Stars

Judith Rakers: Rückzug aufs Land! So lebt die Tagesschau-Sprecherin heute

Judith Rakers veröffentlichte nach dem "Tagesschau"-Aus ein Kinderbuch. "Judiths kleine Farm – Kater Jack sucht einen Freund" ist eine persönliche Geschichte.

ARD-Programmänderung: Darauf müssen sich die Zuschauer einstellen!
Judith Rakers beendet nach fast 20 Jahren ihre Karriere als Tagesschau-Sprecherin

Judith Rakers ist eine charmante TV-Moderatorin und Nachrichtensprecherin im Ersten. Sie hat sich als Gesicht der "Tagesschau" einen Namen gemacht und begeistert die Zuschauerinnen und Zuschauer immer wieder aufs Neue. Rakers ist eine beliebte Persönlichkeit im deutschen Fernsehen und dank ihrer vielseitigen Karriere eine feste Größe in der Medienlandschaft.

Die Moderatorin Judith Rakers hat diese Woche ihren Abschied von der Tagesschau bekannt gegeben. Damit haben ihre Fans wohl nicht gerechnet. Schließlich ist die 48-Jährige seit fast 20 Jahren bei der Tagesschau dabei. 

Auch interessant:

Doch ganz von der Bildfläche verschwindet sie nicht. Ihr neues Kinderbuch "Judiths kleine Farm – Kater Jack sucht einen Freund" ist am 22. Januar 2024 erscheinen. "TV Movie Online" hat die Moderatorin und Autorin vorher zum Interview getroffen. 

Judith Rakers erzählte uns dabei, wie sie auf die Idee zum Buch kam, wer auf ihrer kleinen Farm lebt und wie sie überhaupt zu ihrer eigenen kleinen Farm gekommen ist.

Das Interview mit Judith Rakers

TV Movie Online: Wie hast du den Wechsel von der Großstadt zum Bauernhof geschafft?

Judith Rakers: Eigentlich ist es gar kein Bauernhof, sondern ein Einfamilienhaus mit einem sehr großen Garten, aber ich nenne es liebevoll „meine kleine Farm“. Denn es wohnen mittlerweile viele Tiere dort und ich baue Gemüse an. Ich habe vorher zwanzig Jahre lang sehr glücklich mitten in der Hamburger City gelebt. Aber die Sehnsucht nach Natur wurde immer größer und deshalb bin ich vor sechs Jahren rausgezogen aufs Land. In ein Haus, zu dem drei alte Hühnerdamen gehörten, eine marode Stromleitung, ein Brunnen zur Trinkwasserversorgung und ein großer Garten mit viel Rasenfläche. Hier habe ich dann Beete angelegt, Gewächshäuser errichtet und den Schuppen zum Pferdestall umgebaut. Dann sind nach und nach immer mehr Tiere eingezogen und ich habe angefangen, darüber Bücher und Ratgeber zu schreiben. 

In deinem Kinderbuch erzählst du unter anderem die Kennenlerngeschichte zwischen dir und deinem Kater Jack. Ist das wirklich so passiert?

Ganz viel in dem Buch ist wirklich so passiert. Der kleine Jack saß wirklich ganz ängstlich unter dem Sofa, als ich ihn abgeholt habe. Er hatte auch tatsächlich Angst vor Kindern, weil die ein bisschen grob mit ihm waren. Und meine damals schon 16 Jahre alte Katzenoma Luzi war auch wirklich so abweisend ihm gegenüber, wie ich es im Buch beschreibe - weil sie einfach unfassbar eifersüchtig war. 

Im Buch steht, dass eines deiner Hühner Schimmel heißt – wie bist du auf den Namen gekommen?

Der Name Schimmel war die Idee der Tochter eines sehr guten Freundes. Sie durfte einen Namen aussuchen und hat dann gesagt „Das Huhn soll Schimmel heißen“ Ich war auch etwas irritiert. Aber versprochen ist versprochen. (lacht) 

Du hast gerade gesagt, dass es definitiv ein nächstes Kinderbuch geben wird. Wird es aus der Perspektive eines anderen Tieres sein, oder wie wird es aussehen?

