Gaming

PS4 SSD: Das sind die besten Festplatten zum Einbauen & Anschließen

Um Ladezeiten zu verkürzen, kannst du bei der PS4 den SSD-Speicher entweder als Ersatz für die Festplatte in die Playstation 4 einbauen oder per USB an die Konsole anschließen. Wir zeigen dir die besten Modelle für beide Optionen!

PS4 Pro
PS4 und PS4 Pro kannst du mit einer SSD ordentlich upgraden! Foto: 2016 Sony Interactive Entertainment Inc. All Rights Reserved

Was bringt eine SSD für die PS4?

Die gute alte Zeit: Die PS5 hat ab Werk eine blitzschnelle SSD verbaut, die PS4 und die PlayStation PS4 Pro setzen aber noch auf die gute alte HDD-Festplatte. Ladezeiten sind deshalb auf der älteren PlayStation länger, außerdem hat eine HDD bewegliche Teile, macht dadurch mehr Lärm und wird mit der Zeit immer langsamer. Das ist beim unbeweglichen Chip-Speicher von Solid State Drives anders.

Top-Deal: Diese PS4-SSD ist jetzt im Angebot!

Es ist aber möglich, eine SSD an der Playstation 4 und der PS4 Pro auf zwei Arten und Weisen zu verwenden: Du kannst ein passendes Modell ins Gehäuse der Sony-Konsole einbauen oder eine externe SSD per USB anschließen. Beide Methoden können die Ladezeiten vieler Spiele reduzieren, sodass du mehr Zeit mit Spielen und weniger mit Warten verbringst.

Unsere Empfehlung für den Einbau einer neuen internen SSD ist dabei dieses Modell mit zwei Terabyte von Samsung:, welches derzeit um 30 Euro reduziert erhältlich ist!

Interne SSD für PS4: Das sind die besten Modelle

Bei PlayStation 4 und PS4 Pro kannst du eine interne SSD einbauen. Die höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit verkürzt im Vergleich zur internen Festplatte die Ladezeiten in Spielen.

Infrage kommen Modelle im Formfaktor 2,5 Zoll mit einer maximalen Bauhöhe von 9,5 mm. Den größten Tempo-Boost durch Einbauen einer Solid State Drive kannst du mit der PS4 Pro erreichen, da diese die schnelle Anschluss-Schnittstelle SATA III voll unterstützt. Aber auch bei der normalen und der PS4 Slim profitierst du schon von schnelleren Ladezeiten.

Beste SSD für PS4: Darum ist die Samsung 870 EVO unser Favorit

SSDs von Samsung sind unter anderem im PC-Gaming sehr beliebt und bieten hohe Performance – auch in der vierten Sony-Konsole. Die 870 EVO liegt im mittleren Preissegment. Du bekommst sie in unterschiedlichen Größen und kannst so auch den Preis ein wenig steuern: Spielst du nur wenige Spiele auf deiner Konsole, möchtest diesen aber ein Upgrade verpassen, ist ein kleineres Modell ausreichend. Kaufst du eine größere Version, zahlst du natürlich auch mehr – SSD-Speicher sind schnell und praktisch, aber immer noch nicht unbedingt günstig. Dennoch hat diese das mit beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Hersteller: Samsung
  • Typ: SATA
  • Formfaktor: 2,5 Zoll
  • Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 560/530MB/s

Samsung 870 EVO in allen Speichergrößen: 250 | 500 Gigabyte | 1 | 2 | 4 Terabyte

Verlässlich und gut: SanDisk Ultra 3D

Effizient und perfekt für den Einbau in die PS4 geeignet: Die SanDisk Ultra 3D ist eine tolle SSD, die deinen Spielen einen ordentlichen Ladezeiten-Boost verleiht.

  • Hersteller: SanDisk
  • Typ: SATA
  • Formfaktor: 2,5 Zoll
  • Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 560/530MB/s

SanDisk Ultra 3D in allen Speichergrößen: 250 | 500 Gigabyte | 1 | 2 | 4 Terabyte

Preis-/Leistungs-Tipp: KingSpec 512GB

Ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis und überzeugende Performance zeichnen dieses SSD-Modell von KingSpec aus. Schreib- und Lesegeschwindigkeit stehen anderen, teureren Modellen wenig nach, die eingebaute Stromausfallimmunität schützt dazu vor Datenverlust. Oft kannst du das 512-GB-Modell für unter 50 Euro bekommen, was ein guter Preis für die gebotene Leistung und Qualität ist.

  • Hersteller: KigSpec

  • Typ: SATA

  • Formfaktor: 2,5 Zoll

  • Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 560/520MB/s

Schnäppchen-Tipp: Seagate SSHD 1 TB

Mit einer sogenannten SSHD kannst du dir schnellen Speicher zum Schnäppchenpreis für die PlayStation 4 "erschummeln". Eine SSHD ist ein Hybrid aus Solid State Drive und klassischer Festplatte. Der Großteil des Speichers befindet sich dabei auf dem günstigen HDD-Speicher. Die teure SSD-Komponente ist relativ klein bemessen, aber ausreichend groß, um besonders wiederkehrend geladene Daten (etwa immer wieder die gleiche Map in einem Multiplayer-Spiel) blitzschnell aufzurufen. Unser Tipp für die Kombi-Lösung ist diese günstige Hybridfestplatte von Seagate. Vor allem, wenn du sehr viel Zeit mit einem Spiel verbringst, kannst du deiner Konsole damit ein preiswertes, aber saftiges Upgrade verpassen.

