Fernsehen

Nastassja Kinski über Nacktszenen im „Tatort: Reifezeugnis“: „Ausgenutzt“

Nastassja Kinski, Tochter von Klaus Kinski, war erst 15 Jahre alt, als der „Tatort: Reifezeugnis“ gedreht wurde. Nun erklärte ihr, wie es ihr dabei ging. 

Ist der Tatort: Reifezeugnis in der ARD-Mediathek zu finden?
Natassja Kinski war 15 als sie ihre Nacktszene in Reifezeugnis drehte. Foto: NDR/ media-press.tv

Folge 073 des „Tatortlöste in den Siebzigern einen Skandal aus. Grund dafür war zum einen die heikle Thematik der Folge, in der eine 17-jährige Schülerin (Nastassja Kinski) eine Affäre mit ihrem Lehrer (Christian Quadflieg) hat. Ebenfalls brisant: die berühmte Nacktszene von Kinski, in der sie oben-ohne am See zu sehen ist.

Legendärer „Tatort: Reifezeugnis“: Hauptdarstellerin Kinski fordert Löschung ihrer Nacktszene

Heute ist der Kieler Tatort „Reifezeugnis“, bei dem Kommissar Finke (Klaus Schwarzkopf) zum sechsten Mal ermittelte, sozusagen ein Klassiker und wird immer mal wieder wiederholt. Davon hat Nastassja Kinski nun aber genug, wie der „Spiegel“ kürzlich berichtete. Weil sie beim Dreh erst 15 war, möchte sie nicht mehr, dass die Nacktszene gezeigt wird. Zudem forderte sie nun in einem Interview mit Frauke Ludowig eine Entschuldigung. Über ihren Anwalt Christian Schertz soll Kinski sich schon vor geraumer Zeit an den NDR gewandt haben. Der Sender hat die Rechte für „Reifezeugnis“ inne, produzierte die Folge damals auch. Laut „Bild“ soll NDR Fernsehfilm-Chef Christian Granderath 2023 auf der NDR-Website über den Film Folgendes gesagt haben: „Reifezeugnis mit Nastassja Kinski war in den Siebzigern eine sexuelle Initiation für sehr viele männliche Jugendliche. Auch deswegen ist dieser Tatort zur Legende geworden.“

Auch interessant: 

Deshalb könnte der „Tatort: Reifezeugnis“ aus allen Mediatheken verschwinden und nicht mehr wiederholt werden

Gelöscht werden sollte das Material laut Kinskis Anwalt unter anderem, weil seine Mandantin damals bei den Dreharbeiten ohne Begleitung am Set gewesen sei. „Das eine ist, wie man die Dinge in den Siebzigerjahren gesehen hat. Offensichtlich anders als heute, wo ein Dreh von Nacktszenen mit Minderjährigen sicherlich sogar unzulässig wäre. Das andere ist aber, wie der NDR im Hier und Jetzt insbesondere nach zahlreichen MeToo-Skandalen in Film und Fernsehen wörtlich die Nacktszenen mit einer Minderjährigen als den sexuellen Erweckungsmoment sehr vieler Männer beschreibt. Ich weiß wirklich nicht, was da in die Köpfe der Verantwortlichen gefahren ist“, wird Schertz vom „Spiegel“ zitiert.

Im Gespräch mit Frauke Ludowig sagte Nastassja Kinski nun, sie kenne keine andere Schauspielerin, die damals (trotz „anderer Zeiten“) „in dem Alter so ausgenutzt wurde“. „Ich stehe zu Reifezeugnis. Es war eine wichtige Rolle für mich und Wolfgang Petersen war ein toller Regisseur. Das ändert nichts daran, dass die unbekleideten Szenen mir weh taten und der Sender NDR und der Regisseur es anders hätten drehen können.“ Und weiter: „Ich mochte den Regisseur und das Team, aber in den Szenen habe ich mich nicht wohlgefühlt.“ Das Problematische:  „Meine Mutter war nicht (zum Set) eingeladen. Das war mit Absicht von der Produktion, so kann ich das nur verstehen.“ Nun fordert sie eine Entschuldigung und hat eine ganze Liste weiterer Forderungen, auf die sie in dem Gespräch nicht weiter einging. 

„Warum haben die damals die Szenen nicht anders gedreht? Das geht mir immer wieder durch den Kopf. Gleiche Geschichte, aber die Kamera vielleicht so, dass man nicht alles sieht ...“, gibt sie zu bedenken. „Ich wurde ausgenutzt“, wird Nastassja Kinski von der „Bild“ zitiert.

In der ARD-Mediathek war „Reifezeugnis“ auf die Schnelle nicht zu finden, der RBB wiederholte ihn aber zuletzt am 1. Januar 2024. Laut „fernsehserien.de“ wurde der „Tatort“ in den letzten Jahren mehrfach ausgestrahlt. Laut Eva Burgdorf vom Landesfrauenrat Hamburg, mit der "Bild" sprach, ist dies jedoch der Fall: „Mich macht fassungslos, dass die ARD diesen Film 2024 noch zeigt und ihn weiterhin in der Mediathek verfügbar macht.“ Laut "Bild" prüft der NDR den Fall jetzt allerdings juristisch. Eine weitere Ausstrahlung soll es in der ARD nicht geben.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Inhaltsangabe zum „Tatort: Reifezeugnis“ mit Nastassja Kinski

Achtung, Spoiler! Sina Wolf (Nastassja Kinski), die Tochter aus einem reichen Haushalt in Kiel, ist 17 Jahre alt und Schülerin an einem Gymnasium. Klassenkameraden Michael (Markus Boysen) hat ein Auge auf seine schöne Mitschülerin geworfen, doch sie hat kein Interesse. Sina hat nur Augen nur für einen: ihren Lehrer Helmut Fichte (Christian Quadflieg). Der ist 32 Jahre alt, lässt sich aber trotz allem auf eine geheime Beziehung mit ihr ein. Ihre heimlichen Treffen finden stets an einem abgelegenen See statt.

