Serien-News

„Pumuckl“: Kult-Serie nicht mehr für Kinder? Fans sind bestürzt!

Eigentlich ist „Meister Eder und sein Pumuckl“ eine der beliebtesten Kinderserien schlechthin. Doch bei Prime Video sind einige Folgen erst ab 12 Jahren freigegeben.

Meister Eder und sein Pumuckl
"Meister Eder und sein Pumuckl" - nicht für Kinder geeignet? Foto: Imago / United Archives

„Gewalt, Alkoholkonsum und Rauchen“: Drei Dinge, die man mit „Meister Eder und sein Pumuckl“ wohl eher nicht verbinden würde. Tatsächlich wird über den „Pumuckl“ bzw. die Kult-Serie aus den 1980er Jahren aber jetzt genau deshalb richtig viel diskutiert. Denn mittlerweile sind alle 52 Folgen der TV-Serie beim Streaming-Anbieter Amazon Prime Video erhältlich. 15 der 52 Folgen sind beim Streaming-Anbieter allerdings mit einer Altersfreigabe ab 12 Jahren versehen. Drei Folgen bekamen eine Altersfreigabe ab sechs Jahren. 34 von 52 Folgen sind demnach ohne jegliche Altersbeschränkung.

„Pumuckl“ nicht Kindertauglich? Fans sind empört über Altersfreigabe!

Sind wirklich über ein Viertel aller Folgen von „Meister Eder und sein Pumuckl“ nicht kindertauglich? Zumindest lassen sich über den Kinder-Account bei „Prime Video“ teilweise gar keine Folgen des „Pumuckls“ finden. Das sorgt bei vielen Fans der Kilt- Darüber wird vor allem in den sozialen Netzwerken jetzt richtig viel diskutiert. Die Fans sind jedenfalls empört über die Altersfreigabe. So schreibt ein User auf dem Facebook-Account „Drehorte München“ mit über 1.000 Likes auf seinem Kommentar: „Läuft und lief ohne Einschränkung im TV. Von daher würde ich mir keine Sorgen machen. Bin ein 73er Baujahr und damit groß geworden. Ist für mich bis heute die schönste Kinderserie und sicherlich weniger bedenklich als so manches, dass heutzutage im TV für Kinder läuft.“

Eine andere Userin stimmt zu: „Ich finde die Teletubbies und Peppa bedenklich. Pumuckl ist und bleibt Kult und meine Kinder lieben ihn.“ Und auch etwas zynische bzw. ironische Kommentare sind dabei, die bspw. wissen wollen, wie denn die Altersfreigabe für „Tom & Jerry“ so aussehen würde? Tatsächlich ist der Fall von „Pumuckl“ auch etwas kurios, dass bspw. die offiziellen DVDs von „Meister Eder und sein Pumuckl“ ohne Altersbeschränkung freigegeben wurden – und das für alle 52 Folgen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

Altersfreiagbe für Pumuckl ist wohl ein Fehler

Dementsprechend hat sich mittlerweile auch eine Prime Video-Sprecherin auf Nachfrage der Mediengruppe Bayern zur Causa Pumuckl geäußert: Es soll sich bei der FSK12-Freigabe wohl tatsächlich um einen Fehler gehandelt haben, der schon bald korrigiert werden soll. Damit können auch Kinder wieder den „Pumuckl“ schauen, wenn sie Lust draufhaben. Übrigens entsteht aktuell bei RTL+ eine Neuauflage vom Pumuckl.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.

Christina Block mit ihrer Verteidigerin Paula Wlodarek vor dem Strafjustizgebäude. - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Top-News
„Christina Block ist die Haupttäterin!“: Wieder schwere Vorwürfe gegen die Steakhaus-Erbin

Neue Schock-Vorwürfe gegen Steakhaus-Erbin Christina Block: Ein israelischer Anwalt behauptet, sie habe die Entführung ihrer eigenen Kinder in Auftrag gegeben. Blocks Verteidigung weist die Anschuldigungen entschieden zurück.