Technik

Gaming Mäuse bei Stiftung Warentest: Diese 3 Produkte schneiden gut ab

Du bist auf der Suche nach einer Gamingmaus, aber kannst dich nicht entscheiden? Stiftung Warentest hat den Vergleich gewagt und einen Testsieger gekürt.

Gaming Mäuse bei Stiftung Warentest: Das sind die Testsieger
Stiftung Warentest hat nach der besten Gaming Maus gesucht. Foto: istock/PonyWang

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Ein großes Angebot kann einen schon einmal überfordern. Auch wenn eine Computermaus nicht zu den teuersten Produkten gehört, ist es sinnvoll direkt das richtige Produkt zu kaufen, anstelle sich später aus Unzufriedenheit umzuentscheiden und erneut Geld auszugeben. Um ein wenig bei der Entscheidung zu unterstützen, hat Stiftung Wartentest Gaming Mäuse getestet und sich Produkte beliebter Marken wie Razer, Turtele Beach, Asus oder Logitech genauer angesehen.

So wurde getestet

Im Test wurden 15 Gaming-Mäuse und 11 Office-Mäuse unter Windows 11 geprüft. Die Bewertung erfolgte in mehreren Kategorien.

  • Für die Gaming-Leistung (40%) bewerteten fünf erfahrene Gamer die Mäuse hinsichtlich Reaktionsgeschwindigkeit und Handhabung in Spielen. Drei Experten untersuchten die Rückstellgeschwindigkeit der Maustasten sowie die Sensorleistung. Auch Gewicht und Gleitfähigkeit wurden beurteilt.
  • Die Office-Leistung (15%) wurde in typischen Büroanwendungen getestet. Zudem absolvierten fünf weitere Probanden einen Schnelligkeitstest in Microsoft Excel.
  • Die Ergonomie (35%) wurde von drei Experten anhand der Handhaltung, der Formgebung und der Griffarten analysiert. Sie bewerteten zudem Primärtasten, Mausrad und Sekundärtasten in Bezug auf Auslenkung, Kraftaufwand und haptische Rückmeldung.
  • Die sonstige Handhabung (10%) umfasste Tests zur Einrichtung der Mäuse, zur Software-Bedienung, zur Oberflächenkompatibilität sowie zur Reinigung und Desinfektionsbeständigkeit. Funkmäuse wurden auf Ladeverhalten oder Batteriewechsel geprüft. Im Falltest wurden die Mäuse dreimal aus 80 cm Höhe auf Teppichboden geschubst, um ihre Widerstandsfähigkeit zu testen.
  • Die Mäuse wurden auch auf Schadstoffe untersucht, jedoch floss dieses Kriterium nicht in die Gesamtbewertung ein. Geprüft wurden insbesondere polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Phthalate und chlorierte Paraffine.

Platz 1: Razer Viper V3 Pro ist Testsieger

Mit Note 1,4 (sehr gut) sichert sich das Modell Viper V3 Pro von Razer den ersten Platz im Test. Laut Test eignet sie sich hervorragend zum Gaming, ist aber auch für Arbeiten im Büro geeignet. Die nur 54 Gramm leichte Maus überzeugt besonders in der Formgebung. Mit insgesamt drei Tasten an der Oberseite und zwei an der Seite bietet sie zudem ausreichend Möglichkeiten für Funktionen im Spiel und erweist sich auch bei Office Arbeiten als vorteilhaft. 

Platz 2: SteelSeries Aerox 5 Wireless

Ebenfalls mit Note Sehr gut (1,5) schneidet die Steel Series von Aerox ab. Die wasserfeste Maus kannst du sowohl mit Kabel als auch Bluetooth verwenden und bist so besonders flexibel. Mit vier Tasten auf der Oberseite und ganzen fünf Tasten auf der Seite ist die Maus für einen ausgiebigen Zockerabend mehr als geeignet.

