Serien-News

"Narcos: Mexico": Warum gibt es keine 4. Staffel der Netflix-Serie?

Seit kurzem ist die dritte Staffel des "Narcos"-Ablegers "Narcos: Mexico" auf Netflix abrufbar. Warum es keine 4. Staffel geben wird, verriet jetzt der Showrunner.

Narcos Mexiko Trailer
Ein Abschied mit großem Knall: Mit "Narcos: Mexico" endet die "Narcos"-Saga auf Netflix, wie Showrunnerin Carlos Bernard bestätigt hat. Mit einer kleinen Hintertür allerdings! Foto: Netflix

Die "Narcos" haben ausgedient. Zumindest vorerst. Mit "Narcos: Mexico" endet nämlich die Drogensaga auf Netflix, die 2015 mit der ersten Staffel von "Narcos" in Kolumbien ihren Anfang nahm und schließlich durch den Ableger "Narcos: Mexico" im Jahr 2018 abgelöst wurde, findet nun mit der 3. Staffel von „Narcos: Mexico“ ihr vorläufiges Ende. Das hat auch Showrunner Carlos Bernard in einem Interview mit dem „Hollywood Reporter“ bestätigt. Warum es keine 4. Staffel von „Narcos: Mexico“ geben wird, verriet der Showrunner auch.

Auch spannend:

Letzte Staffel von "Narcos: Mexico" führt die moderne Drogenwelt ein

Showrunner Carlos Bernard betont im Interview mit dem "Hollywood Reporter", dass sich die „Narcos“-Verantwortlichen im Verlauf der Geschichte nicht wiederholen wollten. Auch deshalb markiert das Ende von „Narcos: Mexico“ – Staffel 2 eine Art Endpunkt bevor sich Staffel 3 in einer finalen Ode einem neuen Kapitel widmet – ähnlich wie in der Originalserie mit Pablo Escobar und dem Medellín-Kartel.

Für Showrunner Bernard repräsentiert die 3. Staffel von „Narcos: Mexico“ auch eine Besonderheit: "Ich habe diese Staffel als Ursprungsstory für die moderne Welt gesehen, in der wir leben. Für mich ging es darum die Serie an einen Punkt zu bringen, den wir wiedererkennen – im Guten wie im schlechten. […] Für mich hat es sowohl narrativ als auch thematisch Sinn ergeben dann aufzuhören, wenn wir den Punkt erreicht haben die Welt zu zeigen, in der wir gerade leben."

Somit macht Bernard deutlich, warum es keinen Zweck geben würde die Serie auch über die 1990er Jahre hinaus noch weiterzuerzählen. Ganz zurückziehen wollen sich die „Narcos“-Verantwortlichen aber nicht aus der Thematik: Denn kurz vor dem Start von „Narcos: Mexico“-Staffel 3 wurde bestätigt, dass eine limitierte Serie in Entwicklung ist, die sich mit der legendären kolumbianischen Drogenbaronin Griselda Blanco auseinandersetzen soll. Die Hauptrolle soll niemand Geringeres als „Modern Family“-Star Sofia Vergara übernehmen.

Video Platzhalter
Video: Netflix
Logo des Pakets Waipu.tv Comfort. Text bewirbt das Paket für einen Euro monatlich in der ersten 12 Monaten. Aktion gilt bis 22. Juni 2025. - Foto: © EXARING AG / TVMovie / PR
Streaming-News
Waipu.tv Comfort-Deal: 1 ganzes Jahr Fernsehen für unfassbare 1 Euro pro Monat!

Seit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs letzten Sommer buhlen die Live-TV-Anbieter um deine Gunst – und jetzt kommt ein besonders starkes Angebot, das du nur schwer ablehnen kannst. Streame 12 Monate Waipu.tv für nur einen Euro monatlich! Alles zum Angebot erfährst du hier.

Temptation Island Staffel 7 Cast mit pink-lila Hintergrund - Foto: RTL
Temptation Island
„Temptation Island“-Wiedersehen: Das wurde aus den Paaren der siebten Staffel

Große Gefühle, pikante Geständnisse und eine Trennung vor laufenden Kameras: Die Wiedersehensfolge von „Temptation Island“ hatte es, wie so oft, in sich …

Carmen und Robert Geiss bei einer Benefizgala - Foto:  IMAGO / Future Image
Die Geissens
Robert und Carmen Geiss: "Mordversuch"! Emotionaler Post nach dem Überfall

Nach dem Raubüberfall melden Carmen und Robert Geiss sich in einem Instagram-Post zu Wort und sprechen über diese schwierige Zeit.

Harlan Buckley schaut ernst nach links. - Foto: DANA HAWLEY/NETFLIX
Neu bei Netflix
The Waterfront: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Serie

„The Waterfront“ ist die perfekte Serie für alle Fans von „Ozark“ oder „Outer Banks“. Doch was kaum jemand ahnt: Komplett fiktiv ist die Netflix-Produktion nicht!

Holden Ford wird von einem Wachmann durch ein Gefängnis geführt. - Foto: Netflix
Mindhunter
Nach Jahren Funkstille: Kommen die „Mindhunter“-Ermittler endlich zurück?

„Mindhunter“ gehörte zu den besten Netflix-Serien, bis das Budget der David-Fincher-Produktion einen Strich durch die Rechnung machte. Doch nun könnten Holden Ford und Bill Tench zurückkehren.

Jamie (Aaron Taylor-Johnson, links) und Spike (Alfie Williams) laufen auf einer grünen Wiese vor einer Ruine vor Infizierten weg. Sie tragen Funktionskleidung und sind mit Pfeil und Bogen bewaffnet. Die Infizierten tragen keine sonderlich auffällige Kleidung, aber schauen finster drein, während Spike und Jamie eher ernst davonlaufen. - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Top-News
„28 Years Later“-Kritik: Danny Boyle haucht den Zombies neues Leben ein

Bis heute gilt „28 Days Later“ als Klassiker des Horror-Genres und wirft einen großen Schatten: Gelingt es der späten Fortsetzung „28 Years Later“ aus diesem Schatten hinauszutreten?