Technik

Alles auf Ultra: Gaming-PCs mit GeForce RTX 5080 zum fairen Preis kaufen

Mit den Gaming-PCs von Megaport zockst du jedes AAA-Game auf Ultra. Das liegt vor allem an den eingebauten RTX 5080er-Grafikkarten. Aber auch die anderen Komponenten sind definitiv Next Level!

Gaming-PCs mit RTX 5080: Diese High-End-Rechner sind für die Zukunft gewappnet
Megaport bietet richtig krasse Gaming-PCs mit integrierter RTX 5080 an. Foto: TVMovie / PR

Neue RTX-Grafikkarten nahezu ausverkauft

Seit dem 30. Januar sind Nvidias neue RTX-Grafikkarten auf dem Markt. Doch es ist nahezu unmöglich eine 5080 oder 5090 zum Originalpreis zu ergattern. Da ist es deutlich smarter, sich einen neuen High-End-Gaming-PC mit eingebauter RTX 5080 anzuschaffen.

Megaport, ein seit über 17 Jahren europaweit agierender Online-Anbieter für PC-Systeme, bietet geeignete Konfigurationen zum fairen Preis an. Du bekommst deinen PC schon fertig zusammengebaut und mit einer originalen Windows 11 Home Lizenz installiert. Und sollte etwas nicht in Ordnung sein, veranlasst Megaport die kostenlose Abholung und Zustellung deines PCs. Der Pickup & Return Service gilt für 24 Monate deutschlandweit.

Unser Favorit: Äußerst beliebter High-End-PC für 3.199 Euro

Mit einer 4,5 Sternebewertung bei über 570 Kunden-Rezensionen ist dieser Megaport Gaming PC eine absolute Kaufempfehlung von uns. Denn bei diesen Komponenten kann man nur einen Daumen hoch geben:

  • Prozessor: Intel Core i9-12900KF mit 16 Kernen
  • Prozessorgeschwindigkeit: bis zu 5,2 Gigahertz
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5080
  • Grafikspeicher: 16 Gigabyte GDDR7
  • Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra HD)
  • Arbeitsspeicher (RAM): 64 Gigabyte DDR5
  • RAM-Geschwindigkeit: 3.200 MHz
  • Speicherlaufwerk: 2 Terabyte M.2 SSD
  • Kühlmethode: Wasserkühlung
  • Betriebssystem: Windows 11

Neben der eingebauten RTX 5080, überzeugt bei dieser PC-Konfiguration besonders der Prozessor mit 16 Kernen. Der Intel Core i9-12900KF ist ein Hochleistungsprozessor und optimal für Gaming, Content-Creation und andere anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Leistung erfordern.

Speicherintensive Software, wozu auch Games zählen, freuen sich zudem über den Arbeitsspeicher mit 64 Gigabyte RAM, der auch Multitasking zum Kinderspiel macht. Und mit 2 Terabyte Festplattenspeicher kannst du eine ganze Menge an Spielen, Programmen und Dateien absichern. Obendrein gehören lange Ladezeiten in Spielen dank der SSD-Technologie (Solid State Drive) längst der Vergangenheit an.

Kurzum: Mit diesem Megaport-PC bist du für die nächsten Gaming-Jahre bestens gewappnet!

Noch mehr Hardware? Hier findest du die 7 stärksten Raspberry-Pi-Alternativen:

Dieser PC hat einen noch besseren Prozessor

Falls du das absolute Optimum an High-End-Hardware haben möchtest, ist der Megaport-PC mit dem noch schnelleren Intel Core i9 14900K genau der richtige für dich. Dieser Prozessor arbeitet mit 24 Kernen, wodurch du noch mehr Programme gleichzeitig ausführen kannst, ohne dass deine PC in die Knie geht. Unterstützt wird dies durch einen noch effizienteren Arbeitsspeicher mit bis zu 6.000 Megahertz.

Zudem ist bei dieser CPU ein integrierter Grafikprozessor verbaut (iGPU), welcher die Arbeit nicht so komplexer Anwendungen übernimmt. Das ist deutlich energieeffizienter als wenn die dedizierte Grafikkarte, ebenfalls eine Nvidia RTX 5080, diese „leichte“ Arbeit machen müsste.

  • Prozessor: Intel Core i9-14900K mit 24 Kernen
  • Prozessorgeschwindigkeit: bis zu 6 Gigahertz
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5080
  • Grafikspeicher: 16 Gigabyte GDDR7
  • Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra HD)
  • Arbeitsspeicher (RAM): 64 Gigabyte DDR5
  • RAM-Geschwindigkeit: 6.000 MHz
  • Speicherlaufwerk: 2 Terabyte M.2 SSD
  • Kühlmethode: Wasserkühlung
  • Betriebssystem: Windows 11

Nahezu baugleiches Modell etwas günstiger

Alternativ bekommst du den eben vorgestellten Gaming-Rechner auch ohne iGPU und mit einer etwas geringeren Taktfrequenz. Dafür kannst du mit diesem Gaming-PC ein paar Scheine sparen.

  • Prozessor: Intel Core i9-14900KF mit 24 Kernen
  • Prozessorgeschwindigkeit: bis zu 5,8 Gigahertz
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5080
  • Grafikspeicher: 16 Gigabyte GDDR7
  • Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra HD)
  • Arbeitsspeicher (RAM): 64 Gigabyte DDR5
  • RAM-Geschwindigkeit: 6.000 MHz
  • Speicherlaufwerk: 2 Terabyte M.2 SSD
  • Kühlmethode: Wasserkühlung
  • Betriebssystem: Windows 11

Weitere News für dich:

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...