Technik

Nothing Ear & Ear (a): Hier gibt's die Bluetooth Kopfhörer mit ChatGPT-Funktion

Der britische Techkonzern Nothing präsentiert stolz seine neueste Kopfhörer-Kreation. Erfahre hier alles zu den Ear und Ear (a).

Nothing Ear Ear (a)
Das immer bekannter werdende Elektronikunternehmen Nothing hat die Kopfhörer Ear und Ear (a) auf den Markt gebracht. Foto: tvmovie/PR

Aus sämtlichen Gerüchteküchen brodelte es, als Nothing Anfang April mit einem spontan angesetzten „Community Update“ die Aufmerksamkeit auf sich zog. Kommt das Nothing Phone 3? Zumindest schien man sich sehr sicher gewesen zu sein, obwohl doch erst einen Monat zuvor das Nothing Phone 2a enthüllt worden war. Dass stattdessen neue Bluetooth Kopfhörer an den Start gehen sollten, kam für den ein oder anderen wohl etwas unerwartet. Wir werfen einen kurzen Blick auf die Plugs und enthüllen die größten Besonderheiten von Nothing Ear und Ear (a).

Premium-Audio zum kleinen Preis? Nothing Ear & Ear (a) im Check

Bereits 2021 brachte Nothing mit den Ear (1) sein erstes Klangprodukt auf den Markt. In den Jahren darauf folgten die Ear (stick) und die Ear (2). „Nothing Ear und Nothing Ear (a) sind ein Neustart hinsichtlich Namensgebung und Produktstandards. Wir freuen uns, das Premium-Flaggschiff-Wireless-Audio-Erlebnis anbieten zu können, nach welchem wir von Beginn gestrebt haben.“

Der etwas teurere Ear besitzt einen 11-mm-Dynamiktreiber, eine Keramikmembran und ein weiterentwickeltes Belüftungssystem, um das Klangbild noch detaillierter gestalten zu können. Das Active Noise Cancelling kann mittels drei verschiedener Härtegrade für effektive Lärmreduzierung sorgen und blendet bis zu 45 dB an Störgeräuschen aus.

Mit der Equalizer App kannst du jederzeit das Klangbild kleinkariert anpassen, sodass du deine Lieblingsmusik so authentisch wie möglich genießt.

Damit die gute Laune unterwegs nicht verfliegt, schafft die optimierte Batterie der Ear nun 8,5 Stunden bei Non-Stop-Wiedergabe.

Bei den Ear (a) hat sich das Tüftlerteam aus London erstmals auf ungewohntes Farbengebiet gewagt. Im Großen und Ganzen unterscheidet sich der leicht günstigere Neuling neben dem preislichen Aspekt lediglich durch seinen etwas schwächeren Sound. Allerdings sollte an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass auch die Ear (a) über Hi-Res Audio verfügen und somit für höchste Ansprüche konzipiert wurden. Glaubt man dem Datenblatt, ist das Durchhaltevermögen des kleinen Bruders sogar etwas besser: Ganze 9,5 Stunden soll deine Listening-Session mit nur einer Ladung andauern können.

ChatGPT x Nothing: KI-gestützt durch den Tag

Ein interessantes, nicht-hardwarebasiertes Update verkündete Nothing im Rahmen des Community Updates, das live aus Tokio gestreamt wurde, darüber hinaus: Ab sofort sind das Nothing Phone (2) (später wohl auch die älteren Modelle) sowie die neuen Audiobuds Ear und Ear (a) in der Lage, per Fingerdruck mit ChatGPT zu kommunizieren.

Nothing Ear & Ear (a) bei Amazon kaufen

Seit dem 18. April kannst du die Nothing Ear und Ear (a) bei Amazon in deinen Warenkorb legen. Der offizielle Releasetermin war am 22. April – lange Wartezeiten bis zur Auslieferung fallen demnach weg.

Mehr News für dich

Vor einem blau gehaltenem atmosphärischen Hintergrund schweben die beiden Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. - Foto: ©ASUSTeK Computer Inc.
Kommentar
Der Handheld, den wir verdienen? Darum freue ich mich auf Asus‘ ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Im Oktober kommt der erste Xbox-Handheld auf den Markt. Als Hybrid irgendwo zwischen Gaming-PC und Spielekonsole wollen Microsoft und Asus mit dem ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Videospiele-Markt auf den Kopf stellen. Irgendwie freue ich mich drauf.

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.

Jenny und Marvin bei Der schiefe Turm von Bochold-Challenge, in sportlichen Outfits.   - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 3?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Collage: Die Muppets, zwischen ihnen Sabrina Carpenter, unter ihnen Seth Rogen. - Foto: TMDB / IMAGO / NurPhoto
Disney+
Jetzt tanzen alle Puppen: Können Sabrina Carpenter und Seth Rogen die „Muppet Show“ retten?

Die „Muppet Show“ kehrt zurück! Kann es Disney mit der Hilfe von Seth Rogen und Sabrina Carpenter schaffen, den einstiegen TV-Kult erfolgreich in die Gegenwart zu bringen?

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich - Foto: Prime Video
Prime Video
„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen und für den dritten in Arbeit!