Fernsehen

Nach Aus: Tatort-Stars wettern „Es kam für uns beide überraschend“

Wird sich die ARD zu den Vorwürfen der Tatort-Stars äußern?

Tatort Logo
Der Tatort erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Foto: IMAGO / Kirchner-Media

25 Jahre lang waren sie gemeinsam im Tatort zu sehen – jetzt ist alles vorbei! Die Rede ist von dem Ermittler-Duo Edith Keller (Annalena Schmidt) und Peter Becker (Peter Espeloer). Der Tatort „Avatar“ lief am vergangenen Sonntag und stellte den Abschluss für die Ermittler dar.

Mit 8,95 Millionen Zuschauer:innen und einem Marktanteil von 30,6 Prozent holte die ARD den Tagessieg – für Annalena Schmidt und Peter Espeloer wohl nur ein kleines Trostpflaster. Wie der Schauspieler in einem Interview mit dem Lokalblatt "Die Rheinpfalz" klarstellte, war ihr Abschied kein freiwilliger. „Die Redaktion war der Meinung, dass diese Figuren in Rente geschickt gehören. Das war nicht unsere Entscheidung“. Bedeutet das, dass die beiden gerne weitergemacht hätten?

„Ja, natürlich“, erklärt Annalena Schmidt im Interview. „Es kam für uns beide doch überraschend, dass jetzt der Schlussstrich gezogen wurde. Weil die Redaktion eigentlich gerade in den letzten Jahren den Teamgedanken im Kommissariat stärker entwickelt hat und wir stärker integriert wurden.“ Aber wie konnte es dann trotzdem zur Absetzung kommen?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

„Tatort“-Stars sind sich sicher: Der SWR muss sparen!

Tatort Avatar
Das Ermittler-Duo Edith Keller (Annalena Schmidt) und Peter Becker (Peter Espeloer) nimmt Abschied. Foto: SWR/Christian Koch

Darauf hat Annalena Schmidt eine klare Antwort: Der SWR will sparen. Sie erklärt: „Denn natürlich sind alle, die uns jetzt ersetzen, billiger. Weil wir vor 25 Jahren ja noch ordentliche Gagen ausgehandelt haben. Heute kriegen jüngere Leute nicht das Geld, das wir gekriegt haben.“ Mittlerweile seien die Verantwortlichen auf der Suche nach einem anderen Publikum: „Es soll 'jünger und diverser' werden, weil das so der Trend ist.“

Auch interessant:

Das Schicksal von den Schauspieler:innen ereilte vor Kurzem bereits ein anderer Tatort-Start: Heike Makatsch. Auch ihre Reihe habe man „aus finanziellen Gründen beenden“ müssen, gab der SWR-Programmdirektor Clemens Bratzler vergangenes Jahr zu. Genauso wie für Annalena Schmidt und Peter Espeloer kam das Ende auch für Heike Makatsch überraschend: Sie wusste bei den Dreharbeiten zu "Aus dem Dunkel" nicht, dass es ihr letzter Fall werden würde.

*Affiliate-Link

DJI hat einen Stand auf der IFA. Zeigt das Unternehmen neben etablierten Drohnen-Highlights auch die neue DJI Mini 5 Pro? - Foto: © 2025 DJI
Technik
DJI-Neuheiten auf der IFA: Mini 5 Pro mit 1-Zoll-Sensor im Anflug?

DJI könnte frischen Wind auf die IFA bringen. Hat der Drohnen-Profi für Berlin einen echten Knaller im Gepäck? Anfang September zeigt der Weltmarktführer seine komplette aktuelle Produktpalette – und hat womöglich spektakuläre Neuheiten mit Highlight-Potential.

GZSZ-Szene: Matilda blickt auf Julian, der verwirrt in die Ferne blickt - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Drama um Jo Gerner – jetzt steht alles auf dem Spiel

Gerade erst scheinen Matilda und Julian wieder an einem Strang zu ziehen, da bahnt sich bei GZSZ ein neues Drama an ...

Ein Mann mit Brille steht vor einem Bildschirm, auf dem das Netflix-Logo zu sehen ist und starrt auf sein Handy - Foto:  IMAGO / NurPhoto
Netflix
Hammer Netflix-Leistung, die dir als Abonnent verwehrt bleibt – es sei denn, du zahlst

Netflix hat sich eine Neuerung einfallen lassen, die bei vielen Fans für Herzklopfen sorgt, doch deutsche Fans schauen wohl in die Röhre – es sei denn, sie nehmen einen gehörigen Batzen Geld in die Hand.

Ein Raumfahrer und ein kleines blondes Mädchen sitzen auf einer Raumstation nebeneinander - Foto: Capcom
Games
„Pragmata“ angespielt: Hackt euch dieses Spiel lieber mal in eure Wunschliste!

Nach vielen Verschiebungen zeigt sich „Pragmata“ endlich wieder und war eine der großen Überraschungen der Gamescom 2025. Besonders das intuitive Action-Hacking-System und die ungewöhnliche Duo-Dynamik sorgen für frischen Wind im Genre!

Die Guinness-Erben Ben (Fionn OShea), Edward (Louis Partridge), Arthur (Anthony Boyle) und Anne (Emily Fairn) in „House of Guinness“. - Foto: Ben Blackall/Netflix
Netflix-Serie
„House of Guinness“: Trailer & die wahre Geschichte der Guinness-Familie

Wer waren die Guinness-Erben wirklich? Welches Familienmitglied ist der echte Guinness-Gründer? Lese hier die wahre Geschichte zur Serie „House of Guinness“.

Patrizia schaut zu Maurizio, der gerade eine Zeitung liest - Foto: Universal
Streaming-News
Prime Video im September 2025: Alle neuen Serien und Filme!

Von „Gen V“ bis zu „House of Gucci“ – die Serien- und Filmhighlights bei Amazon Prime Video im September 2025 gibt es hier für euch im Überblick!