Fernsehen

Steiner‘s Low Carb aus "Die Höhle der Löwen": Ernähren wie ein Profi-Sportler

Gesunde Ernährung aus der Hand eines Olympiasiegers. Matthias Steiner präsentiert die Lebensmittelpalette seines Unternehmens "Steiner‘s" bei DHDL. Wir geben einen kurzen Überblick zur TV-Ausstrahlung und verraten dir, in welchem Shop du Brötchen & Co. kaufen kannst.

Steiners Low Carb DHDL Höhle der Löwen TV Lebensmittel
Mit Steiner's Low Carb Produkten, bekannt aus der TV-Show "Die Höhle der Löwen", kannst du deine Ernährung zum Positiven verändern. Foto: tvmovie/PR

Wenn jemand weiß, wie ausgewogene und gesunde Ernährung funktioniert, dann wohl ein jemand, der als "The World’s strongest Man" bekannt war. Matthias Steiner ist ehemaliger Olympiasieger, Europa- sowie Weltmeister im Gewichtheben und mittlerweile erfolgreicher Unternehmer. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Inge gründete er im Jahr 2020 das Start-up "STEINERfood GmbH", unter dessen Namen das Paar Low Carb Produkte sämtlicher Gattungen vertreibt. Doch damit nicht genug: Der Ex-Profisportler präsentiert seine Lebensmittel nun in der aktuellen Staffel "Die Höhle der Löwen". Du möchtest wissen, wo du Steiner‘s kaufen kannst? Dann lies jetzt aufmerksam weiter.

Hier findest du Steiner’s im Netz: Shoppe Brot, Pasta & mehr

"Als ich 2013 meine Sport-Karriere beendete, wollte ich wieder in einen normalen Körper zurück. Allerdings ohne Diäten, ohne sich quälen zu müssen. Das sind schmackhafte Low-Carb-Produkte, die nur Spuren an Kohlehydraten enthalten, dafür viele Ballaststoffe, gute Fette und natürlich auch Eiweiß, das wir für den Aufbau und Erhalt unserer Muskulatur benötigen", erklärt Steiner, der laut eigener Aussagen ganze 45 Kilogramm durch den Konsum seiner eigens produzierten Lebensmittel verloren hat.

>>Eine Übersicht der Steiner’s Produkte findest du hier<<

Da Steiner’s mittlerweile in sämtliche Sparten vorgedrungen ist, hast du die Möglichkeit, deinen gesamten Tag ausgewogen und proteinreich zu gestalten. Zum Frühstück bietet sich der Protein Toast an.

Merkmale:

  • 280 Gramm
  • 0 Gramm Zucker
  • 61,6 Gramm Eiweiß

Alternativ kannst du auch zum Low Carb Saatenbrötchen greifen.

Merkmale:

  • 280 Gramm
  • 0 Gramm Zucker
  • 64,4 Gramm Eiweiß

Italienische Küche ist äußerst beliebt, das weiß auch der ehemalige Leistungssportler. Sichere dir vegane High Protein Fusilli einzeln oder im 6er-Pack.

Merkmale:

  • 250 Gramm
  • 1,75 Gramm Zucker (gekocht)
  • 50 Gramm Eiweiß (gekocht)

Als Nachtisch oder zum Naschen zwischendurch kannst du dir einen nahrhaften, glutenfreien Marmorkuchen gönnen.

Merkmale:

  • 300 Gramm
  • 1,8 Gramm Zucker
  • 30 Gramm Eiweiß

DHDL im TV: Hier siehst du Steiner’s Performance

Am 15. April um 20:15 Uhr (auf VOX) war der große Tag für Steiner’s gekommen. Erstmals konnte das Ehepaar seine Produkte der strengen Löwen-Jury vorstellen. Am Ende erhielt Nils Glagau den Zuschlag – für ein Investitionsvolumen von 300.000 Euro und 15 Prozent der Firmenanteile.

