Fernsehen

Alessandra Meyer-Wölden gesteht: Das „Traumschiff“ hat sie „regelrecht panisch gemacht“

Viele träumen von einer Rolle auf dem „Traumschiff“, Alessandra Meyer-Wölden hat es an Board geschafft. Doch das war kein Zuckerschlecken für sie …

Alessandra Meyer-Wölden litt beim Traumschiff-Dreh
Alessandra Meyer-Wölden spricht über den harten "Traumschiff"-Dreh. Foto: IMAGO / Panama Pictures

„Das Traumschiff“ gehört für viele Zuschauer genauso zum Pflichtprogramm wie beispielsweise der „Tatort“ am Sonntagabend. Mittlerweile ist die Sendung richtiger Kult. Auch Alessandra Meyer-Wölden verbindet viel mit der ZDF-Produktion. „'Das Traumschiff' ist eine Kindheitserinnerung. Ich bin als Kind relativ früh mit meinen Eltern in die USA gezogen. Die Winterferien und Weihnachten haben wir aber immer in Deutschland oder Österreich verbracht. 'Das Traumschiff' gehörte da einfach dazu“, verrät sie im Interview mit dem Magazin „Closer“. Über die Anfrage für eine kleine Rolle in der ZDF-Reihe hat sie sich daher riesig gefreut – und auch die Rolle wurde ihr quasi auf den Leib geschrieben. „Wie cool ist es auch, dass ich eine Yoga-Lehrerin spielen darf, wo ich doch selbst Yoga praktiziere. Als ich das gehört habe, war ich richtig happy, denn ich wusste, das bekomme ich hin“, schwärmt sie.

Alessandra Meyer-Wölden wurde seekrank

Doch so happy sie über die Rolle auch war, an Board wurde die Freude dann ganz schön getrübt! „Als ich gehört habe, dass wir fünf Tage am Stück auf See verbringen würden, hatte ich Angst, seekrank zu werden. Keine 24 Stunden später hatte es mich dann komplett erwischt! Ich bekomme schnell Platzangst. Der Gedanke, fünf Tage das Schiff nicht verlassen zu können, hat mich regelrecht panisch gemacht. Zum Glück wurde ich von den Ärzten an Bord gut betreut und bekam eine Spritze“, so die Ex von Oliver Pocher weiter.

Auch interessant:

Und noch einen Wermutstropfen gab es: Sandy hat es leider nicht geschafft, Kapitän Florian Silbereisen kennenzulernen, obwohl sie das nur zu gern getan hätte. „Leider haben wir uns verpasst! […] Als ich von Bord gegangen bin, kam er dazu! Es ist sehr schade, weil ich Florian großartig finde und ich auch gehört habe, dass er sehr, sehr nett ist. Ich hätte mich sehr darüber gefreut, ihn auf dem Schiff auch ganz privat kennenzulernen.“ Aber vielleicht bekommt sie ja irgendwann noch die Gelegenheit dazu …

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Andrea Kiewel schaut nachdenklich in die ferne - Foto: IMAGO / BOBO
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Programmänderung: „Fernsehgarten“ fällt aus – das steckt dahinter

Am 14. September müssen sich Fans von Andrea Kiewel auf eine Zwangspause einstellen: Der „ZDF-Fernsehgarten“ wird aus dem Programm gestrichen.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.