Gaming

„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus
Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus Foto: Sucker Punch / Sony

„Ghost of Tsushima” war 2020 ein riesiger Erfolg, sowohl für die langsam ihrem Ende entgegengehende PS4 als auch den Entwickler:innen von Sucker Punch. Fünf Jahre später erscheint nun mit „Ghost of Yotei“ eine Fortsetzung – die allerdings mit der neuen Hauptfigur Atsu und einem komplett neuen Handlungsort die Einstiegshürde für Neulinge niedrig hält. Wir sprachen mit den Co-Creatoren des Spiels, Jason Connell und Nate Fox, über die historischen Hintergründe und die Geschichte des Action-Adventures.

Darum geht es in „Ghost of Yotei“

TVMovie.de: Worum geht es im Groben in „Ghost of Yotei“? Und was ist Atsus Motivation?

Jason Connell: „Vor vielen Jahren, als sie noch jung war, ist Atsu etwas Schreckliches zugestoßen. Sie verbringt den späteren Teil ihres Lebens mit der Suche nach dem Moment, in dem sie bereit ist, die Menschen, die ihr Unrecht getan haben, zur Strecke zu bringen. Diese Leute, die ‚Yōtei 6‘, haben ihr etwas Schreckliches angetan, weshalb sie zum ersten Mal nach Hause zurückkehrt. Ihre Rache, was ein sehr isoliertes und einsames Gefühl sein kann, ist erst der Anfang. Was sie neben der Jagd auf diese Leute antreibt, ist die Erinnerung an die Menschen, die sie verloren hat, und einige Menschen, die sie auf ihrem Weg trifft. Dabei wird sie als Onryo bekannt, ein Wesen aus der japanischen Folklore, welches wild entschlossen ist, sich an denen zu rächen, die Unrecht tun.“

Die Yotai 6 sind die Schurken in „Ghost of Yotei“.
Die Yōtei 6 sind die Schurken in „Ghost of Yotei“. Foto: Sucker Punch / Sony

TVM: Sind Rache-Geschichten nicht aber inzwischen ein wenig klischeehaft? Warum seid ihr diesen Weg gegangen in der Story?

Nate Fox: „Eine Rachegeschichte war für uns aus zwei Gründen attraktiv. Erstens: Es ist ein absoluter Klassiker des Samurai-Kinos, welches wir verehren. Wir wollen eine interaktive Version dieser Samurai-Filme machen, die von Akira Kurosawa populär gemacht wurden, und wir sind sehr von ihnen inspiriert. Rache hat auch den Vorteil, dass es etwas ist, das die Leute sofort verstehen und mit dem sie sich identifizieren können. Wie es dann aber auf Atsus Reise weitergeht, das macht den Reiz der Geschichte aus. Erwartungen herauszufordern, zum Beispiel mit Twists und Wendungen, das sind die Dinge, die einen bei der Stange halten. Aber einen wirklich starken Ausgangspunkt zu haben, den die Leute einfach verstehen, ist großartig für uns als Spielemacher, denn so können die Leute sofort einsteigen und anfangen zu spielen.“

„Ghost of Yotei“: Welche Bedeutung hat der Wolf?

TVM: Wird sich „Yotei“ mehr auf die übernatürlichen Komponenten von „Tsushima“ konzentrieren? Kommt der leitende Wind wieder zurück? Und was hat es mit dem Wolf auf sich?

Der Wolf scheint eine große Bedeutung in „Ghost of Yotei“ zu haben
Der Wolf scheint eine große Bedeutung in „Ghost of Yotei“ zu haben. Foto: Sucker Punch / Sony

Jason Connell: „Der Wind hat seine eigene Art von spiritueller Erzählung im Spiel, ohne ihn kann man kein 'Ghost'-Spiel machen. Es ist irgendwie passend für Atsus Geschichte, wie sich alles entwickelt. Und natürlich ist da auch noch dieser Wolf. Wir werden in Zukunft noch viel mehr über den ihn sprechen, aber es ist wichtig zu sagen, dass er eine Art spirituelles Tier für Atsu ist. Sie ist eine einsame Wölfin, die auf Rache aus ist. Dabei ist man ziemlich alleine. Mit der Zeit wird sie lernen, zu wachsen und ihr eigenes Wolfsrudel zu finden. Und der Wolf im Spiel ist jemand, der sie besucht und sie führt und sie auf dieser Reise auf manchmal überraschende Weise begleitet.“

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Collage: Links schaut Michael vor einem Busch mit roten Blumen in die Kamera und rechts posiert Edda auf Knien am Strand. - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“-Schock: Edda Pilz im Kino vor allen bloßgestellt!

„Ich werde das Ganze anzeigen!“ – In Sam Dylans „Iconic Drama“-Show wird Edda vor versammeltem Publikum gedemütigt, Michael Klotz grinsend in der ersten Reihe.

Johannes Oerding bei der Verleihung der Goldenen Henne am 12.09.2025 in Leipzig. - Foto: IMAGO / APress
Stars
Johannes Oerding: Er schickt ihr Selfies! So ist das Verhältnis zu Ex Ina Müller

Zwölf Jahre lang waren Johannes Oerding und Ina Müller ein Paar, 2023 kam die Trennung. Doch auch heute ist der Kontakt keineswegs abgebrochen – im Gegenteil: Der Sänger verrät, dass er seiner Ex noch immer private Fotos schickt.

Yeliz Koc in einem grauen Hoodie. - Foto: IMAGO / Eventflash
Yeliz Koc
Neue Liebe für Jimi Blue Ochsenknecht? So reagiert Yeliz Koc

Nach einer langen Zeit voller Spannungen und Funkstille zeigen sich Yeliz Koc und Jimi Blue Ochsenknecht wieder als eingespieltes Elternteam. Doch wie blickt Yeliz auf mögliche neue Beziehungen ihres Ex-Partners?

Das Logo des Formates: Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare in goldener Schrift auf rotem Hintergrund. - Foto: RTL
Das härteste Beziehungs-Experiment im TV
„Sommerhaus der Stars“-Fluch: So viele Paare hat es schon erwischt!

Wie gefährlich ist der „Sommerhaus-Fluch“ – und welche Paare haben ihn überlebt? Zur Jubiläumsstaffel ziehen wir Bilanz!

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ-Comeback! Sie kehrt nach Jahren überraschend zurück

Bei GZSZ kommt es zu einem überraschenden Wiedersehen. Kommt nun die Rettung für Jo Gerner?