Stars

Oscar-Preisträger David Seidler ist tot

David Seidler wurde 86 Jahre alt.

David Seidler
David Seidler wurde durch "The King's Speech" weltweit bekannt. Foto: IMAGO / MediaPunch

Die Filmwelt trauert um einen großen Namen. David Seidler, der Oscar-prämierte Drehbuchautor des gefeierten Dramas "The King's Speech" (2010), ist gestorben. Gegenüber Deadline erklärte sein Manager, Jeff Aghassi, dass er am Samstag beim Fliegenfischen in Neuseeland verstorben sei. Eine genaue Todesursache wurde nicht genannt. In der Erklärung heißt es: "David war an dem Ort, den er am meisten auf der Welt liebte - Neuseeland - und tat das, was ihm den größten Frieden gab, nämlich Fliegenfischen. Wenn man ihm die Möglichkeit gibt, ist es genau so, wie er es geschrieben hätte."

"The King's Speech" räumte bei der Oscar-Verleihung 2011 in den wichtigsten Kategorien ab: David Seidler erhielt den Preis für das Originaldrehbuch, der Film wurde auch als bester Film ausgezeichnet, Tom Hooper gewann in der Kategorie Regie und Colin Firth in der Hauptrolle. "The King's Speech" basiert auf der wahren Geschichte des britischen Königs Georg VI. der sein Leben lang mit einem schweren Stottern zu kämpfen hatte und von dem australischen Sprachtherapeuten Lionel Logue (Geoffrey Rush) vor seiner ersten nationalen Radioansprache nach Beginn des Zweiten Weltkriegs unterstützt wurde. Seidler überwand selbst ein Stottern in seiner Kindheit, eine Erfahrung, auf die er bei der Ausarbeitung einer Darstellung von George VI. zurückgriff.

David Seidlers beeindruckende Karriere

Seidler, der 1937 in Großbritannien geboren wurde, kam in den ersten Tagen des Zweiten Weltkriegs in die Vereinigten Staaten. Er besuchte die Cornell University, wo er mit dem Schriftsteller Thomas Pynchon befreundet war. Zu seinen ersten Auftritten in der Unterhaltungsbranche gehörte das Schreiben von Übersetzungen japanischer Monsterfilme. In den 1960er Jahren gelang ihm mit der Serie "Adventures of the Seaspray" der Durchbruch im Fernsehen. Vor "The King's Speech" schrieb Seidler das Drehbuch für "Tucker: The Man and His Dream". Ein Film über den Autokonstrukteur Preston Tucker, bei dem sein ehemaliger Highschool-Kollege Francis Ford Coppola Regie führte.

David Seidler hatte mehrere Projekte in der Entwicklung

Anfang der 2000er Jahre überlebte er eine Krebserkrankung, die ihn dazu brachte, endlich seinen Lebenstraum in Angriff zu nehmen und das Drehbuch zu schreiben, aus dem "The King's Speech" wurde. "Ich habe mich sehr selbst bemitleidet, aber dann habe ich mich wieder aufgerappelt und mich in meine Arbeit gestürzt", erklärte er in einem Interview mit der Times. "Ich sagte mir: 'David, wenn du Berties Geschichte nicht jetzt schreibst, wann genau wirst du es dann tun?' "

Vor Kurzem war eine Bühnenversion von "The King's Speech" ein Erfolg im Londoner West End, die eigentlich noch vor der Pandemie 2020 am Broadway aufgeführt werden sollte. Laut Jeff Aghassi hatte Seidler "mehrere Projekte in aktiver Entwicklung, darunter Dokumentarfilme, limitierte Serien und Spielfilme".

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Collage: Links das „Dahoam is Dahoam“-Logo auf einem Lebkuchenherz, rechts Jason Giuranna - Foto: BR und MDR/Holger Ruppert
Dahoam is Dahoam
„Dahoam is Dahoam“ kündigt besonderen Neuzugang an – doch das ist noch nicht alles!

Jason Giuranna, bekannt aus „Sehen statt Hören“, feiert sein Serien-Debüt in der BR-Erfolgsserie „Dahoam is Dahoam“. Ein Meilenstein für Inklusion im deutschen Fernsehen – und nicht das einzige Highlight in diesem Jahr!

Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi sehen hoffnungsvoll und ernst aus. Sie brauchen die Hilfe ihrer Fans. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Wenn ihr uns liebt …“: „Let*s Dance“-Jury startet emotionalen Aufruf

Was für eine Ehre! Die Jury von „Let's Dance“ ist für die Goldene Henne 2025 nominiert – und das sorgt nicht nur für Gänsehaut bei den Fans, sondern auch für große Emotionen bei Motsi Mabuse. Mit einem leidenschaftlichen Aufruf bittet sie jetzt um Unterstützung!

Auch nach „Let’s Dance“ liegt Liebe in der Luft: Bei der Tanz-Show, egal ob in Deutschland, UK oder wie hier bei David Lindgren und Tove Villför in Schweden, geht es um große Gefühle. - Foto:  IMAGO / TT
Let's Dance
„Let’s Dance“-Star zeigt endlich seine schöne Freundin

Auf dem roten Teppich mit neuer Freundin, verliebte Auftritte bei Instagram und gleich mehrere Tanzprofis im Liebesfieber: Bei den „Let’s Dance“-Stars dreht sich aktuell alles um Herzensangelegenheiten.

Ekaterina Leonova trägt große, hängende Ohrringe und ein weißes Kleid. Sie strahlt glücklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Future Image
Ekaterina Leonova
Ekaterina Leonova & Ilya Viarmenich: Fernbeziehung adé! Jetzt wird es ernst

„Let's Dance“-Star Ekaterina Leonova und ihr Partner Ilya Viarmenich schweben auf Wolke Sieben. Nach der offiziellen Bekanntgabe ihrer Beziehung am Valentinstag 2025 denken die beiden nun über den nächsten großen Schritt nach: ein gemeinsames Zuhause.

Man sieht Brad Pitt in Rennfahrermontur auf einer Rennstrecke- Hinter ihm steht eine große Menge an Menschen, die sich ablichten lassen. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press
News
Apple bleibt rasant: Kommt eine Fortsetzung zu „F1“ mit Brad Pitt?

Es ist noch nicht einmal eine Woche her, dass Brad Pitt als Fahrer für APXGP in „F1“ über den Asphalt brettert. Und nicht nur sein Bolide, sondern auch der Film haben einen fulminanten Start hingelegt. Keine große Überraschung, dass Apple bereits über eine Fortsetzung nachdenkt …