Filme

Rebel Ridge: Netflix-Kracher spricht wahren Hintergrund an!

In „Rebel Ridge“ legt sich die Polizei einer Kleinstadt mit einer Ein-Mann-Armee an – „Rambo“ lässt grüßen. Dabei spricht der Netflix-Film aber auch ein ernstes Thema an.

Aaron Pierre in Rebel Ridge
Aaron Pierre spricht über die Ungerechtigkeit, die dem Netflix-Hit „Rebel Ridge“ zu Grunde liegt. Foto: Allyson Riggs/Netflix

Ein Fremder ohne böse Absichten kommt in eine Kleinstadt und gerät dort ins Visier der örtlichen Gesetzeshüter. Diese Ausgangslage, die bereits im ersten „Rambo“-Film „First Blood“ und in zahlreichen „Jack Reacher“-Romanen verwendet wurde, ist auch in „Rebel Ridge“ auf Netflix zu erleben.

Der U.S. Marine Terry Richmond ist mit einem Haufen Bargeld auf dem Weg zum Gefängnis, um die Kaution für seinen dort inhaftierten Bruder zu bezahlen. Doch das Geld wird Terry von der Polizei abgenommen, die ihn beschuldigt, es auf illegale Weise erhalten zu haben. Schnell wird den Polizisten klar, dass sie sich besser nicht mit Terry hätten anlegen sollen. Doch auch wenn „Rebel Ridge“ fiktiv ist, könnten zahlreiche US-Amerikaner in eine ähnliche Situation wie Terry geraten.

Die Polizei sitzt am längeren Hebel

Don Johnson und Aaron Pierre in Rebel Ridge
Don Johnson (links) als korrupter Cop Foto: Allyson Riggs/Netflix

„Terry Richmond ist ein schwarzer Mann, der die Intensität und Härte und in diesem speziellen Fall die Ungerechtigkeit der zivilrechtlichen Beschlagnahmung von Vermögenswerten erlebt“, beschreibt Hauptdarsteller Aaron Pierre im Gespräch mit Entertainment Weekly die in „Rebel Ridge“ dargestellte Problematik.

In zahlreichen US-Staaten kann die Polizei nämlich Privateigentum konfiszieren und einbehalten, selbst dann, wenn es nie zu einer Anklage gegen die betroffene Person kommt. Dabei muss die Polizei nicht beweisen, dass es sich tatsächlich um Diebesgut handelt. Stattdessen ist die betroffene Person selbst dafür verantwortlich, mit einem Anwalt für die Rückerlangung des eigenen Besitzes zu kämpfen. Das ist jedoch mit hohen Kosten verbunden, denn da man nicht angeklagt wurde, hat man auch nicht das Recht auf einen Pflichtverteidiger.

Mehr Entertainment-News:

Für Pierre und seinen Co-Star AnnaSophia Robb ist es wichtig, dass die Figuren im Film diese Ungerechtigkeit nicht akzeptieren. Dass „Rebel Ridge“ auch außerhalb der USA Anklang findet, zeigt ein Blick auf die Netflix-Charts. Dort ist der Film mittlerweile auch in Deutschland auf Platz 1 gelandet.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Jenna Ortega schaut als Wednesday Adams ernst auf dem Gelände von Nevermore - Foto: Netflix
Wednesday
Wednesday Staffel 2, Teil 2: Wann kommen Folgen 5-8? Was wird passieren?

Die zweite Staffel von „Wednesday“ erscheint in zwei Teilen – jetzt gibt es einen ersten Einblick in die kommenden Folgen.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“: Starttermin bekannt! Sensationelles Comeback für Staffel 17 angekündigt

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Und eine Rückkehr wird viele Fans sehr freuen!