Serien-News

Neue Serien und Filme bei Netflix im Januar: Alle Highlights im Überblick

Gleich zu Beginn des neuen Jahres macht uns der Streaming–Riese Netflix ein großes Geschenk und bringt allerlei Film- und Serien-Neuheiten auf den Plan.

In ewiger Schuld - Harlan Coben
Joanne Lumley als Judith in der Mini-Thriller-Serie „In ewiger Schuld“. Foto: Vishal Sharma/Netflix

Neues Jahr, neue Lieblingsstreifen: Wir starten mit einem großen Knall ins neue Jahr – und damit sind nicht (nur) die Silvester-Raketen gemeint! Auf der Streaming-Plattform Netflix geht es pünktlich zum Jahr 2024 hoch her und es werden wieder einige Serien und Filme online gestellt. Ob nervenaufreibende Thriller, tränenreiche Dramen oder Komödien zum Wegschmeißen – der Januar ist prall gefüllt mit kleinen und großen Highlights für jedes Alter.

Neue Netflix–Serien im Januar 2024

Netflix hat im Januar an alles gedacht und so dürfen wir uns sowohl auf spannende Stunden mit der Serie „In ewiger Schuld“ freuen, die auf dem Roman des Bestseller-Autors Harlan Coben beruht, als auch auf Reality-TV-Leckerbissen wie die schwedische Version des Dating-Formats „Liebe macht blind“. Zudem geht die erfolgreiche Serie „Queer Eye“ in die achte Runde und aus Südkorea erwartet uns ein echter Schocker mit der Zombie-Horror-Serie „The Bequeathed“.

  • In ewiger Schuld – Thriller nach Harlan Coben–Vorlage – ab 1. Januar
  • Du bist, was du isst: Ein Zwillingsexperiment – Doku – ab 1. Januar
  • Gomorrah Staffel 1 bis 3 – Krimi–Drama – ab 1. Januar
  • Orange Days – Romantisches Drama – ab 1. Januar
  • Sword Art Online: Alicization – War of Underworld – Action–Anime – ab 1. Januar
  • Loudermilk Staffel 1 bis 3 – Comedy – ab 1. Januar
  • The Brothers Sun – Crime–Drama mit Michelle Yeoh – ab 4. Januar
  • Delicious in Dungeon – Anime – ab 4. Januar
  • Gyeongseong Creature Teil 2 – K–Horror – ab 5. Januar
  • Di4ries Staffel 2 Teil 2 – Coming–of–Age – ab 9. Januar
  • Break Point – Doku–Reihe – ab 10. Januar
  • The Trust: A Game of Greed – Reality–TV – ab 10. Januar
  • Boy Swallows Universe – australisches Coming–of–Age–Drama mit Travis Fimmel – ab 11. Januar
  • Forst – polnische Thriller–Serie – ab 11. Januar
  • Champion – britisches Musik–Drama – ab 11. Januar
  • Liebe macht blind: Schweden Folge 1 bis 4 – Reality–TV – ab 12. Januar
  • Ponto Final – brasilianische Comedy – ab 17. Januar
  • Kübra – türkische Mystery–Serie – ab 18. Januar
  • The Bequeathed – Zombie–Horror aus Südkorea – ab 19. Januar
  • Liebe macht blind: Schweden Folge 5 bis 8 – Reality–TV – ab 19. Januar
  • Liebe im Spektrum Staffel 2 – Reality–TV – ab 19. Januar
  • Captivating the King – Romantisches Historiendrama – ab 20. Januar
  • The Real World Staffel 16 – Reality-TV – ab 20. Januar
  • Asbest – Krimi-Drama – ab 21. Januar
  • Queer Eye Staffel 8 – Reality-TV – ab 24. Januar
  • Six Nations: Full Contact – Doku – ab 24. Januar
  • Griselda – Crime–Drama mit Sofia Vergara – ab 25. Januar
  • Masters of the Universe: Revolution – Sequel zu Revelation – ab 25. Januar
  • Liebe macht blind: Schweden Folge 9 – Reality-TV – ab 26. Januar
  • Doctor Slump – Romantische K-Comedy – ab 27. Januar
  • Liebe macht blind: Schweden Folge 10 – Reality-TV – ab 28. Januar
  • The Seven Deadly Sins: Four Knights of the Apocalypse – Anime – ab 31. Januar
  • Alexander: The Making of a God – Doku–Drama – ab 31. Januar
  • Baby Bandito – Heist–Serie aus Chile – ab 31. Januar

