Fernsehen

Neonazi-Familie Ritter aus Köthen: Sohn Andy († 39) ist tot

Zwei Jahre nach dem Tod von Karin Ritter ist nun ihr Sohn Andy im Alter von 39 Jahren gestorben.

Andy Ritter
Andy Ritter war seit vielen Jahren drogenabhängig. Foto: RTL/ Screenshot

Über zwanzig Jahre lang begleitete „Stern TV“ das Leben von Karin Ritter und ihren Kindern. Millionen Menschen schalteten ein, um den von Gewalt und Ausländerfeindlichkeit geprägten Alltag der Familie mitzuerleben. Schon früh verfielen die Ritter-Kinder der Alkohol- und Drogensucht – aus der sie offenbar nie wirklich herausfanden. Nachdem Karin Ritter bereits am 30. Januar 2021 im Alter von 66 Jahren gestorben war, wurde jetzt bekannt, dass ihr Sohn Andy, der bei „Stern TV“ oft zu sehen war, ebenfalls verstorben ist.

In einem Livestream mit einem YouTuber, erklärten seine Brüder Rene und Norman, dass er sich 2023 den „goldenen Schuss“ gesetzt habe. Der Begriff ist eine umgangssprachliche, makabere Bezeichnung für die letzte Injektion von Opioiden, die sich ein Süchtiger setzt – freiwillig oder unbeabsichtigt infolge einer falsch kalkulierten Dosis.

Das Leben der Ritter-Brüder wird jetzt auf YouTube dokumentiert

Norman erklärte im Livestream weiter, dass die Familie nicht einmal genug Geld hatte, um einen Grabstein für Andy zu finanzieren. Deshalb habe er als Tätowierer gearbeitet, um die Kosten für die Beerdigung decken zu können. Der YouTube-Kanal „The Real One“ bestätigte ebenfalls Andys Tod. Die Ritter-Brüder hätten ihn im vergangenen Jahr darüber informiert. Er fühle sich jedoch erst jetzt in der Lage, diese Nachricht bekannt zu machen.

In den vergangenen Jahren veröffentlichte der Kanal regelmäßig Interviews und Beiträge mit den Ritter-Brüdern. Auch Andy wurde in einem längeren Beitrag noch einmal begleitet. Es scheint, als hätte der YouTuber in den letzten Jahren eine engere Beziehung zur Familie aufgebaut – zu „Stern TV“ hatten die Ritters hingegeben keinen Kontakt mehr.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.