Fernsehen

„Tatort“ heute: Disco, Restaurant, Bordell? Die irre Geschichte des Fernmeldeturms Colonius

Der neue „Tatort“-Fall führt uns in den Kölner Fernsehturm Colonius. Seit den Neunzigerjahren durfte jedoch kaum jemand den einstigen Hotspot betreten.

Colonius
Wer Köln besucht, wird zweifellos auch dem Colonius begegnen. Foto: WDR / Martin Valentin Menke

Wer an Köln denkt, hat unweigerlich das größte Wahrzeichen der Stadt vor Augen – den Kölner Dom. Doch neben der bei Touristen so beliebten Kirche ist auch der Fernmeldeturm Colonius fest mit der Stadt verbunden – und das, obwohl der Besucherbereich bereits seit 1999 gesperrt ist. Nun wurde ihm sogar eine „Tatort“-Folge gewidmet.

Mit 266 Metern ist der Colonius das höchste Bauwerk Kölns. Seit 2022 steht der Turm sogar unter Denkmalschutz. Trotz seiner prominenten Rolle im Kölner Stadtbild verkommt der Colonius zum „Lost Place“, denn es fehlt das Geld, um die Besucherplattform wieder in Betrieb zu nehmen. Mehrere Brandschutzmaßnahmen müssten noch umgesetzt werden. Für viele Kölner sind die beiden Event-Stockwerke im „UFO“ jedoch mit unvergesslichen Erinnerungen verbunden.

Mit einem Restaurant fing es an

Colonius in Köln
Der Colonius hatte eine Aussichtsebene und eine Eventlocation auf zwei Ebenen zu bieten. Foto: IMAGO / Future Image

Die große Aussichtsplattform im Colonius bietet einen atemberaubenden Blick über Köln. Somit war das Interesse am Restaurant groß, das 1981 zur Eröffnung des Fernmeldeturms seine Türen öffnete. 1994 war das große Schlemmen jedoch schon wieder vorbei – es fand sich kein neuer Pächter für die Räumlichkeiten.

Anfang der Neunziger wurde der Colonius zudem ein wichtiger Treffpunkt in der Techno-Szene. Jeden Freitag fanden hier Raves statt, mit Dr. Motte oder Kid Paul standen auch bekannte DJs am Mischpult. Mit dem Ende des Colonius-Restaurants endeten auch die Partys, 1999 folgte dann das generelle Aus für die Aussichtsplattform.

Ein Bordell wollte in den Colonius einziehen

Tatort: Colonius
An dem beeindruckenden Ausblick hat sich nichts geändert. Foto: WDR / Sandra Stein

An Interessenten mangelte es in den anschließenden Jahren nicht: Firmen, ein Fitnessstudio und sogar ein Bordell waren daran interessiert, über den Dächern von Köln ihre Zelte aufzuschlagen. Gelungen ist es jedoch niemandem – und es wird wohl noch einige Jahre dauern, bis Köln selbst ernsthaft über eine Wiedereröffnung nachdenkt. Von der Politik wurde die Instandsetzung des Colonius zuletzt im Dezember 2024 als „Prestigeprojekt“ und „überflüssig“ bezeichnet.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.