Technik

"Pulp Fiction" wird 30: Für wen sich die neue Collector's Edition lohnt – und für wen nicht

"Pulp Fiction", der Inbegriff eines Kultfilms, feiert sein 30. Jubiläum. Zu diesem Anlass hat Paramount Pictures eine neue Limited Collector's Edition veröffentlicht, die wir uns hier genauer ansehen.

Pulp Fiction 30th Anniversary Collector's Edition
Die 30th Anniversary Collector's Edition zu "Pulp Fiction". Foto: Privat

Der Geschmack eines Big Kahuna Burgers, die (nicht) erotischen Implikationen einer Fußmassage, John Travolta zurück auf dem Dancefloor, existenzielle Bibelzitate oder die "Bad Motherf***er"-Geldbörse – der Film "Pulp Fiction" ist eine reine Fundgrube an kultigen Zitaten und Momenten, die auch noch 30 Jahre nach Release des Filmes so frisch wirken wie dein heutiges Frühstücksbrötchen. 

Ja, 30 Jahre ist Quentin Tarantinos Meisterwert schon alt. Ein Jubiläum, das Paramount Pictures zum Anlass nimmt, Fans mit einer neuen limitierten Collector's Edition zu beglücken. Aber für wen lohnt sich die neue Heimkinoausführung zu "Pulp Fiction" und für wen nicht? Wir haben die Antwort.

Das steckt in der 30th Anniversary Collector's Edition zu "Pulp Fiction"

Schauen wir uns erst einmal an, was die 30th Anniversary Collector‘s Edition zu "Pulp Fiction" überhaupt zu bieten hat: Die Ultra HD Blu-ray zum Film, die sich in diesem Set findet, stimmt inhaltlich wie technisch mit der 4K-Erstauflage von Ende 2022 überein. Das heißt, dass es keinerlei neues Bonusmaterial gibt. Zu erwähnen aber ist, dass das Bonusmaterial auch schon so sehr umfangreich, informativ und unterhaltsam ist. Die Discs (die 4K UHD und die Blu-ray) finden Platz in einem Keep Case, der wiederum in einem Pop-Up-Schuber platziert ist. Acht Lobby Cards, ein Photography Contact Sheet und Sticker vervollständigen die Extras, die zusammen mit dem Keep Case in einem Deluxe Hardcover Slipcase untergebracht sind.

Für dich lohnt sich die Collector's Editon zu "Pulp Fiction", wenn ...

Wenn du "Pulp Fiction" noch nicht auf UHD Blu-ray besitzt, dann ist diese 30th Anniversary Edition perfekt für dich. Nicht nur bekommst du hier den Film in der bestverfügbaren Qualität, zusätzlich erhältst du die oben genannten Goodies, die das Herz eines jeden Sammlers höher schlagen lassen. Einziger Wermutstropfen ist, dass es kein Steelbook in dieser Edition gibt - das wäre die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Und ja, wenn ich ehrlich bin, bei einem Preis von aktuell 50 Euro hätte ich mir ein Steelbook gewünscht. (Übrigens gibt es ein 4K Steelbook zu "Pulp Fiction", dieses ist aber weitgehend ausverkauft und nur noch zu horrenden Preisen verfügbar.)

Was aber, wenn du die 4K UHD zu "Pulp Fiction" bereits im Regel stehen hast? Lohnt sich dann diese neue Collector's Edition? Schwierige Frage. Die Sticker sind süß, die Lobby Cards hochwertig, genauso wie das Hardcover Slipcase. Die 4K von 2022 bekommst du heute für rund 23 Euro. Das würde bedeuten, dass du für alles andere in dieser Collector's Edition rund 27 Euro zahlst. Ist es dir das wert?

Auf der anderen Seite brauchen wir uns nichts vorzumachen. Die "Pulp Fiction" 30th Anniversary Collector's Edition richtet sich an Fans des Films und an Sammler, nicht an Netflix-Verehrer und Streaming-ist-das-Beste-Prediger. Mitglieder beider Zielgruppen drehen den Groschen nicht zehnmal um, bis sie ihn ausgeben. Sie wollen das Objekt ihrer Begierde in den Händen halten. Die Entscheidung, die zu diesem Ziel führt, ist nicht immer rational zu erklären. Aber das muss sie ja auch nicht. Letztlich geht es um Freude und Spaß. Und wenn mir die limitierte Collector's Edition zu "Pulp Fiction" Freude bereitet, dann wird mich auch kein Onlineartikel eines TVM-Redakteurs umstimmen können.

Weitere Heimkinoneuheiten:

Zwei Kickboxer kämpfen, der, der tritt, steht stellvertretend für Samsung, der, der getroffen wird, für Apple und das iPhone - Foto: Samsung/Apple (TVM-Montage)
Technik
Virale Realitätsschelle: Samsung zerstört Apples neues iPhone

Kaum hat Apple seine neuen iPhones vorgestellt, da zieht Samsung die harten Bandagen an und verpasst seinem großen Smartphone-Konkurrenten eine deftige Realitätsschelle.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.