Du hast die Sendung verpasst? Schau dir die Folge einfach später on demand bei RTL+ an. Zum Abonnement geht es hier:

Low Carb: Was ist das?

Unter einer Low-Carb-Ernährung versteht man im Fachjargon die Einnahme von möglichst wenig Kohlenhydraten. Die Zufuhr von Kohlenhydraten – einfach gesprochen zuckerhaltige Lebensmittel – ist unabdingbar für unseren Körper und gilt als wichtigste Energiequelle.

Allerdings unterscheidet man hier zwischen ungesunden und gesunden Kohlenhydraten. Ungesunde Kohlenhydrate, wie beispielsweise Süßigkeiten, steigern den Blutzucker überdurchschnittlich schnell und erhöhen in Kombination mit wenig Bewegung das Risiko einer Diabetis-Erkrankung. Gesunde Zuckermoleküle, darunter Obst und Gemüse, solltest du hingegen unbedingt zu dir nehmen, da diese einen entgegengesetzten Effekt auslösen.

Bei einer Low-Carb-Diät werden die schlechten Kohlenhydrate – meist komplett – aus dem Ernährungsplan gestrichen und durch Fette sowie Proteine ersetzt.

Mehr News für dich

Zwei Personen arbeiten in einem Bully mit ihren Huawei MatePads in der Natur. - Foto: @2025 Huawei Device Co., Ltd
Tablets
HUAWEI MatePad 11.5 (2025): PaperMatte-Display schlägt iPad um Längen!

Perfekt fürs mobile Arbeiten: Endlich ein Tablet ohne störende Reflexionen! HUAWEIs MatePad 11.5 mit PaperMatte-Display der 3. Generation macht Schluss mit spiegelnden Bildschirmen und kostet nur einen Bruchteil des Apple iPad.

Ein Bild zeigt oben den ROG Xbox Ally X und unten den ROG Xbox Ally mit dem Schriftzug erhältlich ab 16. Oktober - Foto: Xbox / Asus
Gamescom
ROG Xbox Ally: Release, Preis, Leistung - Brandneue Infos zum Xbox-Handeld!

Die ROG Xbox Ally und der neue ROG Xbox Ally X erscheinen am 16. Oktober 2025 weltweit. Fans dürfen sich auf starke Hardware und viele kompatible Spiele freuen. Auch zum Preis gibt es erste Gerüchte.

GZSZ-Szene: Julian und Maren stehen sich gegenüber. Sie schaut ihn skeptisch an.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Wieder Sex! Sie kann ihm nicht widerstehen

Kaum ist sie zurück im Kolle-Kiez wirft sie ihre Bedenken über Bord. Wie soll es jetzt weitergehen?

Kilian sitzt einem wütenden Johannes gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Johannes dreht durch und bringt Kilian in seine Gewalt!

Drama bei „Alles was zählt“: Johannes Hagedorn verliert die Nerven und bringt Kilian in seine Gewalt.

Love is Blind, Staffel 8: Wer verbirgt sich in den neuen Folgen in den Pods? - Foto: Netflix
Netflix
„Love is Blind: UK“, Staffel 2: Welche Paare sind noch zusammen & wer hat sich getrennt?

Welche englischen Paare haben die große „Love is Blind“-Probe bestanden und bei wem ist der Traum schon geplatzt? Wir verraten, welche „Love is Blind: UK“-Couples noch zusammen sind.

Collage: Raul Richter schaut wütend zur Seite, Brenda Brinkmann lächelt zufrieden - Foto:  IMAGO / Eventpress und Joyn
Villa der Versuchung
„Beleidigungen, Lügen, das Geld mit Füßen treten“: Raúl Richter rechnet eiskalt mit Brenda Brinkmann ab

In einer neuen Instagram-Fragerunde blickt Raúl Richter zurück auf seine Zeit bei „Villa der Versuchung“ – und spricht über Strategien, Konflikte mit Sara Kulka und Brenda Brinkmann sowie den Umgang mit Hate im Netz.