Technik

Samsung Galaxy S23 Deals: Hier sparst du gerade am meisten!

Samsungs neuestes Smartphone, das Galaxy S24, ist schon länger auf dem Markt. Die Preise für das Galaxy S23 purzeln fröhlich. Doch lohnt sich auch 2025 noch die Anschaffung des Vorgängermodells? Das sind die Fakten zum S23.

Samsung Galaxy S23 und S23+
Am 1. Februar 2023 stellte Samsung das Galaxy S23 (links) und das etwas größere Galaxy S23+ (rechts) vor. Foto: tvmovie/PR

Galaxy S23 und S23+ bei Amazon günstiger

Bei Amazon sieht die Lage um das Samsung Galaxy S23 aktuell richtig gut aus. Doch hier solltest du dich beeilen, da das Kontingent bereits schrumpft. Bereits ab 543 Euro gehört das Top-Smartphone mir 128 GB Speicher dir.

Galaxy S23 und S23+ im Samsung Shop

Das Galaxy S23 oder 23+ kannst du natürlich auch direkt im Samsung-Shop kaufen.

Übrigens: Ein Besuch des Samsung-Onlineshops lohnt in jedem Fall. Oft profitierst du her von exklusiven Aktionen und Angeboten, sparst viele Euro oder sicherst dir reichlich Gratiszubehör für deine neuen Gadgets. Schau doch mal vorbei:

Samsung-Onlineshop

O2-Netz testen ohne Vertragsbindung: Das ist die kostenlose Testkarte

Einzigartiges Angebot

Dieses Angebot von O2 ist einzigartig und genau das, wonach sich viele schon mal gesehnt haben. Der Netzanbieter ermöglicht es nun 30 Tage lang, mit einer kostenfreien Allnet-Flat und ohne Vertragslaufzeit zu testen, ob O2 der richtige Anbieter ist. Hierbei ist das Datenvolumen unbegrenzt und das Highlight: Es fallen wirklich keinerlei Kosten an! Weitere Informationen zu diesem unschlagbaren Angebot gibt es hier.

Galaxy S23 und S23+ bei MediaMarkt & Saturn

Bei MediaMarkt und Saturn sieht es momentan gut mit der Verfügbarkeit aus. Die Preise sind aber nicht ansatzweise so gut wie bei Amazon.

Das Samsung Galaxy S23 und S23+ mit Vertrag shoppen

Wenn du dir das Samsung Galaxy S23 oder S23+ zulegen willst, aber noch auf der Suche nach dem passenden Vertrag bist, dann hat MediaMarkt genau die richtigen Angebote für dich parat!

Video Platzhalter

Samsung Galaxy S23 und S23+: Das sind die harten Fakten

Das Samsung Galaxy S23 kommt in der normalen Version mit einem kristallklaren 120 Hz Display von 6,1 Zoll, beim S23+ sind es 6,6 Zoll. Außerdem ist für die maximale Power ein Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor von Qualcomm verbaut, der ein ruckelfreies Erlebnis in jeglicher Hinsicht ermöglicht. 

Das S23 wird mit einem 3.900-mAh-Akku geliefert und kann laut Herstellerangaben bis zu 22 Stunden Videos wiedergeben. Beim S23+ sorgt ein 4.700-mAh-Akku für ausreichend Saft, was laut Samsung für bis zu 27 Stunden Videowiedergabe sorgt. 

Fototechnisch geht es ebenso stark weiter: Das Galaxy S23 hat auf der Rückseite drei Kameras verbaut: Eine 50 Megapixel-Linse mit Weitwinkel, eine 10 Megapixel-Linse mit 3-fach optischem Zoom und Teleobjektiv, sowie eine 12 Megapixel-Linse mit Ultra-Weitwinkel. Auf der Vorderseite des Gerätes befindet sich eine 12 Megapixel Selfie-Kamera, die dir selbst bei schwachem Licht hellste Aufnahmen garantiert.

