Filme

„The Immortal Man“: „Peaky Blinders“-Film kommt in die Kinos!

Wie Serienschöpfer und -autor Steven Knight jetzt in einem Interview enthüllt, wird der „Peaky Blinders“-Spielfilm in die Kinos kommen.

Cillian Murphy in Peaky Blinders
Für Tommy Shelby geht es in die nächste Runde. Foto: © Caryn Mandabach Productions Ltd & Tiger Aspect Productions Ltd 2016

Seit dem Ende die Erfolgsserie „Peaky Blinders“ im Juni 2022 warten die Fans gespannt auf den schon kurz darauf angekündigten „Abschluss“ zur Serie. Dieser bringt Oscar-Gewinner Cillian Murphy (48) zu einer seiner berühmtesten Rollen - der als Thomas „Tommy“ Shelby - zurück. Der Spielfilm „The Immortal Man“ von Regisseur Tom Harper (45) und Drehbuchautor Steven Knight (65), wird den „Peaky Blinders“-Anführer erneut als Hauptfigur behandeln und dessen Leben zur Zeit des Zweiten Weltkrieg thematisieren. 

„The Immortal Man“: Spin-off Spielfilm von „Peaky Blinders“ kommt in die Kinos

In einem aktuellen Interview mit The Playlist verriet Knight, der derzeit seine neue Show „A Thousand Blows“ promotet, jetzt auch endlich weitere Details zu „The Immortal Man“. „Ich glaube, wir haben die besten britischen Schauspieltalente an einem Ort“, sagte der Serienschöpfer über die beeindruckende Besetzung des Films. Er verrät auch, dass er bereits einige frühe Schnitte des Films gesehen hat und diese „umwerfend gut“ seien. Doch warum hat sich der Regisseur eigentlich für einen Film anstatt einer siebten Staffel entschieden? „Ich wollte es einfach tun“, sagte er schlicht. „Ich meine, ein Teil davon ist, und das ist offensichtlich nicht die Hauptmotivation, obwohl ich so tun könnte, als wäre es so: Ich möchte wirklich die ‚Peaky‘-Fans, die einen großen Teil davon hatten, so wiedersehen, wie sie es vorgefunden haben.“

Der Drehbuchautor erinnerte sich ebenfalls an die Mundpropaganda, mit der sich die Show in ihren Anfangstagen verbreitete: „Sie wurde nie groß beworben, aber die Leute haben es einfach entdeckt und einander davon erzählt. Und da sie so leidenschaftlich dabei sind, möchte ich wirklich, dass sie sich das alle zusammen in einem Gebäude ansehen, denn die Kommunikation war bisher komplett virtuell, was in Ordnung ist.“

Auch interessant:

Für diesen Film hätte er jedoch eine ganz andere Vision - „The Immortal Man“ soll nicht nur auf Netflix laufen, sondern auch in die Kinos kommen! „Ich möchte, dass es im Kino läuft, damit die Leute dort zusammensitzen und zusehen können, wie das Ganze passiert“, so Knight. Eine echte Besonderheit für eine Netflix-Produktion, so hat der Streaming-Anbieter immer wieder betont, dass es nicht zu seinem Geschäftsfeld gehört, Filme in die Kinos zu bringen. Trotzdem erhalten einige Titel, wie „Emila Pérez“ (2024) und jetzt auch „The Immortal Man“ eine Sonderbehandlung. Netflix lässt diesen Projekten oftmals nur eine sehr begrenzte Anzahl an Kinoaufführungen zukommen, damit sie für die großen Preisverleihungen wie die Golden Globes und die Oscars infrage kommen.

„The Immortal Man“: Steven Knight prahlt mit Besetzung des Films

Außerdem prahlte der Drehbuchautor während des Interviews wiederholt mit dem Film und dessen beeindruckenden A-Promi-Besetzung. Ebenfalls fügte er hinzu, dass die Produktion bereits im Dezember abgeschlossen wurde - erfreuliche Nachrichten für die Fans. „Wir haben am 13. Dezember abgedreht“, sagte der 65-Jährige. „Wir haben Barry Keoghan, Tim Roth, Rebecca Ferguson und natürlich Cillian Murphy und Stephen Graham. Und ich muss sagen, das ist umwerfend gut.“ Knight lobte besonders Cillian Murphy in höchsten Tönen. „Cillian ist der bodenständigste, direkteste Mensch - ganz zu schweigen von Schauspieler -, den man je treffen kann“, erklärte er. „Und als er all seine Auszeichnungen bekam, schrieb er mir am nächsten Tag ziemlich genau nach LA-Zeit eine SMS mit den Worten: ‚Ich kann es kaum erwarten, am ‚Peaky‘-Set zu sein.‘“

Video Platzhalter
Video: BBC

Knight fuhr fort: „Er ist der Beste, was Schauspieler angeht. Er setzt die Standards, sodass die Leute ihren Text kennen müssen. Sie müssen pünktlich erscheinen. Und das ist so großartig. Und ich finde, das ist ein passendes Ende für das erste Kapitel.“

„Peaky Blinders“: Ist der Film doch noch nicht das Ende der Shelbys?

Auf die Frage, nach weiteren Spin-offs, die die Geschichte der Shelby-Familie fortsetzen, antwortet Knight: „Es ist wie: ‚Hey, wir haben noch viel mehr [Geschichte], wenn wir sie erzählen wollen. Wir können einfach weitermachen; einfach weiter durch die Zeit gehen.‘“ Ob es weitergeht, würde jedoch hauptsächlich am Erfolg des Franchise und der Nachfrage hängen: „Solange ein Appetit darauf besteht und die Leute es wollen und ich Geschichten zu erzählen habe, warum nicht?"

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...

Kaoru hält Rin am Pulli fest. Dieser blutet und scheint von ihrer Berühung überrascht. - Foto: CloverWorks
Anime
„Kaoru und Rin“: Wann erscheint Folge 3? Alle Infos zum Release und Handlung des Anime!

„Kaoru und Rin – So nah und doch so fern“ ist endlich bei Netflix gestartet! Im Artikel findet ihr alles, was ihr zu dem Romance-Anime wissen müsst!

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann erneut zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?