Streaming-News

„Paradise“: Wann und wie gehts mit Teil 2 bei Netflix weiter?

Vor kurzem startete „Paradise“ auf Netflix – doch nach einer turbulenten Handlung bleiben am Ende des Films einige Fragen offen. Können Fans mit einem zweiten Teil rechnen?

„Paradise“ auf Netflix: Ende des Sci-Fi Thrillers erklärt | Kommt Teil 2?
In „Paradise“ werden Elena (Marlene Tanczik) 38 Lebensjahre gestohlen. Foto: © 2023 Netflix, Inc.

Lebenszeit gegen Geld tauschen – dieses Prinzip erforscht der deutsche Sci-Fi-Thriller „Paradise“, der am 27. Juli auf Netflix startete, und sich direkt in die Top Ten Filme der Streaming-Plattform in Deutschland katapultierte.

Kein Wunder, denn schon der Anfang des Films zieht in den Bann: Es läuft ein Werbespot der Firma Aeon, die die Übertragung von Lebenszeit von einer Person auf eine nächste ermöglicht.

„Paradise“ auf Netflix: Darum geht’s

In der dystopischen Zukunft, die Netflix in „Paradise“ zeichnet, steht das Biotech-Unternehmen Aeon im Mittelpunkt, deren Geschäftführerin Sophie Theissen (Iris Berben) ist. Das Unternehmen weiß um die Verzweiflung vieler Menschen, für die die Zeitspende der letzte Ausweg ist. Im Gegenzug gegen ihre Lebensjahre erhalten die Spender nämlich Geld.

Max Toma (Kostja Ullmann) ist Vertreter der Firma und soll andere Menschen überzeugen, ihre Zeit zu spenden. Auch er selbst hat fünf Jahre seines Lebens gespendet, um sich sein Studium zu finanzieren. Als er schließlich mit einer Familie mit Migrationshintergrund erfolgreich über 15 Jahre der Lebenszeit eines Teenagers verhandelt, wird er zum besten Vertreter der Firma gekürt.

Doch es bildet sich Widerstand in der Gesellschaft, so will die Adam-Gruppe auf die wachsende sozioökonomische Spaltung aufmerksam machen. Und auch Max muss schmerzhaft erfahren, wie ausbeuterisch die Zeitspende wirklich ist: Als seine Luxus-Wohnung, die er mit einem Darlehen erworben hat, bei einem Brand zerstört wird, pfändet das Unternehmen 38 Lebensjahre seiner Frau Elena (Marlene Tanczik). Durch die Prozedur altert sie abrupt.

Um Elenas Alterung umzukehren, entführen die beiden Sophies Tochter Marie (Lisa-Marie Koroll), im Glauben es sei Sophie. In Litauen wollen sie die bei einer anderen Firma die Prozedur durchführen lassen. Doch nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit der Adam-Gruppe ändert Max seine Meinung – Marie Zeit zu stehlen, würde ihn schließlich nicht besser machen als Aeon.

„Paradise“ auf Netflix: Das Ende erklärt

Das führt zu Auseinandersetzungen zwischen Max und Elena, woraufhin diese ihn verlässt. Sie unterzieht sich dann auf eigene Faust dank Maries genetischer Kompatibilität der Altersumkehrprozedur. Nach dem Eingriff wird Marie freigelassen und wandert hilflos und verletzlich durch Litauens Landschaft, bis sie schließlich aufgegriffen wird. Als sie am Morgen in der Obhut ihrer Mutter aufwacht in der Hoffnung, dass diese schon alles wieder richten wird, hält Sophie trotzdem an ihrer Vision fest und verweigert ihrer Tochter einen Lebenszeitaustausch. Sie müsse selbst jung bleiben, um weiter forschen zu können, so ihre Begründung.

Als die letzte Szene einsetzt, müssen Jahre vergangen sein. Elena, die nun wieder jung ist, steht hochschwanger am Meer und beobachtet ihr Kind, das durch die Wellen tobt. Dann kommt ihr Liebster, ein Unbekannter mit Lockenkopf, und küsst sie. Die perfekte Familienidylle - bis Elenas Blick auf Max fällt, der auf einer Düne steht und sie beobachtet.  Max schließt sich in der Zwischenzeit der Adam-Gruppe an und organisiert einen Angriff auf das Aeon-Gelände.

Auch interessant:

Ganz zu Ende erzählt wirkt der Film dadurch nicht. Schließlich bleibt ein Teil der Handlung offen: Wie wird es wohl mit Max, Marie und Aeon weitergehen? Kann das Unternehmen gestürzt werden? 

„Paradise“ auf Netflix: Wird es einen zweiten Teil geben?

Da der Film gerade erst auf Netflix gestartet ist, steht bislang noch nicht fest, ob es einen zweiten Teil geben wird. Bleibt der Film aber so erfolgreich wie in den ersten Tagen, könnte eine Fortsetzung nicht unwahrscheinlich sein. Auch das Ende des Films bietet Stoff für einen zweiten Teil, zumal Sophies langjährige Sicherheitsbeauftragte in den letzten Minuten des Films gekündigt hatte und mit jeder Menge Insider-Wissen die Aufständischen unterstützen könnte, um das Theissen-Imperium zu stürzen...

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!