Tatort: Reifezeugnis: NASTASSJA  KINSKI als SINA WOLF und MARKUS BOYSEN als MICHAEL HARMS
"Tatort: Reifezeugnis": Nastassja Kinski als Sina und Markus Boysen als Michael. Foto: NRD

Michael Harms erfährt irgendwann von der Liaison zwischen Sina und ihrem Lehrer und sieht darin eine Gelegenheit, Sina zu erpressen. Er verlangt sexuelle Gefälligkeiten im Austausch für sein Schweigen. Gefangen in einer ausweglosen Situation stimmt Sina widerwillig zu und begibt sich mit Michael in ein abgelegenes Waldgebiet. Dort versucht er sich an ihr zu vergehen. Anfangs scheint sie mitzuspielen, doch dann greift sie unvermittelt zu einem schweren Stein und tötet ihren Angreifer. Um den Mord zu verschleiern, verletzt sie sich selbst, um eine Vergewaltigung vorzutäuschen, und alarmiert die Polizei. Sie behauptet, Michael Harms sei ihr zur Hilfe gekommen und im Kampf von einem unbekannten Angreifer getötet worden. Ihre Beschreibung des Angreifers passt auffällig zu einem Mann, der in der Lokalpresse als gesuchter Sexualverbrecher beschrieben wird.

Der erfahrene Ermittler Finke von der Kriminalpolizei Kiel hegt bald Zweifel an Sinas Version der Ereignisse. Im Laufe seiner Nachforschungen stößt er auf die Affäre zwischen Sina und Fichte. Der Lehrer gerät nun unter dringenden Tatverdacht für Michaels Tod, da der angebliche Angreifer ein Alibi hat. Als Finke Fichte mit den Anschuldigungen konfrontiert, beendet dieser die Beziehung zu Sina.

Bei weiteren Verhören verwickelt sich Sina zunehmend in Widersprüche. In ihrer Verzweiflung sieht sie keinen Ausweg mehr, als zu ihrem geheimen Treffpunkt zu fahren und dort mit der Pistole ihres Vaters einen Selbstmordversuch zu unternehmen. Doch in letzter Sekunde wird sie von Kommissar Finke gefunden, der feststellt, dass sie nicht imstande war, den Abzug zu betätigen.

Die Tatort-Folge 073 „Reifezeugnis“ wurde am Sonntag, den 27. März 1977, erstmals im Ersten ausgestrahlt! Davon, dass der „Tatort“ weiterhin in der Mediathek abrufbar bleibt, wo er laut "Bild" zu finden ist, ist aktuell nicht auszugehen.

iPhone 16 Pro & Watch Ultra mit o2-Flat - Foto: TVM/PR
Technik
Bundle-Schnäppchen: iPhone 16 Pro und Watch Ultra sichern

o2 hat das perfekte Frühlingsangebot für dich: Hol dir ein hochwertiges Smartphone, die perfekte Uhr und eine stabile Netzverbindung!

GZSZ: Mathilda  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Nach dem Kuss – Wie lange kann Matilda ihre Gefühle für Erik noch verstecken?

Seitdem Matilda Erik bei GZSZ geküsst hat, schwebt die Anwältin auf Wolke sieben. Folgt jetzt der Absturz?

Collage: Loredana Wollny und Servet schauen sich verliebt an, in einem Kreis sieht man sie mit Schwangerschaftsbauch - Foto: Instagram/Loredana-Wollny
Die Wollnys - Übersicht und News zur Großfamilie
„Die Wollnys“-Überraschung nach Hochzeit: Loredana Wollny spricht über Schwangerschaft

Frisch verheiratet und schon voll im Babyfieber: Loredana Wollny verrät auf Instagram, dass sie mit Servet ein zweites Kind plant – und warum ein positiver Schwangerschaftstest wohl nur noch eine Frage der Zeit ist.

Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster liegen sich auf der „Lets Dance“-Bühne in den Armen - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Fernsehen
„Let's Dance“-Aus: Ihre Fans müssen heute ganz stark sein

„Let's Dance“ 2025: Wer muss heute gehen? Eine Analyse von Jurywertungen, Instagram-Followern und Sonderpunkten, bringt eine klare Prognose für Show 9 am 2. Mai. Das Ergebnis ist nichts für schwache Nerven!

Collage: Christian Polanc schaut wütend und entgeistert zu Joachim Llambi, der verärgert in ein RTL-Mikro spricht - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Unfaire Verhältnisse bei „Let's Dance“: Hat Joachim Llambi einen Fehler gemacht?

Ex-„Let's Dance“-Profi Christian Polanc übt erneut scharfe Kritik an RTL und Joachim Llambi. Nach Meinung des Profitänzers geht es in der Tanzshow nicht ganz fair zu.

Céline Bethmann strahlt in ihrer ersten eigenen Kollektion auf dem ABOUT YOU FASHIONMANIA Event - Foto:  IMAGO / Future Image
Top-News
Céline Bethmann: Nach GNTM - „Ich hab mich gefragt, was mein Vibe ist“

Céline Bethmann erzählt im Interview zur ABOUT YOU FASHIONMANIA wie sie nach GNTM mit dem Designen durchstartet, warum ihre erste eigene Kollektion ein Meilenstein ist – und wieso Modeln und Designen für sie zwei völlig verschiedene Welten sind.