Kino

"Shazam! Fury Of The Gods" | Die Stars im Interview über Selbstzweifel und wahr gewordene Träume

Die wohl witzigsten Superhelden im DC-Kosmos sind zurück! In "Shazam! Fury Of The Gods" müssen sich Billy und Co. einer neuen Herausforderung stellen. Wir haben mit den Stars und Regisseur David Sandberg über die Fortsetzung gesprochen.

shazam-fury-of-the-gods-interview
In "Shazam! Fury Of The Gods" gibt es ein Wiedersehen mit allen Stars aus Teil 1. Foto: Warner Bros.

Lange mussten Fans auf die Rückkehr des Superhelden Shazam warten, jetzt - knapp vier Jahre nach Teil 1 - kommt "Shazam! Fury Of The Gods" am 16. März endlich in die Kinos. Und nicht nur in der wirklichen Welt, auch im Film ist einige Zeit vergangen, seit Billy seine Kräfte mit seinen Pflegegeschwistern geteilt hat.

"Shazam! Fury Of The Gods": In der Fortsetzung legen sich Billy und Co. mit drei Göttinnen an

Mittlerweile hat sich die Truppe an ihr zweites Leben als Superhelden gewöhnt und versucht sogar so gut es geht ihre Heimat Philadelphia vor Unglück zu bewahren - mal klappt das ganz gut, mal sorgt es eher für Chaos - ohne hier zu viel zu spoilern. Fest steht aber: Während die Teenager sich mit Themen wie der ersten Liebe und dem Erwachsenwerden auseinandersetzen müssen, stehen ihre Superhelden-Alter Ego vor ganz anderen Problemen.

Die drei Göttinnen-Schwestern Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) und Athena (Rachel Zegler) haben den Stab des Zauberers (Djimon Hounsou) in ihre Gewalt gebracht und wollen ihn nutzen, um zurück zu alter Stärke zu finden. Doch dabei schlägt zumindest eine von ihnen in ihrer Wut über die Stränge und droht sogar damit, die Erde zu zerstören. Ob Billy (Asher Angel) und sein Ziehbruder Freddy (Jack Dylan Grazer) das in ihren Superhelden-Gestalten (Zachary Levi und Adam Brody) verhindern können?



In "Shazam! Fury Of The Gods" gibt es mit Helen Mirren, Lucy Liu und Rachel Ziegler nicht nur drei neue Gesichter zu sehen, sondern natürlich auch ein Wiedersehen mit den Stars aus Teil 1. Mit den Kolleg:innen erneut vor der Kamera stehen zu dürfen, habe sich angefühlt wie eine Band-Reunion, erinnert sich Schauspieler Asher Angel im Interview mit TV Movie. "Ein Teil der DC zu sein, ist ein wahr gewordener Traum", ergänzt Co-Star Jack Dylan Grazer.

Asher Angel: Darum kann sich der Schauspieler mit seiner Rolle Billy so gut identifizieren

Die beiden Teenager-Rollen haben im neuen Streifen ganz unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen. Billy steuert geradewegs auf die 18 und damit dem Erwachsenwerden zu - ein Thema, mit dem sich Asher Angel voll und ganz identifizieren kann. "Ich mache auch eine Selbstfindungsphase durch und lerne jeden Tag neue Dinge über mich selbst. Ich versuche, das Leben als junger Teenager noch zu verstehen", betont der 20-Jährige.

shazam-szene-interview
Kämpfen gegen Billy und Co.: Hespera (Helen Mirren), Kalypso (Lucy Liu) Foto: Warner Bros.

Jack Dylan Grazer durfte sich in "Shazam! Fury Of The Gods" dagegen über mehr Screentime mit Djimon Hounsou freuen, der den Zauberer im DC-Streifen verkörpert. Die beiden sorgen im Film mit ihren Interaktionen tatsächlich für die komödiantischen Highlights. "Mit jemanden wie Jack dachte ich erst, dass es mir ein bisschen Kopfschmerzen bereitet, aber seine liebenswürdige Art der Darstellung, macht es so schön, mit ihm zusammenzuarbeiten", so Djimon Hounsou.



Ebenso wie der Cast des DC-Films konnte sich auch Regisseur David Sandberg im zweiten Teil von "Shazam!" noch einmal richtig austoben. Keine Selbstverständlichkeit für den Schweden, der sich vor der Comic-Verfilmung vor allem mit gefeierten Low-Budget-Produktionen einen Namen gemacht hat. Zur Arbeit an einem Blockbuster mit großem Budget sagt er: "Es dauert etwa drei Jahre, einen dieser Filme zu drehen. Und es ist einfach die Komplexität des Ganzen. Bei diesem Film ist es auch die Größe der Besetzung: sechs Superhelden, drei Göttinnen, ein Zauberer, ein Drache, Einhörner und Monster. Und das ist eine Menge. Aber es ist ziemlich großartig, mit dieser Art von Spielzeug arbeiten zu dürfen", so der 42-Jährige.

Was die Stars Djimon Hounsou, Asher Angel und Jack Dylan Grazer sowie Regisseur David Sandberg außerdem über das Projekt zu sagen haben und warum gerade das Casting von Hollywood-Star Helen Mirren so besonders wahr, seht ihr im Video-Interview unten:

Video Platzhalter
Video: Xcel Production
Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?