Fernsehen

NFL Saison 24 / 25: RTL zeigt American Football noch prominenter

RTL wird auch die nächste Saison der NFL zeigen. Nun hat der Sender den Ausstrahlungsplan für das nächste Jahr American Football vorgestellt.

NFL Saison 24 / 25: RTL zeigt American Football noch prominenter
Jana Wosnitza führt mit einem großen Team durch die nächste Football-Saison. Foto: RTL / Guido Engels

Seit der letzten Spielzeit finden sich deutsche Fans von American Football vermehrt bei RTL wieder. Der Kölner Privatsender hatte sich nämlich die exklusiven Free-TV-Ausstrahlungsrechte gesichert. Das bedeutet, die kommende 24 / 25-Season wird ebenfalls hier zu sehen sein. In einer Pressemitteilung geht RTL darauf ein, wie genau sie den Zuschauer:innen das volle Sport-Programm liefern wollen.

NFL-Partien in der Primetime

Das beginnt schon mit dem Kickoff des ersten Saison-Spiels. Das Match der aktuellen Champions aus Kansas City mit den Baltimore Ravens wird in der Nacht zum 06. September ab 01.50 Uhr live im Free-TV übertragen.

Danach sind am 08. September die Minnesota Vikings zu Gast bei den New York Giants im MetLife Stadium. Moderatorin Jana Wosnitza und Experte Markus Kuhn werden vor Ort die Berichterstattung übernehmen. Beginn der Partie ist um 19.00 Uhr deutscher Zeit. Parallel dazu gibt es auch noch Berichterstattung zum Spiel der Pittsburgh Steelers gegen die Atlanta Falcons. Das findet zur gleichen Zeit statt, wird aber bei RTL+ in der All Inclusive Entertainment App zu sehen sein.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Das ist das RTL-Football-Team

Das crossmediale Angebot soll weiter ausgebaut werden, so sollen Fans aller Mannschaften ihr Team anfeuern können. Im linearen TV-Programm werden neben Wosnitza noch Patrick Esume, Florian Schmidt-Sommerfeld, Björn Werner Jan Stecker und Mitja Lafere durch die verschiedenen Sendungen leiten. Auf RTL kommen noch Adrian Franke, Frederick Schulz und Alex von Kuczkowski  dazu. Markus Kuhn und Sebastian Vollmer „werden zunehmend aus den Staaten im Einsatz sein“ und runden das Team ab.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.