Technik

Stiftung Warentest Partner kürt bestes Wireless Gaming Headset 2025: Dieser Over-Ear-Kopfhörer gewinnt

Zum Zocken gehört nicht nur der richtige Computer oder die richtige Spielekonsole, sondern auch das passende Equipment. Wir sagen dir, welche Gaming-Headsets professionell getestet wurden und eine Kaufempfehlung erhalten haben.

Gaming-Headsets Stiftung Warentest Testsieger Achats
Die unabhängige belgische Verbraucherorganisation „Test Achats“ hat zehn Gaming-Headsets getestet – das ist die Top 3. Foto: iStock/ojos de hojalata

Um die Videospiel-Experience auf das nächste Level zu heben, braucht es gutes, funktionierendes Equipment. Selbst wenn du nicht im E-Sport aktiv bist, ist es dir womöglich wichtig, dass deine Erfolgschancen auf Siege, Highscores & Co. maximiert werden. Damit das auf Audio-Ebene funktioniert, benötigst du ein entsprechendes Gaming-Headset, was deine Ansagen in Koop-Runden verständlich macht, dir gleichzeitig keine Kommandos deines Teams unterschlägt und sämtliche In-Game-Geräusche offenbart.

Gut für dich, dass es die Verbraucherorganisation namens Stiftung Warentest gibt. Dessen belgisches Pendant „Test Achats“ hat im November 2024 zehn kabelgebundene Gaming-Headsets hinsichtlich Klangqualität, Handhabung, Tragekomfort und Verarbeitung überprüft.

>>Hier kannst du für 2 Euro das ausführliche Ergebnis freischalten<<

Top 3 der Gaming-Headsets: Empfehlungen von Stiftung Warentest-Partner:in

Die mit Stiftung Warentest kooperierende Organisation macht sich besonders für das Razer BlackShark V2 X stark, das es bei Amazon für knapp 59 Euro gibt. Ausschlaggebend für das gute Testurteil sind in erster Linie der überzeugende Klang und der angenehme Tragekomfort.

Auf Rang 2 liegt das von Sony für PS4 und PS5 lizensierte Trust GXT 498 Forta, dessen Ohrpolster auf der Außenseite mit einem schicken Playstation-Logo veredelt wurden. Auch hier ist der Klang hervorragend – zusätzlich heben die Kolleg:innen die Schallisolierung hervor. Du kannst es reduziert bei Amazon kaufen.

Suchst du hingegen Over-Ear-Kopfhörer, hat Stiftung Warentest ebenfalls entsprechende Modelle für dich getestet. In unserem Überblick verraten wir dir, welcher Bügelkopfhörer am besten abschneidet.

Das Trio wird abgerundet durch das Corsair HS65 Surround, das gleichzeitig auch das teuerste Gaming-Headset dieser Auflistung ist. Mit dem Preis geht jedoch eine gewisse Verarbeitungsqualität Hand in Hand, für die es Extra-Lob gibt. Für etwa 74 Euro kannst du zugreifen.

Weitere Produktempfehlungen: Logitech & Turtle Beach

Das Logitech G Astro A10 der zweiten Generation besitzt nicht nur einen strapazierfähigen Bügel, sondern hat im Test darüber hinaus den Titel „bestes Mikrofon“ ergattert. Aktuell gibt es einen kleinen Discount bei Amazon.

Während der zweite Platz speziell mit der Playstation kompatibel ist, kannst du das Turtle Beach Ear Force Recon 70 auch mit deiner Xbox Series X|S und Xbox One koppeln. Zwar sei der Gesamtklang laut Jury etwas schlechter als bei Gold, Silber und Bronze, dafür können die Kopfhörer mit guter Dämpfung punkten. Ein weiterer Vorteil: Der erschwingliche Preis von unter 30 Euro, der beim Versand-Riesen fällig ist.

Mehr News für dich

Ein Google Pixel 9 Smartphone. Vorder- und Rückseite - Foto: Amazon/PR
Technik
Google Pixel 9 im Deal: Schnapp dir das Super-Smartphone zum Sonderpreis

Gute Smartphones müssen nicht teuer sein. Erst recht nicht, wenn du sie bei Amazon im Angebot ergatterst. Das wirklich hochwertige Google Pixel 9 bekommst du jetzt stark rabattiert.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.