Jack bleibt erstmal die Hauptfigur und der Held meiner Geschichten. Ich glaube, das gefällt ihm auch. 

Würdest du sagen, das Kinderbuch war der aufregendste Moment deiner Karriere?

Ach, es gab so viele Momente. Der aller aufregendste war sicherlich die Moderation des ESC vor 120 Millionen Menschen weltweit.

Du hast auch erzählt, dass du im Garten Essen anbaust. Bist du eine Selbstversorgerin?

Für viele sind Selbstversorger ja Menschen, die quasi überhaupt nicht mehr an der Zivilisation teilnehmen. Das tue ich noch. (lacht) Ich gehe zum Einkaufen auch immer noch gerne in den Supermarkt. Aber tatsächlich gibt es in meinem Garten mittlerweile über 50 verschiedene Obst – und Gemüsesorten und ich habe großen Spaß daran, die anzubauen. Auch seltene Sorten gibt es bei mir. Ich liebe es, die Vielfalt in meinen Garten zu holen, die es im Supermarkt so nicht gibt. Und selbst angebautes Gemüse schmeckt auch viel besser, weil es direkt vom Strauch oder aus der Erde kommt. Und in meinem Kinderbuch können kleine Gärtnerinnen und Gärtner lernen, wie Gemüseanbau funktioniert und es auch direkt nachmachen.

*Affiliate-Link

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Corinna Harfouch waehrend der Premiere Das Erste, ARD, RBB Tatort Am Tag der wandernden Seelen - Foto:  IMAGO / Raimund Müller
Tatort
Abschied nach nur zwei Jahren: Corinna Harfouch verlässt Berliner „Tatort“

„Tatort“-Fans müssen schon wieder einen Abschied verkraften: Corinna Harfouch, bekannt als Kommissarin Susanne Bonard, wird den Berliner „Tatort“ verlassen! Wann ihre letzten Episoden laufen und was danach im Berliner „Tatort“ passiert, erfährst du hier.

Formel 1-Auto von Lando Norris auf der Strecke während des F1-Heineken-GP der Niederlande - Foto:  IMAGO / Orange Pictures
Formel 1
Formel 1 Rennen heute: Live im Free-TV & Stream - Alle Infos zum Zandvoort-GP

Heimspiel für Max Verstappen und Showdown im WM-Kampf zwischen Lando Norris und Oscar Piastri: Der Zandvoort-GP 2025 live im TV & Stream mit allen Infos!

Generationswechsel beim Münchner Tatort: Carlo Ljubek (links) und Ferdinand Hofer bilden das neue Ermittler-Team. - Foto: BR/Bavaria Fiction GmbH/Linda Gschwentner
Tatort
Frisches Duo, düsterer Fall: Erste Eindrücke vom neuen „Tatort München“

Drehstart beim „Tatort München“: Erste Bilder zeigen das neue Ermittler-Duo Ljubek & Hofer und der erste Fall verspricht düstere Spannung.

Emma und Matt Willis stehen vor den männlichen Singles - Foto: Courtesy of Netflix
Love is Blind
„Love is Blind: UK“: Sendetermin der Reunion, alle Singles auf Instagram etc. – Das Wichtigste zur 2. Staffel!

Wann geht es mit der großen Reunion von „Love is Blind: UK“ weiter? Wir stellen euch die Kandidat:innen vor und nennen alle Sendetermine!

Hildegard und Alfons stehen vor dem Fürstenhof. Er hält sie im Arm. Sie hat einen Großbrief in der Hand - Foto: ARD/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Alfons und Hildegard äußern konkrete Abschiedspläne!

Die erste Folge nach der „Sturm der Liebe“-Sommerpause hat es in sich. Denn Alfons & Hildegard sprechen jetzt konkret über ihren Abschied!