Serien-News

Wegen Trump-Attentat: Amazon ändert "The Boys"-Finale

Nach dem Attentat auf Donald Trump ändert Amazon den Titel der neuen "The Boys"-Folge und gibt einen Warnhinweis! Das steckt dahinter.

Homelander (Antony Starr) grinst auf einem Bild der Amazon-Serie The Boys
Die Amazon-Serie "The Boys" reagierte auf das Attentat auf Donald Trump. Foto: Amazon/MGM Studios

Bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat Pennsylvania wurde Donald Trump Opfer eines Attentats. Als der Präsidentschaftskandidat seine Rede begann, eröffnete ein 20-Jähriger plötzlich das Feuer von einem gegenüberliegenden Dach. Der 78-Jährige wurde nur leicht am Ohr verletzt, ein Feuerwehrmann im Publikum verlor jedoch sein Leben. Auch die Macher der Amazon-Serie "The Boys" thematisieren im Zuge politischer Satire den Wahlkampf um die neue US-Präsidentschaft - und ändern nun den Titel der viertel Staffel.

"The Boys" Staffel 4: Amazon warnt vor Gewaltszenen

"Das Staffelfinale von 'The Boys' enthält Szenen fiktiver politischer Gewalt, die einige Zuschauer als verstörend empfinden könnten", warnt Amazon seine Zuschauer. Doch damit nicht genug. Der neue Titel der vierten Staffel sollte ursprünglich "Assassination Run" heißen, was in etwa "Attentatsrennen" bedeutet. Doch die Episode wurde in Reaktion auf das Trump-Attentat geändert und heißt jetzt "Season Four Finale", also "Staffel 4-Finale".

"The Boys": Titel-Änderung wegen Verschwörungsmythen?

Den Aufstieg von Donald Trump erzählt "The Boys" vor allem mit der Rolle der Schurkenfigur Homelander, die sich in den letzten zwei Staffeln immer weiter radikalisiert hat. Der Anschlag in der Serie gilt seinem Feind, einem demokratischen Politiker. Die Planung wurde bereits vorher gezeigt, aber ob dies am Ende auch wirklich passiert, wird das Staffelfinale zeigen. Anscheinend sind die Ähnlichkeiten so gravierend, dass das Unternehmen lieber vorab reagiert, um keine Verschwörungsmythen zu verstärken.

Mike Collins: "Joe Biden hat den Befehl gegeben"

Denn diese kursieren zurzeit in den sozialen Medien zuhauf. "Joe Biden hat den Befehl gegeben", postete etwa der republikanische Kongressabgeordnete Mike Collins aus dem US-Bundesstaat Georgia auf der Plattform X. Mit seiner Meinung ist er nicht alleine. Auch viele Anhänger der QAnon-Bewegung sind von diesem Mythos überzeugt. Wie das ZDF berichtet, vermuten sie hinter dem Attentat auf Trump einen Schattenstaat. Den Schützen habe Joe Biden höchstpersönlich zum Mord beauftragt.

Amazon: "Ähnlichkeiten sind zufällig"

Amazon positioniert sich klar dagegen. Auch wenn die Folgen ohnehin schon vor über einem Jahr geschrieben und bereits letztes Jahr in einem anderen politischen Kontext gedreht worden sind, startet jede Episode mit einer Warnung: "Jegliche Ähnlichkeiten sind zufällig und unabsichtlich", erklärt der Konzern. 

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.