Technik

Samsung Galaxy Tab S6 Lite: So gut ist das Tablet in der aktuellen 2024er-Version

Samsung spendiert seinem beliebten Tablet der S6-Lite-Reihe ein Update. Mit neuem, schnellerem Prozessor soll das Galaxy Tab fit für 2024 gemacht werden. Was es kann und was du zahlst, erfährst du hier.

Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024)
Das neue Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) kommt in den Farben Gray und Mint. Foto: TVMovie / PR

Ursprünglich kam das Samsung Galaxy Tab S6 im Jahr 2020 auf den Markt. Schnell entwickelte sich das Tablet zu einem Verkaufsschlager, der schon 2022 ein Makeover verpasst bekam. Erneut zwei Jahre später bekommt das Tab S6 Lite ein erneutes Prozessor-Upgrade, um mit aktuellen Modellen mithalten zu können.

Neuer Prozessor, alte Technik?

Galaxy Tab S6 Lite Wi-Fi (2024)

Übrigens: Noch bis zum 15. Mai bekommst du massive Boni im Samsung-Onlineshop. Sichere dir bei Kauf des Tablets ein Book Cover und Smart Keyboard Trio gratis. Zudem kannst du bei Eintausch deines Altgeräts bis zu 340 Euro Sofortabzug erhalten.

Tatsächlich bleibt die Technik im neuen Galaxy Tab S6 Lite in der 2024er Version weitgehend identisch und Samsung setzt auf Bewährtes. Einzig der Prozessor bekommt ein Update spendiert. Der neue hauseigene Prozessor Exynos 1280 bietet 8 Kerne und eine schnellere Prozessortaktung von 2,4 GHz und 2 GHz.

Im Gegensatz zum zuvor eingesetzten Snapdragon 720G bietet das nochmals eine Leistungssteigerung von insgesamt etwa 30 Prozent. Damit muss sich das Tab S6 Lite im Vergleich zum Tab S9 FE leistungstechnisch allerdings geschlagen geben.

Auch die Akku-Kapazität ist beim Galaxy Tab S6 Lite (2024) mit 7.040 Milliamperestunden gleichgeblieben. Somit bietet das Modell von 2024 aufgrund des hungrigeren Prozessors also eine dezent geringere Laufzeit als die 2022er Version. Samsung gibt die Videowiedergabe mit 14 Stunden an.

Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) ist als Wi-Fi-Version in Gray und Mint und als LTE-Version in Gray erhältlich.

Galaxy Tab S6 Lite LTE (2024)

Das hat das Tab S6 Lite (2024) sonst zu bieten

  • Hauptkamera mit 8 Megapixel
  • 10,4 Zoll TFT-Display mit einer Auflösung von 2.000 x 1.200 Pixeln
  • 4 GB Arbeitsspeicher, 64 GB interner Speicher
  • die Künstler*innen unter euch werden sich freuen: Eingabestift S Pen ist im Lieferumfang enthalten
  • satter Sound dank Dual Speaker von AKG und Dolby Atmos

Die Alternativen

Etwas günstiger kommst du natürlich mit dem Vorgängermodell, dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022) weg. Hier kannst du ein paar Euro sparen, musst aber mit einem langsameren Prozessor vorliebnehmen.

Wünschst du dir dagegen mehr Leistung, dann schau dir einmal die beiden Tablets Samsung Galaxy S9, die aktuelle Android-Königsklasse, und Samsung Galaxy S9 FE an. Mit der Fan-Edition speckt der südkoreanische Hersteller die Leistung des S9 ein wenig ab, bietet allerdings auch einen besseren Preis.

Mehr News für dich:

Ein Amazon Karton und ein Samsung Fernseher. Daneben ein Preisschild. - Foto: Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Technik
Wir lieben den Preis, Stiftung Warentest die Technik: Samsung 65 Zoll Fernseher am Prime Day

Es ist Prime Day und Amazon ist voll mit Deals. Ein richtig heißer ist dieser hier, denn den Testsieger von Stiftung Warentest gibt es jetzt mit heftigem Rabatt.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!