Technik

Samsung Galaxy S22 und S23 im Vergleich: Wir nehmen dir die Entscheidung ab

Seit dem 17. Februar 2023 setzt Samsung seine erfolgreiche S-Serie mit dem Galaxy S23 fort. Doch ist das neue Oberklasse-Handy einen Kauf wert? Oder bist du mit dem Vorgängermodell genauso gut bedient? Wir haben die Antworten!

Samsung Galaxy S22 vs S23: Welches Smartphone lohnt sich für dich?
Samsung hat seine S23-Reihe auf den Markt gebracht. Können da die Vorgängermodelle noch mithalten? Foto: TVMovie / PR

Die Galaxy-S23-Modellreihe von Samsung

Wie üblich haben die Koreaner Anfang Februar 2023 mit ihrer neuen S23-Generation gleich eine ganze Modellreihe veröffentlicht: das Samsung Galaxy S23, das Galaxy S23+ sowie das Galaxy S23 Ultra.

Das beste Angebot für das Galaxy S23 hat momentan Samsung selbst. Genial: Im Onlineshop bekommst du aktuell ein kostenloses Speicherupgrade auf 256 Gigabyte!

Hast du dich für das Samsung Galaxy S23+ entschieden, bietet auch Amazon immer wieder einen guten Deal an:

Der Online-Riese bietet dir auch gleich exklusive 36 Monate Herstellergarantie! Gleiches gilt auch beim neuen Flaggschiff, dem S23 Ultra.

Was sind die optischen Unterschiede zur Vorgängerreihe?

Äußerlich sind die 23er-Smartphones kaum von den Vorgängermodellen zu unterscheiden. Die Displaygrößen sind identisch: 6,1 Zoll beim Basismodell, 6,6 Zoll bei der Plus-Variante und 6,8 Zoll beim Flaggschiff-Modell. Letzteres hat schon wie beim S22 Ultra wieder eine Vierfach-Kamera verbaut und einen S-Pen integriert. Auch beim Gewicht sind es bei allen Modellen nur Nuancen. Zu erwähnen ist hier, wenn überhaupt, dass das S23 Ultra mit 233 Gramm vier Gramm mehr wiegt als sein älterer S22-Bruder.  

Somit ist die Neuauflage vielmehr als eine gelungene Weiterentwicklung des Altbewährten zu verstehen. Gutes Beispiel: Bei den kleineren Modellen der S23-Reihe orientiert sich die Kamera-Einheit auf der Rückseite am S22 Ultra: Statt in einem abgestuften Plateau gruppiert, sind die drei Optiken nun einzeln angeordnet und ragen ca. einen Millimeter hervor. Eine gute Design-Entscheidung.   

Was leistet die neue Technik im Vergleich?

Das neue Herzstück der aktuellen Modellreihe ist auf jeden Fall State ot the Art: Mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Samsung liefern die Koreaner einen der leistungsfähigsten Prozessoren überhaupt. Denn Hersteller Qualcomm hat den Achtkerner extra für Samsung hochgetaktet. Der Technik-Riese verzichtet damit also in der neuen Generation auf den Exynos-Prozessor. Mit dem neuen Antrieb sollen 30 Prozent mehr Rechengeschwindigkeit möglich sein. Bei der Grafik-Performance spricht Samsung sogar von 41 Prozent mehr Power.

Dank dem neuen Prozessor laufen die neuen Modelle nicht nur schneller, auch die Kamera profitiert durch noch bessere Ergebnisse in der Auflösung. Möglich macht das die weiterentwickelte KI, die im Hintergrund das Optimum für deine Fotos herausholt. Das Kamerasetup ist beim Galaxy S23 und S23+ nahezu identisch zu seinen Vorgängern: 50 MP Weitwinkelobjektiv, 12 MP Ultraweitwinkelobjektiv, 10 MP Teleobjektiv. Die einzige Neuerung ist hier die Frontkamera, die nun mit einem 12 Megapixel- statt 10 Megapixel-Sensor aufwartet. Den spürbarsten Schritt macht hier wieder das Flaggschiff: Gegenüber dem S22 Ultra schafft das Samsung Galaxy S23 Ultra nun mit 200 Megapixeln die doppelte Auflösung.

Bei den Akkus sind die Unterschiede minimal: Das Basismodell hat nun 3.900 statt 3.700 Milliamperestunden (mAh), das S23+ 4.700 statt 4.500 mAh und beim S23 Ultra ändert sich mit 5.000 mAh nichts.

Fazit: Lohnt sich die neue S-Klasse?

Es kommt ganz drauf an. Solltest du bereits ein S22-Smartphone besitzen, gibt es kaum Anreize für einen Neukauf. Dafür sind die Unterschiede einfach zu marginal. Hinzu kommt, dass die erhöhten Preise den Unterschied nicht rechtfertigen. Für die neuen Samsung-Handys musst du zwischen 50 und 150 Euro mehr berappen. Jetzt, wo die neue Generation draußen ist, bekommst du die S22er-Reihe noch günstiger. Praktisch!

Im schicken Grün bekommst du das S22 gerade für unter 600 Euro. Ein richtig starker Preis!

Das Samsung Galaxy S22+ ist ebenfalls günstig bei Amazon gelistet.

Und auch das "alte" Flaggschiff ist gerade richtig günstig zu haben.

Viel lohnens- und empfehlenswerter ist die neue S-Reihe für diejenigen, die schon länger auf der Suche nach einem neuen Oberklasse-Handy sind. Dafür sind die drei S23-Modelle ganz oben mit dabei. Egal für welche Variante du dich letztlich entscheidest: Du bist für die Zukunft bestens gewappnet!

Weitere News für dich:

Vor einem blau gehaltenem atmosphärischen Hintergrund schweben die beiden Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. - Foto: ©ASUSTeK Computer Inc.
Kommentar
Der Handheld, den wir verdienen? Darum freue ich mich auf Asus‘ ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Im Oktober kommt der erste Xbox-Handheld auf den Markt. Als Hybrid irgendwo zwischen Gaming-PC und Spielekonsole wollen Microsoft und Asus mit dem ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Videospiele-Markt auf den Kopf stellen. Irgendwie freue ich mich drauf.

Jenny und Marvin bei Der schiefe Turm von Bochold-Challenge, in sportlichen Outfits.   - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 3?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Collage: Die Muppets, zwischen ihnen Sabrina Carpenter, unter ihnen Seth Rogen. - Foto: TMDB / IMAGO / NurPhoto
Disney+
Jetzt tanzen alle Puppen: Können Sabrina Carpenter und Seth Rogen die „Muppet Show“ retten?

Die „Muppet Show“ kehrt zurück! Kann es Disney mit der Hilfe von Seth Rogen und Sabrina Carpenter schaffen, den einstiegen TV-Kult erfolgreich in die Gegenwart zu bringen?

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich - Foto: Prime Video
Prime Video
„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen und für den dritten in Arbeit!

Michael Weatherly (Tony DiNozzo) und Cote de Pablo (Ziva David). - Foto: maz&movie / Paramount+
Interview
„NCIS: Tony & Ziva“ eine Liebesgeschichte? Das sagen Michael Weatherly & Cote de Pablo

Die Hauptdarsteller des „Navy CIS“-Spin-offs sprechen im Interview darüber, ob Tony und Ziva ein Happy End erwartet.

Erik schaut sich schockiert Zettel an - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Eskalation! Erik landet im Gefängnis

Erik wird bei „Sturm der Liebe“ unschuldig verhaftet. Die große Frage lautet: Kann Henry zulassen, dass ein Unschuldiger hinter Gittern sitzt?