Filme

Stefano Zarella: Für den Pixar-Film „Luca“ wird er zur rechten Hand des Bösen

Für den Disney•Pixar-Animationsfilm „Luca“ leiht Social-Media-Star Stefano Zarella (30) zum ersten Mal einer Figur seine Stimme. Wie ihm sein Bruder, Schlager-Star Giovanni Zarella (43), bei der Vorbereitung auf seine erste Sprechrolle geholfen hat, erzählt er uns im Interview! 

Stefano Zarella: Für den Pixar-Film „Luca“ wird er zur rechten Hand des Bösen
Im Film leiht Stefano der Figur Ciccio seine Stimme. Foto: © 2021 Disney/Pixar

Stefano ist ein absolutes Multi-Talent. Neben seiner Arbeit als Künstlermanager ist er in den sozialen Medien mit Kochvideos sehr erfolgreich. Auf Instagram und TikTok zaubert er regelmäßig großartige Gerichte, und animiert damit mehrere Follower*innen zum Nachkochen. Der Erfolg spricht für sich: Gerade knackte Stefano die 1 Millionen Marke auf Instagram. Für „Luca“ stand der Italiener nun vor einer neuen Herausforderung.

Stefano Zarella: Italien ist eine Herzensangelegenheit

Sommer, Sonne, Strand, gutes italienisches Essen: Das alles erwartet uns in „Luca“. Im Film erleben Luca, Alberto und Giulia (in der englischen Version gesprochen von Jacob Tremblay, Jack Dylan Grazer und Emma Berman) eine unvergessliche Zeit an der italienischen Riviera. Stefano erinnert sich gerne an viele schöne Sommer-Urlaube, die er mit seiner Familie in Italien verbrachte. Für ihn waren allein die Autofahrten nach Rom immer schon ein reines Abenteuer. Um die Verpflegung kümmerte sich damals noch seine Mama. Offensichtlich hat es geschmeckt: heute hat sie viele Gastauftritte in seinen Kochvideos. 

Bei den Rezepten, die Stefano auf seinen Social-Media-Kanälen teilt, läuft den Zuschauern das Wasser im Mund zusammen. Was er seinen Freunden zu einem gemeinsamen „Luca“-Filmabend vorsetzen würde? „Wahrscheinlich würde ich Speisen wählen, die sehr handlich sind. Man soll ja während des Essens entspannt den Film weiter gucken können.“ Sein Vorschlag: ein drei-Gänge-Menü bestehend aus Bruschetta, Pizza und Panacotta.

Stefano Zarella: „Synchronsprechen war eine Herausforderung“

Für „Luca“ betrat Stefano Neuland. Er verleiht der Figur Ciccio, die rechte Hand des Dorf-Rüpels Ercole (gesprochen von seinem Bruder Giovanni Zarella) seine Stimme. Er ging völlig unbefangen an die Aufgabe heran. „Man muss sich mit vollem Körpereinsatz in die Rolle legen und laut Töne nachmachen“, erzählt er. „In einer Szene fällt meiner Figur eine Vespa auf den Rücken. Da musste ich dann schmerzerfüllte Laute von mir geben. Das war schon eine Herausforderung.“

Für seinen ersten Job als Synchronsprecher bekam der 30-Jährige Tipps von seinem Bruder Giovanni Foto: © 2021 Disney/Pixar

Wertvolle Tipps bekam der 30-Jährige von seinem großen Bruder. Dieser konnte bereits Erfahrung als Synchronsprecher sammeln. Auch Stefano würde jederzeit wieder bereitstehen „Die Arbeit hat mir total viel Spaß gemacht. Das Ganze dann auch noch mit meinem Bruder zu teilen war wirklich ein besonderes Erlebnis.“

"Luca“: Darum geht es in dem Film

Der neue Animations-Film Luca aus dem Hause Disney•Pixar nimmt uns mit auf eine wundervolle Reise. In einer atemberaubenden Küstenstadt an der Italienischen Riviera stürzen wir uns mit dem schüchternen Luca und seinem besten Freund Alberto in ein unvergessliches Abenteuer. Die beiden teilen einen Sommer voller Eis, Pasta und Rollerfahrten. Allerdings verbindet die beiden auch ein Geheimnis: Sie sind Seemonster aus einer Welt, die weit unter der Wasseroberfläche liegt.

Ab dem 18. Juni 2021 könnt ihr die herzerwärmende Geschichte rund um Luca und seine Freunde auf Disney+ erleben. Dann ist der neue Animations-Film ohne VIP-Zugang zum Streamen verfügbar.

Text & Interview: Annika Riebenstahl

Video Platzhalter
Video: Disney/Pixar
4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“: Starttermin bekannt! Sensationelles Comeback für Staffel 17 angekündigt

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Und eine Rückkehr wird viele Fans sehr freuen!

Anne Menden und Gustav Masurek bei einer Veranstaltung. - Foto: Imago/ Future Image
Alles was zählt
Gustav Masurek: Anne Mendens Freund flirtet bei „Alles was zählt“ mit IHR!

Überraschung bei „Alles was zählt“: Reality-TV-Star Gustav Masurek bekommt eine Gastrolle in der Serie. Und besonders einer Person kommt er nahe.