Filme

Nun also doch: Wird Christopher Nolan zum „James Bond“-Regisseur?

Amazon hat die Kontrolle über die „James Bond“-Franchise erlangt. Werden dadurch Christopher Nolans 007-Träume wahr?

Christopher Nolan
Ein „James Bond“-Film von Nolan wäre zweifellos bildgewaltig. Foto: © Film+

Christopher Nolan macht kein Geheimnis daraus, dass er ein großer Fan der „James Bond“-Filmreihe ist. Die verschneite Festung am Ende von „Inception“ erinnert an „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, der actionreiche Flugzeug-Beginn aus „The Dark Knight Rises“ wurde von „Lizenz zum Töten“ inspiriert, und „Tenet“ war quasi Nolans Interpretation eines Bond-Films – nur mit Zeitreisen.

Im Jahr 2023, zum Kinostart von „Oppenheimer“, war Nolan zu Gast im Podcast „Happy Sad Confused“ und sagte: „Der Einfluss [der ‚James Bond‘-Filme] auf meine Filmografie ist peinlich offensichtlich. Ich liebe diese Filme... es wäre ein unglaubliches Privileg, einen zu machen.

Nolan will die volle Kontrolle

Oppenheimer Trailer
„Oppenheimer“ brachte Nolan gleich mehrere Oscars ein. Foto: Universal Studios. All Rights Reserved.

Das war Musik in den Ohren vieler Filmfans, die Nolan für den perfekten Regisseur des nächsten 007-Films halten. Tatsächlich kam es auch zu Gesprächen zwischen Nolan und „Bond“-Produzentin Barbara Broccoli – die jedoch ernüchternd zu Ende gingen. Nolan verlangte nämlich, bei seinem Film „Final Cut“, also quasi das letzte Wort bei der finalen Filmfassung, zu haben. Dieses Privileg wollte Broccoli ihm nicht einräumen, und so ging man getrennte Wege.

Da Broccoli und ihr Halbbruder Michael G. Wilson nun jedoch die kreative Kontrolle an den kommenden „James Bond“-Filmen an Amazon abgegeben haben, ist plötzlich wieder alles offen. Es ist stark davon auszugehen, dass Amazon Nolan freie Hand lassen würde, wenn sich der Oscarpreisträger auf diese Weise zu einer Kooperation überreden ließe.

Amazon hätte mit Nolan eine Sorge weniger

Die Umstände für eine Zusammenarbeit sind (fast) perfekt. Der nächste „Bond“-Film wird einen erzählerischen und inszenatorischen Neustart darstellen, der erste Regisseur würde hier somit die Richtung für die kommenden Jahrzehnte vorgeben. Somit würde sich nicht nur für Nolan ein Traum erfüllen – Amazon könnte direkt auf ein namhaftes Zugpferd setzen, das in Filmkreisen als sichere Bank gilt.

Ebenfalls interessant:

Die Nachricht, dass Amazon fortan für die „Bond“-Reihe verantwortlich ist, wurde von Fans überwiegend negativ aufgenommen – zu groß ist die Angst vor Serien und Spin-offs, die die sorgsam kuratierte Marke in kürzester Zeit entwerten könnten. Nolan würde hier als Entwarnung fungieren, ein erstes Qualitätssiegel für das „Bond“-Reboot. Woran sollte der Nolan-„Bond“ also noch scheitern? An Nolans Zeitplan und Amazons Geduld.

Muss „Bond“ bis 2027 warten?

The Odyssey
Matt Damon wird für Nolan zu Odysseus Foto: themoviedb.org

Aktuell dreht Nolan nämlich „The Odyssey“, die Veröffentlichung ist für Juli 2026 geplant. Bis dahin ist Nolan also am Set und später dann mit der Postproduktion beschäftigt, wodurch ein „Bond“-Film unter Nolans Kontrolle frühestens Ende 2027 erscheinen könnte.

Hier muss sich also herausstellen, ob Amazon auf Nolan wartet oder alles versucht, um vielleicht sogar schon 2026 die neue 007-Ära einzuleiten.

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Rafayel mit einem Blumenstrauß, Zayne hat einen Schmetterling auf der linken Hand und Xavier pflückt Lavendel - Foto: 2023, Infoldgames
Gamescom
„Love and Deepspace“: Über 70 Millionen Spieler – was steckt hinter dem Hype?

Kaum ein Mobile Game erfährt momentan so einen Hype wie „Love and Deepspace“. Doch was steckt hinter dem 3D-Otome und warum zieht es die Mengen so derartig in seinen Bann?

Helene Fischer winkt emotional bei der großen Adventsshow! - Foto:  IMAGO / Christian Schroedter
Fernsehen
Helene Fischer: Plötzliche Absage - Jetzt äußert sich das ZDF offiziell

Weihnachten ohne die Helene Fischer-Weihnachtsshow? Eigentlich undenkbar! Doch für den Ausfall erntet Helene Fischer jetzt Applaus. Das ZDF äußert sich erstmal zum Ersatz!

Coen, der zwischen Nacht und Tag steht - Foto: Rebel Wolves, Bandai Namco
Gamescom
Erste Eindrücke von „The Blood of Dawnwalker“ – was kann das neue Action-RPG von Rebel Wolves?

Wir haben „The Blood of Dawnwalker“ auf der Gamescom ausprobiert – ein storybasiertes Open-World-RPG im Europa des 14. Jahrhunderts. Doch wie gut ist das Spiel wirklich?

Collage: Claudia Obert grölt, Verona Pooth legt den Finger auf den Mund, Daniela Katzenberger lacht - Foto:  IMAGO / Eventpress, Joyn, IMAGO / APress
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Daniela Katzenberger und Claudia Obert in Staffel 2 dabei?

Kommt „Villa der Versuchung“ 2026 zurück? Die Hoffnung auf eine zweite Staffel mit neuen Promi-Gesichtern wie Daniela Katzenberger und Claudia Obert ist groß.

Ein Lego Batman steht vor einem gigantischen Mond. Es handelt sich um eine Zwischensequenz aus Lego Batman: Legacy of the Dark Knight - Foto: TTGames
Games
„LEGO Batman: Legacy of The Dark Knight“ auf der Gamescom angespielt!

Während die „Arkham“-Erfinder von Rocksteady zuletzt einen Vollflop landeten, hauchen TTGames „Batman“ mit Klötzchen und Cleverness neues Leben ein.