkonzept über Bord zu werfen. Für mich war der „guns blazing“-Run ein Heidenspaß – und ich habe das Gefühl, dass diesmal mehrere Spielertypen glücklich werden könnten: die Action-, Schleich- und auch die klassischen RPG-Fans!

„The Outer Worlds 2“ erscheint am 29. Oktober 2025 für Xbox Series X|S, PlayStation 5, PC und direkt im Xbox Game Pass.

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Michael Olise greift sich an den Kopf nach dem knappen Sieg gegen Ausgburg - Foto:  IMAGO / Ulrich Wagner
Sport
SPORT1 Doppelpass am 31. August live im TV & Stream: Gäste und Themen

Der SPORT1 Doppelpass läuft am Sonntag, 31. August, ab 11:00 Uhr live im Free-TV – zusätzlich kannst du die Kultsendung kostenlos im Stream bei Joyn verfolgen. Diese Gäste und Themen erwarten dich.

Jenna Ortega schaut als Wednesday Adams ernst auf dem Gelände von Nevermore - Foto: Netflix
Wednesday
"Wednesday": Was passiert in den nächsten Folgen und wann kommen sie?

Ab dem 03. September ist „Wednesday“ bei Netflix zurück! Wann genau Teil 2 von Staffel 2 startet und wie die Zukunft der Netflix-Serie aussieht, verraten wir im Artikel!

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Alle Promi-Paare und ihre Chancen im Check!

Die neue Sommerhaus-Staffel startet Kürze: Diese Promi-Paare ziehen ein – von Reality-Veteranen bis Social-Media-Newcomern. Wer sorgt für Furore und kann sich das Preisgeld sichern?

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“ heute in der ARD: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.