Stars

Sidney Poitier: Die Todesursache steht fest

Hollywoood-Star Sidney Poitier starb Anfang Januar im Alter von 94 Jahren. Jetzt ist die Ursache seines Todes bekannt.

sidney-potier-todesursache.
Sidney Poitier starb im Alter von 94 Jahren. Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Am 6. Januar schockte die Nachricht vom Tod der Schauspiellegende Sidney Poitier ganz Hollywood. Fred Mitchell, Außenminister der Bahamas, hatte bestätigt, dass der Star im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Unklar war zunächst aber, woran der Darsteller starb.

Sidney Poitier starb an Herzversagen

Nun ist die Todesursache bekannt. Aus der Sterbeurkunde, die dem Portal TMZ vorliegt, geht hervor, dass mehrere Erkrankungen letztendlich zum Ableben der Film-Ikone geführt haben. Poitier litt zum Ende seines Lebens an Demenz. Zudem war er an Prostatakrebs erkrankt.

Zum Tod führte aber ein Herzversagen, wie in dem Dokument festgehalten. Zudem heißt es darin weiter, dass der Schauspieler in seinem Zuhause in Beverly Hills gestorben ist. In dem Zertifikat wurden außerdem seine Leistungen als Darsteller über 76 Jahre hinweg festgehalten.

Familie verabschiedet sich mit emotionalen Worten

Sidney Poitier gehörte zu den Größten seines Handwerks. Der Schauspieler war an zig Filmproduktionen beteiligt, darunter "Flucht in Ketten", "Rat mal, wer zum Essen kommt" und "In der Hitze der Nacht". Zudem erhielt er als erster schwarzer Darsteller 1964 den Oscar als bester Schauspieler.

Kurz nach seinem Tod hatte seine Familie ein emotionales Statement veröffentlicht. Darin heißt es: "Obwohl er nicht mehr bei uns in diesem Reich ist, wird seine schöne Seele uns weiterhin leiten und inspirieren. Er wird in uns, seinen Enkeln und Urenkeln weiterleben – in jedem Lachen, jeder neugierigen Frage, jeder Tat von Mitgefühl und Freundlichkeit. Sein Vermächtnis wird in der Welt weiterleben und nicht nur durch sein unglaubliches Werk, sondern noch mehr durch seine Menschlichkeit inspirieren."

Video Platzhalter
Video: TVMovie/Glutamat

*Affiliate Link

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Andrea Kiewel schaut nachdenklich in die ferne - Foto: IMAGO / BOBO
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Programmänderung: „Fernsehgarten“ fällt aus – das steckt dahinter

Am 14. September müssen sich Fans von Andrea Kiewel auf eine Zwangspause einstellen: Der „ZDF-Fernsehgarten“ wird aus dem Programm gestrichen.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.