Stars

Norman Ritter: Nach plötzlichem Tod – Polizeischutz bei Trauerfeier

Der durch „Stern TV“ bereits in den frühen 1990er Jahren bekanntgewordene Norman Ritter ist tot. Jetzt wurde er beigesetzt.

TV-Neonazi Norman Ritter
Norman Ritters Beerdigung fand unter Polizeischutz statt. Foto: Stern TV/Screenshot

Durch ihre Auftritte bei „Stern TV“ wurde die Familie Ritter in den 1990er Jahren bundesweit bekannt – allerdings aus traurigen Gründen. Karin Ritter (†66) und ihre Söhne aus Köthen in Sachsen-Anhalt gerieten immer wieder durch Armut, rassistische Parolen und verschiedene Straftaten in die Schlagzeilen. Inzwischen sind nicht nur das Familienoberhaupt, sondern auch mehrere ihrer Söhne verstorben. Nach Andys Tod mit 39 Jahren infolge einer Überdosis verstarb am 15. Januar auch Norman Ritter im Alter von nur 40 Jahren.

Nun wurde Norman in seiner Heimatstadt Köthen beigesetzt – allerdings ohne mediale Begleitung. Die Beerdigung fand am Montag auf dem Zentralfriedhof statt, begleitet von einem starken Polizeiaufgebot. Bereits in den frühen Morgenstunden beobachteten Justiz und Sicherheitskräfte das Gelände genau.

Norman Ritters Beerdigung ohne Kameras

Wie die „Bild“ berichtet, standen drei Polizeibusse auf dem Parkplatz des Friedhofs, während weitere Einsatzfahrzeuge regelmäßig patrouillierten. Zudem waren zivile Ermittler im Einsatz, um ungebetene Gäste fernzuhalten und mögliche Störungen zu verhindern.

Ab 10 Uhr versammelten sich die ersten Trauergäste, darunter Normans Brüder Christopher und René, seine Kinder sowie seine Nichte Jasmin, die ebenfalls aus der „Stern TV“-Dokumentation bekannt ist. Auch sein Neffe war vor Ort und erklärte gegenüber der „Bild“: „Wir trauern im Familienkreis, dazu nur enge Freunde, wir wollen keine TV-Kameras.“

Die Abschiedszeremonie fand unter freiem Himmel auf dem Friedhof statt. Neben der Urne wurde eine Schiefertafel aufgestellt, auf der zu lesen war: „Papa, die Spuren deines Lebens bleiben.“

Die Polizei bestätigte später, dass es während der Beisetzung zu keinen Zwischenfällen gekommen war. Allerdings dröhnte als Lied, währen die Urne ins Grab gelassen wurde, „Gute Reise“ von der Rechtsrock-Band Kategorie C durch die Boxen. Die Band wird vom Verfassungsschutz Brandenburg als rechtsextremistisch eingestuft. Verboten ist der Song dennoch nicht.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.