Stars

Nach „Tagesschau“-Aus – Jetzt kehrt Linda Zervakis in die ARD zurück

Trotz des umstrittenen Wechsels zu ProSieben kehrt Linda Zervakis nun in die öffentlich-rechtlichen Medien zurück - aus diesem Grund.

Nach Tagesschau-Aus – Jetzt kehrt Linda Zervakis in die ARD zurück
Linda Zervakis feiert ihr Comeback in der ARD. Foto: IMAGO / Stefan Schmidbauer

Es ist schon einige Zeit her, dass Linda Zervakis das letzte Mal für die „Tagesschau“ vor der Kamera stand. Von 2013 bis 2021 präsentierte sie der Nation nahezu täglich das aktuelle Tagesgeschehen und wurde somit zu einem der bekanntesten Gesichter Deutschlands. Doch dann folgte urplötzlich der Wechsel zum Privatsender ProSieben. Jetzt scheint sie allerdings vor einer Rückkehr in die ARD zu stehen …

Linda Zervakis: Ihr neues Projekt in der ARD

Laut „DWDL“ startet Zervakis einen neuen Podcast für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die im ARD-Hauptstadtstudio aufgenommene Sendung namens „Berlin Code“ dreht sich rund um das Thema Politik. Im Beisein von verschiedenen Journalist:innen ist es die Mission der 49-Jährigen, „die großen politischen Themen der Woche zu ‚de-codieren‘ und für alle verständlich zu machen“. Die ehemalige Nachrichtensprecherin fügt noch hinzu: „Was die aktuelle Berichterstattung nicht leisten kann - da fängt ‚Berlin Code‘ an. Ich freue mich darauf, Politik erklärbarer zu machen und zu entschlüsseln, was hier im politischen Berlin passiert“.

Linda Zervakis: So erging es ihr bei ProSieben

Mit Matthias Opdenhövel moderierte Linda Zervakis bis Ende 2023 eine gemeinsame Sendung. Foto: ProSieben/Benedikt Müller

Ihre Anfänge bei ProSieben verbrachte Zervakis vor allem damit, neben Co-Moderator Matthias Opdenhövel durch das Magazin „Zervakis & Opdenhövel. Live“ zu führen. Aufgrund schwacher Quoten wurde die Sendung allerdings nicht weiter fortgesetzt. Trotzdem arbeitet sie auch künftig für den Sender, da ihre Reportagen beim Publikum ziemlich gut ankommen. Das erhofft sich die 49-Jährige jetzt ebenfalls für „Berlin Code“ – der Podcast erscheint jeden Freitag mit neuen Folgen, die Erste davon ist bereits abrufbar.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.