Platz 3: Drei Mäuse auf Platz drei

ASUS ROG Keris II Ace Wireless
ASUS ROG Keris II Ace Wireless
Amazon Prime
Turtle Beach Kone XP Air – Kabellose, anpassbare und ergonomische RGB-Gaming-Maus
Turtle Beach Kone XP Air – Kabellose, anpassbare und ergonomische RGB-Gaming-Maus
Amazon Prime
Turtle Beach Pure Air – Ultraleichte, kabellose und ergonomische RGB-Gaming-Maus
Turtle Beach Pure Air – Ultraleichte, kabellose und ergonomische RGB-Gaming-Maus
Amazon Prime

Den dritten Platz auf dem Treppchen mit Gesamtnote 1,6 teilen sich drei Modelle. Das Modell Keris Ace II sowie die Turtle Beach Kone Air und der Preistipp Pure Air konnten von sich überzeugen. Mit allen drei Modellen machst du beim Kauf nichts falsch.

Preistipp von Turtle Beach

Als Preistipp hebt Stiftung Warentest das Pure Air Modell von Turtle Beach hervor. Diese Maus ist aktuell für unter 90 Euro erhältlich und schrammt im Qualitätsurteil von Stiftung Warentest nur knapp am Urteil Sehr gut vorbei.

Weitere Warentests:

iPhone 17: Was ist an den Gerüchten um das neue Apple-Smartphone dran? - Foto: macrumours.com
Technik
iPhone 17: Alle Gerüchte um Apples neues Smartphone

Das iPhone 16 wurde erst im September veröffentlicht, die Gerüchteküche brodelt aber schon zum iPhone 17, so ist beispielsweise von einem iPhone Air die Rede. Wir haben alle wichtigen Gerüchte und Leaks einmal zusammengefasst.

Das Logo von „7 vs. Wild“ Staffel 5. Der Schriftzug, darum eine schwarze Schlange, Bäume und Vögel. - Foto: Prime Video
7 vs. Wild
„7 vs. Wild“ Staffel 5: Prime Video bestätigt Rückkehr von Hass-Kandidaten

Das Erfolgsformat „7 vs. Wild“ kehrt auch 2025 wieder zurück, doch neben dem Ausstieg von Fritz Meinecke überrascht auch die Teilnehme eines kontroversen Kandidaten.

Nach dem Verlust ihres Kindes erhebt Kim Virginia, hier ernst in die Kamera blickend, schwere Vorwürfe gegen Ex-Freund Nikola Glumac. - Foto: IMAGO / Photopress Müller
Kim Virginia Hartung
Kim Virginia nach Stillgeburt: Schwere Vorwürfe gegen Ex Nikola Glumac

Die Reality-TV-Welt steht unter Schock: Kim Virginia Hartung hat auf Instagram den Verlust ihres ungeborenen Kindes öffentlich gemacht – und erhebt gleichzeitig schwere Vorwürfe gegen ihren Ex-Partner Nikola Glumac.

Die „Bauer sucht Frau International“-Kandidaten Carmen, Patrick und Sven sitzen gemeinsam am Tisch und lachen. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
Kandidatin stellt klar: „Lasse mich nicht drängen!“

Bei „Bauer sucht Frau International“ drängt ein Kandidat auf eine schnelle Entscheidung. Doch sein Vorstoß kommt nicht gut an ...

Nick Woltemade jubelt nach seinem 3er-Pack bei der U21-EM - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
Sport
U21-EM 2025: Deutschland - Italien - Übertragung im Live-TV & Stream

Das Viertelfinale der U21-EM 2025 steht an: Wo ihr Deutschland – Italien live im Free-TV und Livestream sehen könnt, verraten wir hier!

Die „Lügner“ sitzen in schwarzer Kleidung auf einer Picknickdecke am Strand und trinken Alkohol - Foto: Courtesy of Prime Video / Amazon MGM Studios
We Were Liars
„Solange wir lügen“-Ende erklärt: Wer hat wirklich den Brand gelegt?

Die Buchverfilmung von „We Were Liars“ erschien erst vor kurzem auf Prime Video – und sorgt bereits jetzt mit ihrem Ende für Verwirrung.