RTX 5070 Ti kaufen: Live-Ticker 13. Mai - Bestpreis in diesem Shop!
Nvidias neue Grafikkarten-Generation wächst. Ab sofort ist die RTX 5070 Ti erhältlich. Wo du die besten Kaufchancen hast und was die neue Grafikkarte leistet, erfährst du hier.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Live-Ticker zur RTX 5070 Ti
Update 13. Mai, 12:00 Uhr: Grafikkartenhersteller Zotac mischt bei den besten Angeboten mit: So bekommst du heute die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti für nur 869 Euro. An den Preis kommt aktuell kein anderer Hersteller ran!
Update 12. Mai, 11:58 Uhr: Unser Kauf-Tipp zum Wochenstart ist die übertaktete ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti 16GB GDDR7 OC. Für nur rund 1.090 Euro bekommst du hier eine pfeilschnelle Grafikkarte, die bereits viele Käufer:innen glücklich gemacht hat. Das zeigen die äußerst positiven Bewertungen und Anzahl der Käufe.
Zur Info: Bei übertakteten Grafikkarten (OC = Overclocked) wird die Geschwindigkeit über den Standardeinstellungen hinaus erhöht, um eine noch höhere Bildrate und eine bessere Performance zu erzielen.
Weiterhin solltest du unbedingt die folgenden Shops im Blick behalten:
___________________________________________________________
Update 11. Mai, 8:28 Uhr: Einen richtig guten Deal kannst du heute bei Alternate machen. Dort bekommst du die übertaktete MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G SHADOW 3X OC 60 Euro günstiger.
Update 7. Mai; 7:45 Uhr: Auch heute machst du bei ebay die besten Deals, wenn es um die Grafikkarten geht und bekommst die Grafikkarte Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro V1 - 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP für 876 Euro.
Update 6. Mai; 9.00 Uhr: Bei ebay machst du aktuell den besten Deal, wenn du dir die Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro OC in der übertakteten Version kaufst.
Update 5. Mai: Zum Wochenstart kannst du dir die Gainward Gain16GB D7 RTX 5070 Ti Phoenix V1 schnappen und "Doom: The Dark Ages" gratis dazu erhalten.
Update 2. Mai: Bei Alternate bekommst du die Gainward Gain16GB D7 RTX 5070 Ti Phoenix V1, Grafikkarte nicht nur zum besten Preis, sondern auch Doom: The Dark Ages gratis dazu.
Update 30. April 12:46 Uhr: Die übertaktete INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC ist wieder bei Cyberport auf Lager. Nur wie lange?!
Update 28. April 13:34 Uhr: Bei Amazon kannst du am heutigen Montag die übertaktete GeForce RTX 5070Ti 16GB OC Triple Fan Grafikkarte DLSS 4 für unter 1.000 Euro ergattern. Das ist ein richtig guter Deal, bedenkt man, dass diese Karte dank Übertaktung eine noch höhere Bildrate und eine bessere Performance als die Standard-Variante erreicht.
Update 27. April 08:33 Uhr: Alternate bietet am Sonntag mehrere RTX 5070 Ti-Grafikkarten zu guten Preisen an. Unser Favorit ist heute die übertaktete MSI GeForce RTX 5070 Ti INSPIRE 3X OC mit 16 Gigabyte Grafikspeicher für 962 Euro.
Sehr gut verkauft sich auch die übertaktete ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti 16GB GDDR7 OC Edition Gaming bei Amazon.
Update 24. April 13:37 Uhr: Unser Favorit am Donnerstag ist die übertaktete INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC für nur 869 Euro (neuer Bestpreis!)
Einen guten Deal gibt es auch bei Ebay mit der übertakteten ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti:
Datenblatt zur RTX 50-Serie
Nvidia hat auf seiner Homepage das offizielle Datenblatt zur RTX 50-Serie veröffentlicht:

Das leisten die Geforce RTX 5070 Ti & 5070
Ein Blick auf das Datenblatt zeigt: Alle neuen GeForce-Karten unterstützen DLSS 4. Das Deep Learning Super Sampling in der vierten Generation bietet noch bessere KI-generierte Frames und Upscaling. Bei der Speicherkonfiguration kann die 5070 TI mit 16 Gigabyte (GB) GDDR7-Speicher sogar mit der 5080 mithalten. Allerdings ist die Speicherbandbreite mit 896 GB pro Sekunde etwas langsamer getaktet (5080 erreicht 960 GB/sec).
Die „normale“ RTX 5070 hat hingegen 12 GB verbaut und erreicht eine Geschwindigkeit von 672 Gigabyte auf die Sekunde. Hier werden die Unterschiede dann etwas deutlicher.

Die Blackwell-Technologie
Die wohl größte Neuerung der RTX 5000er-Familie ist die eingebaute Blackwell-Technologie. Dank dieser Künstlichen Intelligenz arbeiten die neuen Grafikkarten noch effizienter und können Videospiele noch hochauflösender darstellen.
Nvidias Blackwell-Patent kommt bereits in High-Performance-Computing-Systemen (HPC) und Supercomputern zum Einsatz. Und nun auch in der neuen Grafikkarten-Generation des Technologiekonzerns, wozu auch die RTX 5070 Ti und 5070 zählen.

Raytracing
Optimierte RT-Kerne, die Raytracing-Performance noch realistischer und effizienter machen, sind in der RTX 50-Serie verbaut.
Speicher und Bandbreite
GDDR7-Speicher: Die RTX 50-Serie setzt auf GDDR7-Speicher, wodurch die Leistung in speicherintensiven Spielen und Anwendungen gesteigert wird.
Nvidia Reflex 2: Weniger Latenz beim Gaming
Auch die Reflex-Technologie bekommt ein Update spendiert. Dadurch bist du deinen Kontrahent*innen bei "Counter-Strike", "Valorant" & Co. immer ein paar Millisekunden voraus:

Weitere News für dich: