Stars

Roger Corman tot: Ehren-Oscar-Preisträger wurde 98 Jahre alt

Roger Corman galt als König der B-Filme. Nun ist der Regisseur und Produzent im Alter von 98 Jahren verstorben.

Roger Corman tot: Ehren-Oscar-Preisträger wurde 98 Jahre alt
Der Filmproduzent und -Regisseur Roger Corman ist verstorben. Foto: IMAGO / ABACAPRESS

Es schaffen nur wenige, sich in Hollywood einen Namen zu machen. Und noch weniger, die es mit eigentlich schlechten Produktionen schaffen. Doch Roger Corman hatte zu seinen Lebzeiten schnell erkannt, dass man nicht unbedingt viel Geld braucht, um spannende Filme auf die Leinwand zu zaubern. Dabei war er immer so effizient, dass er nur ganz selten Verluste einfuhr.

Doch nicht nur die marktwirtschaftliche Sicht des Filmgeschäftes hatte Corman im Blick. Bei ihm waren Menschen in der Lehre, ohne die Hollywood heute komplett anders aussehen würde – so hatten unter Anderem Jack Nicholson, Francis Ford Coppola, Martin Scorsese, George Lucas oder Sylvester Stallone ihren Karrierestart bei der Produktionsfirma von Corman. Diese hieß ursprünglich New World Pictures, wurde später aber in Concorde umbenannt.

Auf dem Regiestuhl nahm Corman selbst zwischen 1955 und 1990 insgesamt 56 mal Platz, was im Durchschnitt circa 1,5 Filme pro Jahr bedeutete. Darunter finden sich B-Film-Klassiker wie „Satanas – Das Schloß der blutigen Bestie“ oder „Weißer Terror“ mit einem jungen William Shatner, aber eben auch Streifen mit vielsagenden Titeln wie „Aufruhr im Mädchenwohnheim“ oder „The Saga of the Viking Woman and Their Voyage to the Waters of the Great Sea Serpent“. Doch Cormans Liebe für das Medium zeigte er vor allem durch sein Mitwirken als Produzent – ganze 491 Titel haben laut der IMDb seinen Namen im Abspann.

Preisverdächtig waren nur die wenigsten. Trotzdem erkannte die Academy Cormans Beitrag zum Filmgeschäft an. 2010 erhielt er den Ehren-Oscar für sein Engagement in der Filmbranche. Bis ins hohe Alter ist er seinen Prinzipien treu geblieben – auch mit über 90 hatte der nun Verstorbene immer noch B-Filme produziert.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.