Filme

"Rehragout-Rendezvous" erfolgreichster Eberhofer-Film: Heimokino-Start und Stream

"Rehragout-Rendezvous" ist der 9. Eberhofer-Fall. Noch läuft er im Kino und feiert große Erfolge - doch wann kommt er für Zuhause?

Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) bei der Arbeit
Wann kann man "Rehragout-Rendezvous" streamen oder fürs Heimkino kaufen? Foto: © CONSTANTIN FILM

"Rehragout-Rendezvous" bleibt im Kino erfolgreich: 1.408.701 Besucher und Besucherinnen haben den neunten Fall von Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel, 52) und seines besten Kumpels Rudi Birkenberger (Simon Schwarz, 52) bisher gesehen. Damit ist die bayerische Krimikomödie, die am 10. August anlief, die erfolgreichste der bisherigen Eberhofer-Reihe.

"Rehragout-Rendezvous" ist der zweiterfolgreichste deutsche Kinofilm nach "Manta Manta - Zwoter Teil"

Dahinter folgt der Eberhofer-Fall "Guglhupfgeschwader", der im Vorjahr über 1,38 Millionen Besucher vorweisen konnte. Insgesamt haben bisher rund 10,4 Millionen Zuschauer die neun Eberhofer-Verfilmungen im Kino gesehen.

Auch interessant:

Im August konnte "Rehragout-Rendezvous" bereits einen ersten Erfolg feiern. Der Film war schon stärker ins Kino gestartet als die anderen Filme aus der Eberhofer-Reihe. Die Komödie sahen am ersten Kinowochenende 420.000 Besucher, wie die Produktionsfirma Constantin Film damals bekannt gab.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mit dem Einspielergebnis stellte "Rehragout-Rendezvous" nicht nur einen neuen Reihenrekord auf, sondern legte auch den zweitbesten Start eines deutschen Films in diesem Jahr hin. Nur "Manta Manta - Zwoter Teil" zog Berichten zufolge zum Auftakt mehr Zuschauer an (480.978).

Handlung des neunten Eberhofer-Films "Rehragout-Rendezvous": Darum geht's

Die Eberhofer-Oma (Enzi Fuchs, 86) streikt und stürzt die Familie damit ins Chaos. Papa Eberhofer (Eisi Gulp, 67), Franz (Sebastian Bezzel), Leopold (Gerhard Wittmann, 59) und Susi (Lisa Maria Potthoff, 45) müssen sich selbst versorgen.

Mit noch mehr Veränderungen muss Dorfpolizist Eberhofer klarkommen, als seine Susi vorübergehend Niederkaltenkirchens Rathaus als stellvertretende Bürgermeisterin übernimmt und seinen Posten auf halbtags reduziert, damit er sich zukünftig um den gemeinsamen Sohn kümmert. Dann entwickelt sich allerdings ein Vermisstenfall überraschend zu einem verzwickten Mordfall, der Franz und Rudi (Simon Schwarz) als Ermittler-Dreamteam erneut vereint.

"Rehragout-Rendezvous" fürs Heimkino und Eberhofer-Filme im Stream bei Netflix

Wer den neunten Fall von Dorfpolizist Eberhofer zuhause schauen möchte, kann ihn sich bei Amazon fürs Heimkino vorbestellen. Ab dem 18. Dezember kann „Rehragout-Rendezvous“ dann im heimischen Wohnzimmer per DVD oder Blu-ray geschaut werden!

Ältere Filme der Eberhofer-Reihe gibt es auf Netflix im Stream!

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.