Stars

Ralf Schmucher: Bereut er etwa sein Coming-out?

Im RTL-Jahresrückblick „2024! Menschen, Bilder, Emotionen“ sprach Formel-1-Star Ralf Schumacher offen über sein Coming-out.

Ralf Schumacher und sein Freund Etienne beim wandern
Ralf Schumacher ist glücklich mit seinem neuen Partner Étienne Bousquet-Cassagne. Foto: instagram/etn_cst

Das Jahr 2024 war für Ralf Schumacher ein emotionales! Mit seinem Coming-out, das er auf Instagram am Abend des EM-Finales zwischen Spanien und England verkündete, sorgte der frühere Formel-1-Star für reichlich Gesprächsstoff. In der RTL-Sendung „Menschen, Bilder, Emotionen“ sprach der 49-Jährige nun über die Beweggründe und Folgen seines Coming-outs.

Bereits seit eineinhalb Jahren führt Ralf eine Beziehung mit dem 35-jährigen Franzosen Étienne Bousquet-Cassagne. Doch erst im Juli machte er die Liebe öffentlich, indem er auf Instagram ein Foto teilte, das die beiden innig miteinander zeigte. „Das Schönste im Leben ist, wenn man den richtigen Partner an seiner Seite hat, mit dem man alles teilen kann“, kommentierte er das Bild. Wie er jetzt im Gespräch mit Moderator Steffen Hallaschka verriet, war diese Entscheidung äußerst spontan und sogar seinem Partner vorher unbekannt: „Es war an der Zeit, das klar und deutlich zu sagen. Eigentlich muss man sowas nicht teilen, aber es war mir wichtig, auch ihm gegenüber.“

Ralf Schumacher ist sich sicher: „Es macht uns stärker“

Rückblickend bewertet der Sky-Experte sein Coming-out als richtigen Schritt. „Für mich war einfach entscheidend, dass [meine Beziehung] klar ist. Sonst kann man sich nicht normal bewegen.“ Dabei sei ihm das Geschlecht seines Partners völlig egal – es zähle nur die gemeinsame Verbundenheit. Dass er für diesen Schritt von der Öffentlichkeit weitgehend positive Resonanz erhielt, war für ihn weniger überraschend. Aber auch mit Kritik hätte er gut umgehen können, wie er betonte.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Für Étienne selbst war der plötzliche Schritt seines Partners jedoch nicht ganz so leicht. „Ich war überrascht und ein bisschen besorgt“, gestand der Franzose im RTL-Talk. Besonders die möglichen Reaktionen der Öffentlichkeit bereiteten ihm zunächst Sorgen. Doch diese Bedenken verflogen schnell angesichts der Vielzahl an unterstützenden Kommentaren. Heute ist er sich sicher: „Das war eine gute Entscheidung, es war gut für ihn und für seine Seele.“ Gleichzeitig betonte er, wie sehr das Coming-out die Beziehung der beiden gefestigt hat: „Es machte uns stärker.“

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.