Fernsehen

Sat.1-Frühstücksfernsehen: Deshalb ist Alina Merkau nicht mehr zu sehen | Sat.1-Statement

TV-Moderatorin Alina Merkau ist seit einiger Zeit von der Bildfläche verschwunden. Jetzt wissen wir auch, warum.

Alina Merkau
Foto: SAT.1/ Claudius Pflug

Das Frühstücksfernsehen von Sat.1 (FFS) erfreut sich jeden Morgen vieler Zuschauer. Kein Wunder, dass da auffällt, wenn ein Mitglied des beliebten Moderationsteams nicht mehr zu sehen ist, besonders wenn es gleich um mehrere Wochen Abstinenz geht.

Wo ist Alina Merkau?

Alina Merkau
Alina Merkau. Foto: IMAGO / Andre Lenthe

Zuletzt fragten sich die Zuschauer, was mit Alina Merkau passiert ist. Die 36-Jährige ist nämlich seit mehreren Wochen nicht mehr in der Sendung aufgetaucht.

Nachdem offensichtlich viele Anfragen besorgter Zuschauer eingegangen sind, hat sich Sat.1 nun offiziell zum Verbleib des beliebten TV-Gesichts geäußert.

Und Sat.1 gibt Entwarnung: Auf den sozialen Netzwerken erklärte der Sender, dass sich Alina Merkau bereits seit Ende Dezember im Urlaub befindet. Aktuell verbringt sie mit ihrer Familie eine schöne Zeit in Südafrika!

Alina Merkau: Wann kommt sie zurück?

Außerdem informiert Sat.1 darüber, dass Merkau ab März wieder beim Frühstücksfernsehen zu sehen sein wird. Im Gegensatz zu Annika Lau, Amira Tröger oder Max Oppel hat sie das beliebte TV-Format also nicht verlassen.

Auch interessant:

Das Sat.1-Frühstücksfernsehen

Im vergangenen Oktober feierte das Sat.1-Frühstücksfernsehen bereits seinen 35. Geburtstag. Bis zum Jubiläumstag sendete das Team ganze 8949 Mal - das sind rund zwei Millionen Sendeminuten. Mit nun über 25 Dienstjahren steht Marlene Lufen am längsten für die Sendung vor der Kamera.

Karen Heinrichs startete vor 15 Jahren, Matthias Killing ist seit 13 Jahren, Alina Merkau seit acht Jahren und Daniel Boschmann sowie Chris Wackert seit sechs Jahren Host der Sendung. Die erste Sendung am 1. Oktober 1987 moderierte Wolf-Dieter Herrmann - damals noch aus dem FFS-Studio in Hamburg.

In den 35 Jahren nahmen über 40.000 Studiogäste auf dem FFS-Sofa platz, darunter Ryan Reynolds, Ed Sheeran, Jennifer Aniston, Antonio Banderas, Michael Bublé und Donald Sutherland.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

* Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.