Technik

Saugroboter von Xiaomi: Saugen gründlich und schonen den Geldbeutel

Mache der lästigen Hausarbeit ein Ende und hol’ dir einen Saug- und Wischroboter von Xiaomi. Wir verraten dir, wo du die Geräte zum Bestpreis bekommst.

Saugroboter von Xiaomi: So putzt sich dein Zuhause von selbst
Sichere dir einen Saugroboter von Xiaomi zum Bestpreis. Foto: Xiaomi/PR

Eine saubere Wohnung ohne etwas dafür tun zu müssen, das wünschen sich viele. Mit einem Saugroboter wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Die Saugroboter können zudem oftmals nicht nur saugen, sondern auch wischen.

Auch Smartphone-Hersteller Xiaomi hat welche im Sortiment. Neben Smartphones wie dem Poco X5 oder dem Xiaomi 12T, verkauft der chinesische Hersteller auch Saugroboter wie den Mi Robot Vacuum-Mop 2 Pro.

Mi Robot Vacuum-Mop 2S bei Amazon shoppen

Der Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop 2S kostet aktuell 299 Euro. Er verfügt über einen 300ml Staubbehälter, einen 200ml Wassertank und lässt sich per Mi Home App, Alexa oder Google Assistant steuern. Wir sind begeistert!

Saugroboter für unter 500 Euro

Bei MediaMarkt bekommst du den Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Saugroboter. Das Gerät kostet dich aktuell 449 Euro.
Der 2in1 Saug- und Wischroboter verfügt über 15 Bewegungssensoren, eine Kamera, einen 600 ml Staubbehälter und einen 200 ml Wassertank. Der Roboter saugt und wischt die Wohnung in einer Anwendung, kann Teppiche und andere flache Hürden bis zu 20 mm überwinden und dank der Mi Home App dein Zuhause selbstständig reinigen.

Media Markt

Pro-Modell zum reduzierten Preis kaufen

Für den Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro musst du regulär 399 Euro hinlegen, im Angebot bei Amazon kostet er aktuell 239 Euro. Das Modell verfügt über eine Wisch- & Saugfunktion mit einer hohen Saugleistung von 2. 100 Pa, 110min Akkulaufzeit für 180 m², eine App- und Sprachsteuerung sowie eine automatische Wegplanung.

Media Markt-Angebot: Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop 2 Pro für 369 Euro

Beim Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop 2 Pro handelt es sich um einen smarten Saug- und Wischroboter mit intelligenter LDS Lasernavigation und hoher sowie langer Saugleistung. Regulär kostet das Modell 449 Euro. Media Markt bietet ihn aktuell für reduzierte 369 Euro an.

Mi Robot Vacuum-Mop 2 Ultra bei Amazon, Media Markt und OTTO

Weitere Themen

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.