Serien-News

“Resident Alien” – Staffel 2 bei Netflix: Wann und wie geht's weiter?

Wann kommt Staffel 2 von „Resident Alien“ auf Netflix? So steht es um die Fortsetzung der erfolgreichen Sci-Fi-Komödie auf Netflix!

Resident Alien Staffel 1
Die erste Staffel von "Resident Alien" ist bei Netflix ein voller Erfolg! Foto: 2019 SYFY Media, LLC

Was haben „The Rookie“ und “Resident Alien” gemeinsam? Sie sind nach ihrem Start bei Netflix so richtig durch die Decke geschossen. Das zeichnet sich jetzt auch schon kurz nach dem Start der spaßigen Sci-Fi-Serie in der Netflix Top 10 ab: Nachdem „Resident Alien“ – Staffel 1 am 01. März bei Netflix angelaufen ist, ist die Serie jetzt schon auf Platz 2 der Streaming-Charts zu finden.

Resident Alien: Worum geht's in der beliebten Netflix-Serie?

Die Serie folgt einem Außerirdischen (gespielt von Darsteller Alan Tudyk), der nach einer Bruchlandung auf der Erde in der kleinen Stadt Patience, Colorado, gestrandet ist. Um unerkannt zu bleiben, nimmt er die Identität des örtlichen Arztes Harry Vanderspeigle an, nachdem er diesen versehentlich getötet hat. Die Serie verbindet Elemente aus Science-Fiction, Mystery und Comedy, während sie ernsthafte Themen wie Identität, Menschlichkeit und Moral erforscht. Harrys unbeholfene Anpassung an das menschliche Leben und seine Beziehungen zu den Einwohnern von Patience sind witzig und herzerwärmend inszeniert.

Doch wie geht es nach dem Ende der 1. Staffel von „Resident Alien“ weiter? Das fragen sich natürlich viele Netflix-Fans. Die gute Antwort: Es wird definitiv eine 2. Staffel von „Resident Alien“ geben, da die Serie bereits beim US-Sender SyFy ausgestrahlt wurde. Wann und wie es weitergeht, verraten wir euch in den nächsten Abschnitten.

Auch spannend:

„Resident Alien“ – Staffel 2: Wann ist die 2. Staffel der Serie bei Netflix zu sehen?

Offiziell hat die 2. Staffel von „Resident Alien“ noch keinen offiziellen Starttermin bei Netflix. Das liegt natürlich auch daran, dass Staffel 1 der Sci-Fi-Comedy-Serie erst am 01. März 2024 das Debüt bei Netflix gefeiert hat. Die 2. Staffel von „Resident Alien“ besteht aus insgesamt 16 Folgen, die ursprünglich in zwei Teilen á acht Folgen in den USA sowie auf dem deutschen Pay-TV-Sender „Syfy“ ausgestrahlt wurden, der u.a. im Rechtepaket von Sky zu sehen war.

Mittlerweile ist „Resident Alien“ allerdings nicht mehr per Stream bei Sky bzw. WOW zu sehen, sondern wird zukünftig komplett bei Netflix zu streamen sein. Wann „Resident Alien“ – Staffel 2 jedoch auf die Plattform kommt, steht aktuell noch nicht fest! Wir halten euch aber natürlich auf dem Laufenden, sobald Netflix dazu mehr verrät.

Den Teaser-Trailer zur 2. Staffel von "Resident Alien" seht ihr hier:

„Resident Alien“: Staffel 2 wird aktuell beim Pay-TV-Sender Syfy ausgestrahlt

Wer die erste Staffel von „Resident Alien“ schon durchgebingt hat und nicht mehr warten möchte, wird möglicherweise froh darüber sein, dass die 2. Staffel bald im Pay-TV ausgestrahlt wird: So zeigt der Sender Syfy ab dem 11. März 2024 um 21:05 Uhr einen Rerun der 2. Staffel, bei dem fast täglich zwei Folgen der Serie ab 21:05 Uhr gezeigt werden.

„Resident Alien“ – Staffel 2: So geht die Serie inhaltlich weiter

In der zweiten Staffel der Netflix-Serie geht es vor allem darum, wie Harry mit den Konsequenzen seiner Handlungen aus der ersten Staffel konfrontiert wird. Dadurch, dass er beschließt die Menschheit zu retten, statt sie zu zerstören, wird ein tiefgreifender Konflikt in ihm ausgelöst. Seine Beziehungen zu den Einheimischen, einschließlich Asta Twelvetrees, entwickeln sich weiter, wobei ihre Bindung eine zentrale Rolle in seiner emotionalen Entwicklung spielt.

Neben den persönlichen Kämpfen von Harry erforscht die Serie weiterhin die Dynamik innerhalb der Stadt Patience, mit einer Mischung aus Humor, Drama und Mystery. Neue Charaktere und Nebenhandlungen werden eingeführt, die sowohl Harrys Verständnis von Menschlichkeit als auch die Geschichten der Stadt bereichern. Die Bedrohung durch andere Außerirdische und die Geheimnisse um Harrys ursprüngliche Mission sind ebenfalls wichtige Handlungselemente, die zusätzliche Spannung und Intrigen bieten.

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Daniela Büchner posiert mit langer brauner Mähne und beigem Blazer für die Kamera. - Foto: IMAGO / nicepix.world
Daniela "Danni" Büchner
Daniela Büchner: Abschied und eine neue Liebe? Sie packt aus

Daniela Büchner ist zurück! Die neue Staffel „Diese Büchners“ steht in den Startlöchern. Und die wird extrem emotional ...

Lisa Todd Wexley (Nicole Ari Parker) posiert in einem ihrer ikonischen „And Just Like That“-Outfits - Foto: RTL / ©2021 WarnerMedia Direct / HBO Max
Interview
Nicole Ari Parker im „And Just Like That“-Interview: Wer trägt allein zu Hause bitte High Heels?

Nicole Ari Parker spricht im exklusiven Interview mit TVMovie.de über Freundschaft, Female Empowerment, High-Fashion in der Küche – und darüber, warum sie lieber Jogginghosen als Pumps auf dem Sofa trägt.

Zoe schaut John ernst mit verschränkten Armen an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Schon wieder eine Entführung! Drama um Clara geht weiter

Ganz schön viel für so ein junges Leben! Nach dem tragischen Verlust ihrer Mutter wird Clara nun erneut entführt.

Das Cast von Beauty and the Nerd - Staffel 6 - Foto: Joyn/Benjamin Kis
Beauty & the Nerd
„Beauty and the Nerd“: Neue Folge hier live im Stream & TV schauen

Die neue Staffel von „Beauty and the Nerd“ ist endlich da! Hier erfährst du, wann und wo du alle Folgen live im TV und im kostenlosen Joyn-Stream sehen kannst.

Ne Zha schwebt über und durch lodernde Flammen. - Foto: IMAGO / Everett Collection
Kino-News
Das Warten hat ein Ende: Kommt der erfolgreichste Film des Jahres (wieder) nach Deutschland?

Der erfolgreichste Film des Jahres kommt nicht aus den USA, Kanada oder gar Deutschland, sondern aus China. Nur hat diesen Film in Deutschland kaum jemand gesehen – doch das könnte sich jetzt ändern.