  • Hersteller: Seagate
  • Typ: SATA
  • Formfaktor: 2,5 Zoll
  • Speicher: 1 TB HDD, 8 Gigabyte Flash-SSD

Eine Schritt-für-Schritt-Einbauanleitung für den Einbau in die Standard-PS4 zeigt dir dieses Video. Den Einbau in die PlayStation 4 Pro zeigt dir das untenstehende Video:

Externe SSD für PS4: Einfach mehr schneller Speicher über USB

Es gibt neben internen 2,5-Zoll-SSDs auch externe Speicher, die du per USB an die normale oder die Pro anschließen kannst. Der größte Vorteil: Die Installation ist maximal unkompliziert und du musst nicht erst die Konsole öffnen und die Festplatte ausbauen. Außerdem wird der Speicher der Sony-Konsole bei der externen Variante erweitert: Du kannst die verbaute Festplatte der PlayStation weiterhin verwenden, hast aber wesentlich mehr Zusatz-Platz, der zudem schnell beschrieben und gelesen werden kann.

Wenn du Spiele auf einer externen SSD installierst, schneiden sie im direkten Vergleich der Ladezeiten dafür ein kleines bisschen langsamer ab als fest verbaute SSDs. Genaue Werte kannst du unter anderem im Vergleich bei Eurogamer nachlesen. Außerdem kannst du auf der externen SSD nur Spiele installieren, nicht aber das Betriebssystem der Playstation 4. Das verbleibt auf der deutlich langsameren HDD im Innern und wird daher nicht schneller oder reaktiver – es sei denn, du tauschst auch noch die interne Festplatte durch eine SSD aus. Generell wirst du besonders viel Tempozuwachs mit der PS4 Pro registrieren, da die verbesserte Version der Konsole unter anderem einen besseren Prozessor mitbringt.

Crucial X6

Viel Platz für relativ wenig Geld bei guter Lese- und Schreibgeschwindigkeit – damit punktet dieses Modell von Crucial. Weil die schwarze Festplatte relativ unauffällig aussieht, fügt sie sich außerdem gut neben der ebenfalls schwarzen PS4 oder PlayStation 4 Pro ein – du musst das Speichermodul schließlich stets in der Nähe der Konsole unterbringen.

Crucial X6 in allen Speichergrößen: 500 GB | 1 TB SSD | 2 TB SSD | 4 TB

Samsung T7 Portable SSD

Diese Samsung-SSD überzeugt mit sehr hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die du allerdings nicht in voller Höhe nutzen kannst: Die SSD ist auf USB 3.2 ausgelegt, Vierer und PS4 Slim haben aber nur USB-3.0-Anschlüsse, die PS4 Pro immerhin USB 3.1. Schneller als die interne Festplatte schreibt und liest die Speichererweiterung aber trotzdem. Durch das Metallgehäuse ist sie außerdem sehr stabil und sichert deine Daten auch gut ab, wenn du sie mal unterwegs mitnimmst.

Samsung T7 mit dem Speicherplatz 500 GB | 1 TB | 2 TB

Was für eine Festplatte ist in der PS4?

In der normalen 4er und der Pro befindet sich ab Werk eine 2,5-Zoll-HDD mit 5.400 Umdrehungen pro Sekunde, je nach Modell mit 500 Gigabyte oder einem Terabyte Speicherplatz.

Du willst mehr Speicher, aber günstig? Dann ist eine externe Festplatte vielleicht besser für dich! Schau dir hier unseren Artikel zu den besten Modellen für PS4 und PS4 Pro an:

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Endlich ist die Neue da! Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Dieter Bohlen auf der Bühne beim „Schlagerbooom Open Air“. Sein Mund ist weit geöffnet, er hält ein Mikrofon. - Foto: IMAGO / Future Image
DSDS ohne Dieter Bohlen? Das sind die Pläne des Kult-Jurors

Würde RTL „Deutschland sucht den Superstar“ ohne Dieter Bohlen weiterführen? Vielleicht erfahren wir das früher als gedacht.

Luna in ihrer Schuluniform mit einem Lächeln im Gesicht - Foto: Disney
Soy Luna
„Soy Luna“: Die Disney-Telenovela erhält eine vierte Staffel – doch dieser Fanliebling fehlt!

Die Telenovela „Soy Luna“ kriegt nach sieben Jahren endlich eine vierte Staffel. Doch ausgerechnet dieser Fanliebling wird nicht dabei sein!

Das Logo von „7 vs. Wild“ Staffel 5. Der Schriftzug, darum eine schwarze Schlange, Bäume und Vögel. - Foto: Prime Video
7 vs. Wild
„7 vs. Wild“ Staffel 5: Prime Video bestätigt Rückkehr von Hass-Kandidaten

Das Erfolgsformat „7 vs. Wild“ kehrt auch 2025 wieder zurück, doch neben dem Ausstieg von Fritz Meinecke überrascht auch die Teilnehme eines kontroversen Kandidaten.

Twisted Love, Games, Hate and Lies - Foto: Piatkus
Buchverfilmung
„Twisted Love“: Autorin Ana Huang gibt erstes Update zu der Verfilmung!

Netflix verfilmt „Twisted Love“! Autorin Ana Huang bricht ihr Schweigen und verrät erste Details zu der heiß erwarteten Serie.

Nach dem Verlust ihres Kindes erhebt Kim Virginia, hier ernst in die Kamera blickend, schwere Vorwürfe gegen Ex-Freund Nikola Glumac. - Foto: IMAGO / Photopress Müller
Kim Virginia Hartung
Kim Virginia nach Stillgeburt: Schwere Vorwürfe gegen Ex Nikola Glumac

Die Reality-TV-Welt steht unter Schock: Kim Virginia Hartung hat auf Instagram den Verlust ihres ungeborenen Kindes öffentlich gemacht – und erhebt gleichzeitig schwere Vorwürfe gegen ihren Ex-Partner Nikola Glumac.