Streaming-News

„Only Murders in the Building“ Staffel 5: Ist ER der Mörder?

Ein neuer Fall, zwei Leichen und unzählige Verdächtige: Wir haben den Kreis der potenziell Schuldigen aus „Only Murders in the Building“ Staffel 5 bereits deutlich reduziert!

Mabel, Charles und Oliver stehen nebeneinander und schauen ernst geradeaus.
Mabel, Charles und Oliver brauchen immer 8 Episoden, um einen Fall zu lösen. Wir nicht! Foto: Disney

Eine so hohe Sterblichkeitsrate wie das Arconia aus „Only Murders in the Building“ hatte zuvor wohl nur das Hotel Cortez in der 5. „American Horror Story“-Staffel. Doch solange die Zuschauerzahlen stimmen, dürfte das Morden munter weitergehen – und in der mittlerweile fünften Staffel hinterfragt auch niemand mehr die andauernden Todesfälle, die scheinbar nur von drei Amateur-Detektiven gelöst werden können.

„Only Murders in the Building“ Staffel 5 hat nun gleich zwei Morde zu bieten. Die Leiche von Türmann Lester wurde bereits im Staffel-4-Finale im Innenhof des Arconias gefunden, Nicky Caccimelio baumelte dann erst in den neuen Folgen am Haken der Reinigung.

Zweifellos haben beide Fälle etwas miteinander zu tun – und auch der Kreis der Verdächtigen wird nach fünf Episoden bereits klarer.

Unauffällig = verdächtig

Für „Only Murders“-Fans wird mittlerweile ein Trend erkennbar, durch den die unberechenbare Auflösung im Finale eben doch sehr berechenbar ist.

Camila White, Jay Pflug und Bash Steed, das Milliardärs-Trio, das einem offensichtlich als höchst verdächtig verkauft wird, ist zweifellos unschuldig.

Auch eine Mafia-Verschwörung kann eigentlich ausgeschlossen werden, denn der oder die Täter waren bisher immer Nebenfiguren, die einerseits die ganze Staffel über eine Rolle spielten, dabei aber auffällig unauffällig blieben – bis zum Schluss.

Davon ausgehend, dass „Only Murders in the Building“ in Staffel 5 nicht wirklich mutig wird und Arconia-Urgesteine wie Howard oder Uma zu Mördern macht, gibt es eigentlich nur zwei mögliche Personen, deren reine Existenz in Staffel 5 eigentlich nur dann Sinn ergibt, wenn sie mit dem Mord in Verbindung stehen.

Verdächtige Nr. 1: Althea (alias Thé)

Beanie Feldstein als Althea in „Only Murders in the Building” Staffel 5.
Sieht so eine Mörderin aus? Vielleicht! Foto: Disney

Althea und Mabel waren einst Freundinnen, doch seitdem ist viel Zeit vergangen. Dennoch bietet die langjährige Verbindung eine gute Gelegenheit, um Altheas Verbindung mit dem Arconia – und Lester – im Verlauf der Staffel durch Rückblenden weiter auszubauen und so eine Erklärung dafür zu liefern, warum sie ihn – und vielleicht auch Nicky – ermordet haben könnte.

Da Mabels Begegnungen mit Thé bisher alle sehr humorvoll waren, hinterfragt man ihren Auftritt in Staffel 5 bisher nicht – aber man sollte wohl damit anfangen.

Verdächtiger Nr. 2: Bürgermeister Tillman

Charles trifft Bürgermeister Tillman und schüttelt ihm die Hand.
Was verbirgt sich hinter dem falschen Politikerlächeln? Foto: © 2025 Disney. All rights reserved.

Auch wenn Bürgermeister Tillman bisher nur eine sehr kleine Rolle in der 5. Staffel hat, ist ein Detail auffällig: Er wird verkörpert von Keegan-Michael Key, einem zumindest in den USA sehr bekannten und beliebten Comedian. Schon in Kult-Krimis wie „Columbo“ galt stets die Regel: Wenn eine Nebenrolle von einem Star gespielt wird, ist sie der Mörder!

Aber auch inhaltlich würde es Sinn ergeben, wenn Tillman der Mörder ist. Wir wissen bereits, dass er um seine Wiederwahl kämpft. War er vielleicht in illegale Machenschaften verwickelt, von denen sowohl Lester als auch Nicky wussten? Ein politisch motivierter Mord – das gab es in „Only Murders in the Building“ bisher noch nicht.

Sein Auftritt in Episode 5 macht ihn sogar ganz klar zum Hauptverdächtigen, denn auf den ersten Blick scheint sein erneutes Aufeinandertreffen mit Charles völlig irrelevant zu sein – sicher kein Zufall!

Eine weitere Person ist auch nicht aus dem Schneider

Möglicherweise wird diese Liste im Verlauf der Staffel noch um weitere mögliche Täter:innen erweitert oder sogar verkürzt, falls Althea oder Tillman schon früh ins Visier von Mabel, Oliver und Charles geraten und somit eigentlich als Mörder ausgeschlossen werden können.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Hier gibt es das neue iPhone Air!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Promomotiv zum Film „28 Years Later“. - Foto: TMDB
Drei Monate nach Kinostart
„28 Years Later“ auf Netflix: So streamst du die Zombie-Fortsetzung schon jetzt!

Die Zombies sind zurück! „28 Years Later“ ist bereits bei Netflix verfügbar – in Deutschland allerdings nur über einen kleinen Umweg.

Silva und Stefanie beim Sommerhaus. Er hat seinen linken Arm und sie, sie schaut schockiert und hat die Hand vor dem Mund! - Foto: RTL
Gewinner 2025
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Sieger-Paar steht fest! Wer holt den Titel?

Wer gewinnt „Das Sommerhaus der Stars“ 2025? Diese Frage ist schon längst beantwortet: Denn das Sieger-Paar steht schon längst fest!

Plakatmotiv zu „The Official Release Party of a Showgirl“. - Foto: TMDB
Streaming-News
„Taylor Swift: The Life of a Showgirl“ auf Disney+: Erscheint das Kino-Event auch im Stream?

Taylor Swift kommt zurück ins Kino! Doch bleibt das die einzige Möglichkeit, „The Official Release Party of a Showgirl“ zu sehen?

Josh Heuston leht sich gegen eine Wand und lächelt - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Buchverfilmung
„Fourth Wing“-Verfilmung: Neue Showrunnerin gefunden! Wie geht es nun mit dem Projekt weiter?

Nachdem Showrunnerin Moira Walley-Beckett im Juli die „Fourth Wing“-Verfilmung verlassen hatte, wurde jetzt endlich ein Ersatz gefunden. Wie geht es nun weiter?

Die „Peacemaker“-Besetzung liegt im Vorspann der Serie auf dem Boden. - Foto: HBO Max
Superhelden-Perle für Erwachsene auf RTL+
Der Cameo-Marathon beginnt: Wer „Superman 2“ sehen will, kommt an „Peacemaker“ nicht mehr vorbei

James Gunn hält sein Wort: „Peacemaker“ ist nicht nur optionale DC-Unterhaltung, sondern wirklich wichtig für alle „Superman“-Fans.