Damit dir nie der Speicherplatz ausgeht, kommt das Samsung Galaxy S23 mit den Speicherkapazitäten von 128 GB und 256 GB. Das S23+ legt noch eine Schippe darauf und ist entweder mit 256 GB oder 512 GB erhältlich.

Drei neue Modelle des Galaxy S23

Wie schon bei den Vorgängermodellen wird es auch beim Samsung Galaxy S23 wieder mehrere Modelle geben, namentlich neben Galaxy S23 und S23+ außerdem das Samsung Galaxy S23 Ultra.

Was kostet das Galaxy S23?

Du konntest das Mega-Smartphone Samsung Galaxy S23 bei der Einführung für 949 Euro mit 128 GB und 256 GB vorbestellen. Beim S23+ lag der Vorbesteller-Preis für 256 GB und 512 GB bei 1.199 Euro. Normalerweise würdest du für die 256 GB-Variante des S23 1.009 Euro zahlen, beim S23+ wären eigentlich 1.319 Euro für 512 GB fällig.

Weitere News für dich:

DJI hat einen Stand auf der IFA. Zeigt das Unternehmen neben etablierten Drohnen-Highlights auch die neue DJI Mini 5 Pro? - Foto: © 2025 DJI
Technik
DJI-Neuheiten auf der IFA: Mini 5 Pro mit 1-Zoll-Sensor im Anflug?

DJI könnte frischen Wind auf die IFA bringen. Hat der Drohnen-Profi für Berlin einen echten Knaller im Gepäck? Anfang September zeigt der Weltmarktführer seine komplette aktuelle Produktpalette – und hat womöglich spektakuläre Neuheiten mit Highlight-Potential.

GZSZ-Szene: Matilda blickt auf Julian, der verwirrt in die Ferne blickt - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Drama um Jo Gerner – jetzt steht alles auf dem Spiel

Gerade erst scheinen Matilda und Julian wieder an einem Strang zu ziehen, da bahnt sich bei GZSZ ein neues Drama an ...

Ein Mann mit Brille steht vor einem Bildschirm, auf dem das Netflix-Logo zu sehen ist und starrt auf sein Handy - Foto:  IMAGO / NurPhoto
Netflix
Hammer Netflix-Leistung, die dir als Abonnent verwehrt bleibt – es sei denn, du zahlst

Netflix hat sich eine Neuerung einfallen lassen, die bei vielen Fans für Herzklopfen sorgt, doch deutsche Fans schauen wohl in die Röhre – es sei denn, sie nehmen einen gehörigen Batzen Geld in die Hand.

Ein Raumfahrer und ein kleines blondes Mädchen sitzen auf einer Raumstation nebeneinander - Foto: Capcom
Games
„Pragmata“ angespielt: Hackt euch dieses Spiel lieber mal in eure Wunschliste!

Nach vielen Verschiebungen zeigt sich „Pragmata“ endlich wieder und war eine der großen Überraschungen der Gamescom 2025. Besonders das intuitive Action-Hacking-System und die ungewöhnliche Duo-Dynamik sorgen für frischen Wind im Genre!

Die Guinness-Erben Ben (Fionn OShea), Edward (Louis Partridge), Arthur (Anthony Boyle) und Anne (Emily Fairn) in „House of Guinness“. - Foto: Ben Blackall/Netflix
Netflix-Serie
„House of Guinness“: Trailer & die wahre Geschichte der Guinness-Familie

Wer waren die Guinness-Erben wirklich? Welches Familienmitglied ist der echte Guinness-Gründer? Lese hier die wahre Geschichte zur Serie „House of Guinness“.

Patrizia schaut zu Maurizio, der gerade eine Zeitung liest - Foto: Universal
Streaming-News
Prime Video im September 2025: Alle neuen Serien und Filme!

Von „Gen V“ bis zu „House of Gucci“ – die Serien- und Filmhighlights bei Amazon Prime Video im September 2025 gibt es hier für euch im Überblick!