Gaming

PS Plus Extra & Premium: Diese Games gibt es im Dezember 2023 gratis

Auch im Dezember bekommen Abonnent:innen von PS Plus einige Spiele gratis zum Download. Diese Titel sind im Extra & Premium-Paket enthalten.

Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin
„Stranger of Paradie: Final Fantasy Origin“ ist eines der großen Dezember-Highlights bei PS Plus Foto: Square Enix

Zu Weihnachten verwöhnt Sony seine PS Plus-Kund:innen nochmal. Denn neben den drei Spielen „LEGO 2K Drive“, „PowerWash Simulator“ und Sable“, die im Grund-Abo enthalten sind, gibt es insgesamt 19 Spiele, die an die Extra- und Premium-Abonnent:Innen gehen. Fünf davon gehören in die „Klassiker“-Sektion, sind also nur der höchsten Preisstufe zugehörig.

Die restlichen 14 Titel sind vor allen Dingen für Freunde komplexer Rollenspiele ein Genuss. Denn mit gleich drei Spielen aus der „Shadowrun“-Reihe können sich die Spieler:innen tief in das Universum der dystopischen Pen&Paper-Welt fallen lassen. Doch auch „Stranger of Paradie: Final Fantasy Origin“ lässt die Fan-Herzen höher schlagen – wenn auch auf etwas andere Weise als die JRPG-Reihe es eigentlich tun lässt.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

Playstation Plus: Spielekatalog im Dezember

  • GTA 5
  • Stranger of Paradie: Final Fantasy Origin
  • Moto GP23
  • Metal: Hellsinger
  • Salt and Sacrifice
  • Moonscars
  • Mega Man 11
  • GigaBash
  • Grime
  • Tinykin
  • Prodeus
  • Shadowrun Returns
  • Shadowrun: Dragonfall – Director's Cut
  • Shadowrun: Hong Kong – Extended Edition

Und diese Klassiker gibt es für Premium-Besitzer:innen:

  • Mega Man Legacy Collection
  • Mega Man Legacy Collection 2
  • Thrillville
  • Thrillville: Off the Rails
  • Buzz Lightyear of Star Command

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.