Schlag ins Gesicht für Heidi: Kaulitz-Brüder gewinnen den Fernsehpreis
Das hat gesessen: Während Stars und Sternchen jubelten, musste Heidi eine bittere Niederlage einstecken – und das auch noch gegen die eigenen Liebsten.

Beim Deutschen Fernsehpreis 2025 setzten sich die Kaulitz-Brüder mit ihrer Netflix-Produktion „Kaulitz & Kaulitz“ durch und holten den Preis in der Kategorie „Beste Unterhaltung Reality“ – ausgerechnet gegen Toms Ehefrau.
Heidi geschlagen – von ihrem Mann
Für Heidi Klum, deren Dauerbrenner „Germany’s Next Topmodel“ ebenfalls nominiert war, dürfte der Abend ein bitterer Moment gewesen sein. Jahrelang galt ihre Casting-Show als unangefochtene Instanz im Reality-Bereich – doch nun musste sie ausgerechnet im Wettbewerb gegen ihren eigenen Ehemann die Niederlage hinnehmen.
Ob das zu Hause für dicke Luft sorgt oder Heidi ihrem Mann den Sieg gönnt, wird ihr Geheimnis bleiben.
Bill und Tom feiern in Kalifornien
Zur Gala selbst erschienen die Gewinner nicht – die Zwillinge wurden per Video aus Los Angeles zugeschaltet. Bill hatte den Champagner griffbereit und scherzte: „Vor allem würde ich gerne mit Günther Jauch hier noch durch die Clubs ziehen.“
Glanz, Sprüche und große Emotionen
Moderiert wurde die Preisverleihung von Barbara Schöneberger. Sie sorgte für zahlreiche Lacher – unter anderem auf Kosten von Günther Jauch, der sich gerade von einem Beinbruch erholt.
Als sie dessen Smoking kritisch beäugte und fragte, ob das ZDF den wohl bezahlt habe, konterte Jauch trocken: „Nein, wenn ich beim ZDF wäre, würden sie ihn mir noch vor Ende der Veranstaltung entreißen.“
Preise, Tränen und Premieren

Neben den Kaulitz-Brüdern und Heidi Klum stand noch eine ganze Reihe weiterer Stars im Rampenlicht. Otto Waalkes wurde mit einem Ehrenpreis für sein Lebenswerk gefeiert und sorgte damit für einen der emotionalsten Momente des Abends. Für eine Premiere sorgte der US-Streamingdienst Apple TV+, das erstmals einen deutschen Fernsehpreis gewinnen konnte – mit der Produktion „KRANK Berlin“.
Auch Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gehörten zu den Abräumern: Sie erhielten die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Unterhaltung Show“, nahmen ihren Preis allerdings nicht persönlich entgegen.
Besonders bewegend war der Moment, als Leonard Kunz per Live-Schalte aus dem Ausland die Ehrung für seine Rolle im Fernsehfilm „Ein Mann seiner Klasse“ entgegennahm und dabei mit den Tränen kämpfte.
Und schließlich sorgte Maria Furtwängler für Begeisterung im Saal, als sie ihren Preis als „Beste Schauspielerin“ für „Bis zur Wahrheit“ erhielt und voller Freude ausrief: „Himmel, Arsch und Zwirn, ist das schön!“
Ein insgesamt runder Abend also. Nur die zahlreichen Videobotschaften erweckten ein wenig den Eindruck, als würde der Deutsche Fernsehpreis nicht von jedem Star wirklich ernst genommen werden - zu den Oscars wären sie sicher alle persönlich erschienen.