Streaming-News

RTL+ wird teurer! Streamingdienst stellt neue Tarife vor

Ab 1. März ändern sich die Abomodelle des Streaminganbieters RTL+. Was ihr wissen müsst.

RTLplus wird teurer
RTL+ ist das Streamingangebot von RTL. Foto: RTL

RTL+ ist die Heimat von vielen hauseigenen Formaten, die es so im Fernsehen nicht gibt. Die Nutzer:innen können noch vor TV-Ausstrahlung vorab exklusive Inhalte streamen und bekommen Zugang zu RTL+-Originalen wie "Temptation Island", "Prominent getrennt" oder "Make Love, Fake Love". Auch die Mediathek an Filmen, Serien, Dokus und Sportsendungen wächst auf der RTL-Streamingplattform stetig. Und nicht nur das: mittlerweile im Abo inbegriffen ist eine Auswahl an Hörbüchern und Podcasts und RTL hat sogar einen eigenen Musikstream.

Klar, dass durch die vielen neuen Angebote auch langsam aber sicher die Preise für die Abos nach oben gehen. Hier erfahrt ihr, was sich ab 1. März für Neu- und Bestandskunden ändert.

RTL+ kommt mit neuem Abomodell und höheren Preisen

Das waren noch Zeiten, als RTLplus noch unter dem alten Namen TVNOW nur attraktive 2,99 Euro im Monat kostete. Damals war das Angebot auf der Streamingplattform aber bei Weitem nicht so ausgereift, wie heute. RTL+ ist mit mehr als 3,7 Millionen Abonnent:innen der führende deutsche Streamingdienst auf dem Markt. 

Auch interessant:

Nun passt der deutsche Streamingriese seine Angebote an, sodass, ähnlich wie bei Netflix, ganze Familien das Streamingangebot genießen können. So führt RTL+ ab 1. März das Family-Modell für 18,99 Euro monatlich ein. Doch auch die Preise für bestehende Modelle steigen. Das Premiummodell kostet dann zwei Euro mehr, also 6,99 Euro im Monat. Wer in seinem Paket Hörbücher und Musik drin haben möchte, kann sich das Max-Paket für 12,99 Euro monatlich buchen. Mit diesem Abo fällt übrigens auch jegliche Art von Werbung weg und es können mehrere Leute gleichzeitig streamen. 

RTLplus Alle Abomodelle im Überblick
Welches Abomodell passt zu dir am besten? Foto: RTL

Hier könnt ihr ein Abo eurer Wahl abschließen!*

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

*Affiliate-Link

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

GZSZ-Szene: Julian und Maren stehen sich gegenüber. Sie schaut ihn skeptisch an.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Liebesdreieck sorgt für neues Drama!

Bei GZSZ sorgt sich Maren um die Gefühle ihrer Tochter Lilly. Im Mittelpunkt: ihre Ex-Affäre Julian.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken? – Unsere Kritik

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

Nathalie und Matteo sitzen auf dem Sofa und schauen skeptisch nach oben. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Doppel-Abschied! Sie brechen alle Zelte in Essen ab

Bei „Alles was zählt“ planen Nathalie und Matteo ihren Abschied aus der Stadt. Doch ziehen sie das auch wirklich durch?

Ein Fußball ist im Netz - Foto: IMAGO / Herrmann Agenturfotografie
Bundesliga heute
Bundesliga heute live: Alle Spiele im TV & Stream am 24. August 2025

Bundesliga-Auftakt 2025/26 live im TV und Stream: Wie haben sich die Übertragungsrechte ab dieser Saison verändert? Wir geben den Überblick zu Sky, DAZN, Sat.1 und Co.

Das Titelbild von Metal Gear Solid: Snake Eater zeigt Naked Snake, wie er hinter der Titelschrift ernst in die Kamera schaut - Foto: Konami
Games
„Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“: Starkes Remake, aber ein Aspekt ist unentschuldbar!

Das Remake von „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ sieht fantastisch aus und fängt die Magie des Originals perfekt ein – doch die schwache Performance auf Konsolen wie der PS5 Pro ist schlicht unentschuldbar.