Fernsehen

Schlechte Quoten: RTL verpasst Stefan Raabs Show einen neuen Anstrich

Was als große TV-Rückkehr gefeiert wurde, steckt schon wenige Monate nach dem Start in der Krise: Stefan Raabs Gameshow „Du gewinnst hier nicht die Million“ verliert rasant an Zuspruch – und RTL zieht jetzt die Reißleine.

Stefan Raab wird in den kommenden Sendungen von Du gewinnst hier nicht die Million gegen Promis antreten.
Stefan Raab wird in den kommenden Sendungen von "Du gewinnst hier nicht die Million" gegen Promis antreten. Foto: IMAGO / Panama Pictures

Eigentlich war alles angerichtet für ein Comeback der Extraklasse: Stefan Raab, jahrelang das Gesicht des deutschen Entertainments, kehrte mit einem neuen Format zur Primetime zurück: "Du gewinnst hier nicht die Million"! Die Ausgangsidee war vielversprechend: Ein Einzelkämpfer stellt sich Raab höchstpersönlich in einer Reihe anspruchsvoller Challenges. Zu gewinnen: eine Million Euro. Doch die Euphorie ist verflogen – spätestens seit die Einschaltquoten im einstelligen Bereich angekommen sind.

Fieser Absturz nach starkem Start

Der Auftakt im TV versprach viel. Prominente Gäste wie Robert Habeck und Christian Lindner sorgten für neugierige Zuschauerzahlen. Doch ohne große Namen in den folgenden Wochen verlor die Show zunehmend an Zugkraft. Die jüngste Ausgabe markierte nun einen Quoten-Tiefpunkt – mit unter zehn Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Für RTL ein Warnsignal. Denn was als RTL-Aushängeschild gedacht war, droht zum Flop zu werden.

Auch interessant:

Neue Promi-Strategie soll Zuschauer zurückholen

Um die Trendwende zu schaffen, hat der Sender nun eine Sofortmaßnahme beschlossen: Zwei Promi-Spezialausgaben sollen frischen Wind bringen. Das Motto: „Jetzt greifen die Promis nach Raabs Million“. Dabei tritt Stefan Raab an zwei Abenden gegen mehrere prominente Herausforderer an. Los geht’s am 9. April mit Joey Kelly, Mimi Kraus, Larissa Marolt, Paul Janke und Luca Hänni. Die Moderation übernimmt Raabs langjähriger Weggefährte Elton. Eine Woche später, am 16. April, steht dann Show 2 an – mit Tom Beck, Timur Ülker, Björn Werner und René Casselly. Diesmal führt Jan Köppen durch den Abend.

Nicht nur bei der Besetzung wird nachjustiert. Auch inhaltlich ändert sich etwas: Raabs typische Stand-up-Elemente, mit denen er bislang jede Folge eröffnete, entfallen in den kommenden Specials. Der Fokus soll stärker auf den Spielen liegen – offenbar in der Hoffnung, mehr Tempo und Spannung ins Format zu bringen. Das Spielprinzip selbst bleibt dagegen unangetastet. Und auch der zentrale Reiz der Sendung – dass bislang kein einziger Gegner Raab schlagen konnte – sorgt nach wie vor für Gesprächsstoff. Ob sich unter den Promis nun ein echter Herausforderer findet?

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.