Fernsehen

„Tatort“: Miroslav Nemeic enthüllt Grund für den Ausstieg!

Schon wieder haben zwei weitere Kommissare der beliebten Krimisendung den Dienst quittiert: Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl verlassen voraussichtlich nach ihrem 100. Fall den „Tatort“. Viele Fans und Zuschauer*innen fragen sich nun: Wen trifft es als nächstes?

Update vom 18.01.2024, 17:53 Uhr:

Inzwischen gibt es ein Statement von Miroslav Nemec. Und nun ist es keine Frage mehr, ob wir uns wirklich schon bald von dem beliebten Ermittler-Duo Batic und Leitmayr verabschieden müssen - der Schluss steht fest: „Als Tatort-Hauptkommissare haben Udo und ich in den letzten Jahren einige echte Polizeikollegen und einen Münchner Polizeipräsidenten mit in den Ruhestand verabschiedet. Die waren alle etwas jünger als wir. Für uns ein guter Anlass, ebenfalls irgendwann Servus zu sagen“ Hoffen wir also, dass ihre 100. Folge den Ansprüchen gerecht wird.

Ursprüngliche Meldung vom 18.01. 2024, 11:34 Uhr:

Für viele ist es eine echte Sonntagabend-Tradition: der „Tatort“. Um die zwanzig Teams, verteilt in ganz Deutschland, ermittelt beinahe wöchentlich in ihrer jeweiligen Heimat, lösen verzwickte Fälle, liefern sich Verfolgungsjagden mit Tätern und durchleben hin und wieder auch ihre eigenen kleinen Dramen. Sicher ist in jedem Fall: Über die vielen Folgen hinweg schließt man – zumindest manche – Ermittler*innen fast schon ins Herz.

„Tatort“-Aus: Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl verlassen den Tatort

Umso trauriger ist es, wenn sich ein Team für immer von der Bildfläche verabschiedet – so wie es nun die Münchner Kommissare Miroslav Nemec (69) und Udo Wachtveitl (64) tun. Die beiden haben zwar vor, noch bis zu ihrem 100. Fall durchzuhalten, doch meinte Udo Wachtveitl dazu bereits: „Wir sind auch nicht Keith Richards und Mick Jagger, die mit 80 noch arbeiten müssen.“ Die 100 machen die beiden vermutlich im Jahr 2025 voll – dieses Jahr bleibt uns der Abschied also noch erspart.

Tatort: Stehen Batic und Leitmayr wirklich vor dem Aus?
Unschlagbares Duo – bis jetzt: Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec. Foto: ORF

Nemec und Wachtveitl sind tatsächlich aber nicht die einzigen Kommissare, die sich in den letzten Monaten von ihren Zuschauer*innen verabschieden mussten: Auch Axel Milberg (67), den viele als den eher grimmigen Kieler Kommissar Borowski kennen, steigt Anfang 2025 aus dem „Tatort“-Geschäft aus, von Heike Makatsch (52) mussten wir uns bereits im Oktober 2023 verabschieden. Im Januar 2024 folgte dann der tragische Serientod von Franziska Weisz (43), die an der Seite von Wotan Wilke Möhring (56) im Norden Deutschlands ermittelte und das Frankfurter Team aus Margarita Broich (63) und Wolfram Koch (61) drehte kürzlich seinen letzten gemeinsamen Fall ab. Er wird 2024 zu sehen sein.

Auch interessant:

„Tatort“-Fans müssen stark sein: Kommissare Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt planen ihren Ausstieg

Man könnte also fast schon von einer „Tatort-Kündigungswelle“ sprechen – klar, dass sich da die Frage stellt, wer als nächstes auf der Abschussliste steht. Und tatsächlich hat schon ein weiteres Lieblings-Team über den möglichen Ausstieg gesprochen: Ausgerechnet Dietmar Bär (62) und Klaus J. Behrendt (63), die Kommissare aus Köln, planen laut Informationen der Zeitung „Bild“, nur noch bis 2027 dabei zu sein.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Auch zu zwei anderen Teams hat „Bild“ weitere Informationen – dieses Mal aber gute: Denn das allseits beliebte Münster-Gespann aus Axel Prahl (63) und Jan Josef Liefers (59) will auf jeden Fall noch bis zum 50. Fall am Ball bleiben. Da von ihnen aktuell gerade mal 44 Fälle ausgestrahlt wurden, bleibt den Zuschauer*innen noch einiges an Zeit. Und „Tatort“-Kommissarin Ulrike Folkerts (62) denkt noch nicht mal ans Aufhören. Zwar ist sie mit einer Laufbahn von 35 Jahren die dienstälteste Kommissarin im „Tatort“-Einsatz – das ist für sie allerdings noch lange kein Grund, um aufzuhören.

*Affiliate Link

In der Collage sind mehrere Grafikkarten von NVIDIA der 50er-Serie angeordnet. Darunter etwa die ASUS Prime RTX 5060 Ti oder die MSI GeForce RTX 5080. - Foto: TVMovie / PR
Gaming Zubehör
RTX 50er-Serie im Amazon-Angebot: NVIDIA Blackwell-Grafikkarten wie RTX 5080 jetzt günstiger

Die Zukunft des Gaming beginnt mit NVIDIAs brandneuer RTX 50er-Serie! Die Grafikkarten mit revolutionärer Blackwell-Architektur und DLSS 4 bekommst du jetzt zu reduzierten Preisen. Von der effizienten RTX 5060 Ti bis zur High-End RTX 5080 – hier sparst du bei modernster GPU-Technologie.

Joanna posiert für AYTO im Meer - Foto: RTL / Frank Beer
Are You the One
„Realitystars in Love“: 20-Euro-Schock! Schnäppchen-Deal sorgt für Drama

So billig war Drama noch nie! In der neuen „Are You The One?“-Folge sorgt ein 20-Euro-Deal für Entsetzen und jede Menge Streit.

Protagonistin Grace von Resident Evil: Requiem schaut in die Ferne, daneben wird das Logo des Spiels gezeigt - Foto: Capcom
Gaming
Resident Evil 9: Requiem – Gamescom-Trailer enthüllt rätselhafte Story um Grace!

Auf der Gamescom 2025 zeigte Capcom einen neuen Trailer zu „Resident Evil: Requiem“. Im Mittelpunkt steht diesmal Protagonistin Grace Ashcroft – während von Leon S. Kennedy weiter jede Spur fehlt.

Atsu schaut auf einen Berg - Foto: Sucker Punch Production
Gamescom
„Ghost of Yotei“ zeigt frischen Trailer – und enthüllt Koop-DLC!

Das Samurai-Abenteuer „Ghost of Yotei“ zeigt sich in einem neuen Trailer – und teilt Legends-DLC mit Koop-Option!

Das Artwork zu Fallout - Staffel 2 zeigt den Ghoul & Co., wie sie das Schild von New Vegas erreichen. - Foto: Prime Video
Streaming-News
Fallout - Staffel 2: Erster Trailer enthüllt zahlreiche Geheimnisse der Prime Video-Serie!

Prime Video hat auf der Gamescom 2025 den ersten Trailer zu „Fallout – Staffel 2“ präsentiert. Die neuen Folgen starten am 17. Dezember und führen die Fans in die legendäre Stadt New Vegas.

Batman schlägt auf den Boden. Hinter ihm ist der Mond - Foto: Lego
Games
„Lego Batman: Legacy of the Dark Knight“ angekündigt – Gotham erstmals als Open World!

Batman-Fans aufgepasst: Mit „Legacy of the Dark Knight“ kommt ein neues Open-World-Abenteuer!