Kino

„Rambo“-Erfinder schämt sich für DIESEN Teil der Kult-Reihe!

David Morrell ist wütend, dass sein Name mit „Rambo 5“ assoziiert wird. Das verriet er 2019 in einem Statement auf Twitter und erklärte, warum er den Film für ka­ta­s­t­ro­phal hält

Rambo 5/Rambo: Last Blood - Trauriger Abschied für Sylvester Stallone
"Rambo"-Erfinder David Morrell hält "Rambo: Last Blood" für eine "Katastrophe". Foto: Universumfilm

„Rambo: Last Blood“ war kein würdiger Abschied für John J. Rambo. Da sind sich Kritiker einig. Mit seinem uninspirierten Drehbuch, der holprigen Inszenierung, langweiligen Dialogen und fehlender Spannung dürfte der fünfte und vermutlich letzte Film der Reihe auch bei den Zuschauern für Enttäuschung sorgen.

Das sieht auch der kanadisch-amerikanische Autor David Morrell so, der 1972 mit seinem Debüt-Roman „First Blood“ einen Volltreffer landete – einer Story, die wir alle kennen, denn sie diente dem ersten „Rambo“-Film von 1982 als Vorlage. Während Regisseur Ted Kotcheff die Geschichte eines Vietnam-Veterans am Rande der Gesellschaft damals noch gekonnt umsetzte und einen erfolgreichen Kinohit daraus zauberte, sieht die Sache heute, rund 40 Jahre später, leider ganz anders aus.  

Spätestens mit „Rambo 5“ hat die Reihe ihre Wirkung eingebüßt. Statt John J. Rambo zum Abschied ein Denkmal zu setzten, entpuppte sich der Streifen viel eher als Blamage.

"Rambo"-Erfinder David Morrell findet: "[Last Blood] ist eine Katastrophe"

„Ich stimme mit den ‘RAMBO: LAST BLOOD‘-Kritiken überein. Der Film ist eine Katastrophe. Es ist mir peinlich, dass mein Name damit assoziiert wird“, verkündete David Morrell bereits 2019 auf Twitter und versetzte „Rambo 5“ kurz nach seinem Debüt den endgültigen Todesstoß.

Seine Kritik erklärt der 79-Jährige unter anderem damit, dass der Film die Figuren zu kryptischen Symbolen gemacht habe, da er einfach davon ausgehe, dass jeder Rambos Hintergrundgeschichte kenne. „Jeder unter 40 wird sich fragen, was überhaupt abgeht. Rambo könnte genauso gut John Smith heißen”, so Morrell weiter. Außerdem sei der Film voll von „unnötigem erklärenden Dialog“. Rambos Widersacher im fünften Film, die Mitglieder eines mexikanischen Menschenhändler-Rings, wirken auf Morrell wie „Klebezettel-Schurken“. Zurecht, denn sie werden in „Last Blood“ wirklich auf wenige, klischeehafte und übertrieben boshafte Charakteristika reduziert.

An seinem Roman habe er ganze drei Jahre geschrieben, bis heute (gemeint war 2019) befinde es sich im Druck, so der Autor stolz. Die Filmrechte habe er allerdings leider nicht inne.

Auch interessant: 

Teile seiner Kritik schienen sich auch an „Last Blood“-Regisseur Adrian Grunberg zu richten, denn während Morrell „Rambo 5“ für ein Desaster hält, denkt er über den Vorgänger ganz anders: „‘RAMBO 4‘ hatte überlange Actionszenen, aber der Director’s Cut [eine bearbeitete Version des Films, mit der der Regisseur seine persönliche künstlerische Intention umsetzt] hat exzellente Dialoge und versteht die Figuren. ‚Kriege. Alte Männer starten sie. Junge Männer kämfen sie. Keiner gewinnt’”.

Video Platzhalter
Video: Lionsgate

*Affiliate-Link! 

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
TV-Tipp heute: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Nach Kuss zwischen Erik und Matilda: GZSZ-Star deutet Affäre an!

Zwischen Matilda und Erik kommt es bei GZSZ zu einem Kuss. Doch wie geht es nun weiter?