Neue Filme auf Netflix im Januar 2024

Auch Filmliebhaber*innen kommen nicht zu kurz – und müssen nicht lange warten: Denn gleich am 1. des Monats wartet Netflix bereits mit vier großen Highlights auf. Dann kommen der Musical-Hit „Mamma Mia! Here We Go Again“, das Drama „Sophie Scholl – Die letzten Tage“, der Action-Thriller „Lola rennt“ und die deutsche Komödie „Das perfekte Geheimnis“ online. Bei so einem Start kann es doch auch nur gut weitergehen – oder? Na klar! So dürfen wir uns im Laufe des Januars zum Beispiel auch auf den Marvel-Hit „Morbius“, die Coming-of-Age-Komödie „Krass Klassenfahrt“ und die Doku „Alexander the Great“ freuen.

  • Mamma Mia! Here We Go Again – Romantische Komödie – ab 1. Januar
  • Bitconned: Der Betrug mit der Cryptowährung Centra – Doku – ab 1. Januar
  • Sophie Scholl – Die letzten Tage – Drama – ab 1. Januar
  • Lola rennt – Action–Thriller – ab 1. Januar
  • Das perfekte Geheimnis – Komödie – ab 1. Januar
  • Morbius – Sci–Fi–Action – ab 2. Januar
  • Die Schneegesellschaft – Drama – ab 4. Januar
  • Good Grief – Romantische Komödie – ab 5. Januar
  • Man On The Run – Doku – ab 5. Januar
  • Philipp Mickenbecker: Warten auf ein Wunder – Doku – ab 10. Januar
  • Krass Klassenfahrt – Coming–of–Age–Komödie – ab 11. Januar
  • Lift – Action–Heist–Komödie – ab 12. Januar
  • Cry Macho – Western–Drama – ab 13. Januar
  • maboroshi – Sci–Fi–Fantasy–Anime – ab 15. Januar
  • Rachid Badouri: Les fleurs du tapis – Comedy–Special – ab 18. Januar
  • Primbon – Horror–Drama – ab 18. Januar
  • 60 Minuten – MMA–Action–Thriller – ab 19. Januar
  • The Kitchen – Independent–Drama – ab 19. Januar
  • Mi soledad tiene alas – Drama – ab 19. Januar
  • Full Circle – Sport–Doku – ab 19. Januar
  • The Many Saints of Newark – Krimi–Drama – ab 20. Januar
  • Jacqueline Novak: Get on Your Knees – Comedy–Special – ab 23. Januar
  • Jack Whitehall: Settle Down – Comedy–Special – ab 30. Januar
  • Weil der Mensch erbärmlich ist – Drama – ab 31. Januar
  • Alexander the Great – Doku – ab 31. Januar

Auch interessant:

Neue Kinder–Highlights im Januar 2024

  • Das fliegende Klassenzimmer – Familienabenteuer – ab 1. Januar
  • Ostwind – Aufbruch nach Ora – Familiendrama – ab 2. Januar
  • Ostwind – Aris Ankunft – Familiendrama – ab 2. Januar
  • Sonic Prime Staffel 3 – Animationscomedy – ab 11. Januar
  • Das kleine Walhorn Staffel 2 – Musik–Animationsserie – ab 22. Januar
  • Mighty Bheem’s Playtime – Animation – ab 29. Januar

*Affiliate Link

Audible Prime Day - Foto: Amazon
Streaming-News
Prime-Day-Knaller für Hörspiele: 3 Monate Audible für je 99 Cent!

Hörspiele & Co. gibt's nicht nur bei Spotify. Audible hat ebenfalls ein gutes Sortiment und viele Exklusivtitel. Willst du einsteigen, geht das jetzt günstig wie nie: Startest du dein Audible-Abo am Prime Day, bekommst du drei Monate für je 99 Cent.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Björn führt seine Hofdamen Sarah und Lea über den Hof in Namibia - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Kandidatin startet verzweifelten Versuch

Sie gibt alles, um ihn doch noch für sich zu gewinnen. Doch kann Sarah Farmer Björn mit dieser Aktion wirklich noch von sich überzeugen?

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Dieser Kuss wird alles verändern

Eriks Gefühle spielen verrückt. Was empfindet er wirklich für Matilda? Bei GZSZ kommt es nun zu einer dramatischen Wendung.

Bauer sucht Frau International: Martin mit den Kandidatinnen Miriam und Vanessa bei der Weinprobe - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“-Kandidatin macht überraschend Schluss

Bauer Martin fällt es schwer, sich für eine Frau zu entscheiden. Doch eine „Bauer sucht Frau International“-Kandidatin nimmt ihm die Entscheidung ab.