Fernsehen

„Tatort“: Miroslav Nemeic enthüllt Grund für den Ausstieg!

Schon wieder haben zwei weitere Kommissare der beliebten Krimisendung den Dienst quittiert: Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl verlassen voraussichtlich nach ihrem 100. Fall den „Tatort“. Viele Fans und Zuschauer*innen fragen sich nun: Wen trifft es als nächstes?

Update vom 18.01.2024, 17:53 Uhr:

Inzwischen gibt es ein Statement von Miroslav Nemec. Und nun ist es keine Frage mehr, ob wir uns wirklich schon bald von dem beliebten Ermittler-Duo Batic und Leitmayr verabschieden müssen - der Schluss steht fest: „Als Tatort-Hauptkommissare haben Udo und ich in den letzten Jahren einige echte Polizeikollegen und einen Münchner Polizeipräsidenten mit in den Ruhestand verabschiedet. Die waren alle etwas jünger als wir. Für uns ein guter Anlass, ebenfalls irgendwann Servus zu sagen“ Hoffen wir also, dass ihre 100. Folge den Ansprüchen gerecht wird.

Ursprüngliche Meldung vom 18.01. 2024, 11:34 Uhr:

Für viele ist es eine echte Sonntagabend-Tradition: der „Tatort“. Um die zwanzig Teams, verteilt in ganz Deutschland, ermittelt beinahe wöchentlich in ihrer jeweiligen Heimat, lösen verzwickte Fälle, liefern sich Verfolgungsjagden mit Tätern und durchleben hin und wieder auch ihre eigenen kleinen Dramen. Sicher ist in jedem Fall: Über die vielen Folgen hinweg schließt man – zumindest manche – Ermittler*innen fast schon ins Herz.

„Tatort“-Aus: Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl verlassen den Tatort

Umso trauriger ist es, wenn sich ein Team für immer von der Bildfläche verabschiedet – so wie es nun die Münchner Kommissare Miroslav Nemec (69) und Udo Wachtveitl (64) tun. Die beiden haben zwar vor, noch bis zu ihrem 100. Fall durchzuhalten, doch meinte Udo Wachtveitl dazu bereits: „Wir sind auch nicht Keith Richards und Mick Jagger, die mit 80 noch arbeiten müssen.“ Die 100 machen die beiden vermutlich im Jahr 2025 voll – dieses Jahr bleibt uns der Abschied also noch erspart.

Tatort: Stehen Batic und Leitmayr wirklich vor dem Aus?
Unschlagbares Duo – bis jetzt: Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec. Foto: ORF

Nemec und Wachtveitl sind tatsächlich aber nicht die einzigen Kommissare, die sich in den letzten Monaten von ihren Zuschauer*innen verabschieden mussten: Auch Axel Milberg (67), den viele als den eher grimmigen Kieler Kommissar Borowski kennen, steigt Anfang 2025 aus dem „Tatort“-Geschäft aus, von Heike Makatsch (52) mussten wir uns bereits im Oktober 2023 verabschieden. Im Januar 2024 folgte dann der tragische Serientod von Franziska Weisz (43), die an der Seite von Wotan Wilke Möhring (56) im Norden Deutschlands ermittelte und das Frankfurter Team aus Margarita Broich (63) und Wolfram Koch (61) drehte kürzlich seinen letzten gemeinsamen Fall ab. Er wird 2024 zu sehen sein.

Auch interessant:

„Tatort“-Fans müssen stark sein: Kommissare Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt planen ihren Ausstieg

Man könnte also fast schon von einer „Tatort-Kündigungswelle“ sprechen – klar, dass sich da die Frage stellt, wer als nächstes auf der Abschussliste steht. Und tatsächlich hat schon ein weiteres Lieblings-Team über den möglichen Ausstieg gesprochen: Ausgerechnet Dietmar Bär (62) und Klaus J. Behrendt (63), die Kommissare aus Köln, planen laut Informationen der Zeitung „Bild“, nur noch bis 2027 dabei zu sein.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Auch zu zwei anderen Teams hat „Bild“ weitere Informationen – dieses Mal aber gute: Denn das allseits beliebte Münster-Gespann aus Axel Prahl (63) und Jan Josef Liefers (59) will auf jeden Fall noch bis zum 50. Fall am Ball bleiben. Da von ihnen aktuell gerade mal 44 Fälle ausgestrahlt wurden, bleibt den Zuschauer*innen noch einiges an Zeit. Und „Tatort“-Kommissarin Ulrike Folkerts (62) denkt noch nicht mal ans Aufhören. Zwar ist sie mit einer Laufbahn von 35 Jahren die dienstälteste Kommissarin im „Tatort“-Einsatz – das ist für sie allerdings noch lange kein Grund, um aufzuhören.

*Affiliate Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.