Stars

Michael Wendler kommt doch nach Oberhausen - er hat aber nichts gelernt!

Michael Wendler war bezüglich der Verkündung seines Deutschland-Comebacks etwas vorschnell gewesen! Jetzt hat sich das Blatt aber erneut gewendet!

michael-wendler-berufung
Michael Wendler will sein Deutschland-Comeback feiern. In Oberhausen wollte man ihm keine Bühne bieten! Jetzt soll es doch eine Location geben! Foto: IMAGO / Panama Pictures

Mit wehenden Fahnen wollte Michael Wendler nach Deutschland zurückkehren und seine Karriere als Schlagersänger wieder aufleben lassen. Sein großes Comeback hatte er bereits am 15. Januar 2024 auf X verkündet: "DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS RIESEN KONZERT IN OBERHAUSEN STEHT!!! Liebe Fans und Freunde, wie versprochen werde ich im kommenden Jahr auch wieder Konzerte in Deutschland geben. Das erste große Konzert steht und Tickets wird es in wenigen Tagen geben", so seine Behauptung. Einziges Problem: (Fast) niemand möchte etwas mit dem bekennenden Coronaleugner und Verschwörungstheoretiker zu tun haben. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Zunächst hatte "Schlager.de" berichtet, für den 7. September 2025 sei ein Wendler-Konzert in Oberhausen geplant. Dabei berief sich das Portal auf die Aussage eines Veranstalters aus Nordrhein-Westfalen. Der hatte wohl behauptet, bereits unterzeichnete Verträge vorliegen zu haben. Als Veranstaltungsort für das Konzert in Wendlers Heimat wurde das Freigelände am Stadion Niederrhein des SSB Oberhausen genannt. Einziges Problem: Dort wusste man gar nichts vom eigenen "Glück". 

Weitere aktuelle Meldungen: 

Michael Wendler darf nicht in Oberhausen auftreten

In einem Statement distanzierten sich die Verantwortlichen des StadtSportBundes Oberhausen e.V. daraufhin entschieden von Michael Wendler und dementierten Behauptungen, es seien Verträge mit dem Sänger unterzeichnet worden. "Es existiert kein unterschriebener Vertrag zwischen dem Veranstalter Herrn Thomas Hoffmeister (Zeitlos Entertainment UG) und dem SSB. Herr Hoffmeister hat lediglich im Dezember angefragt, ob er die SSB Sport- und Freizeitanlage für eine Schlagerveranstaltung im September 2025 buchen kann." Was er vergessen habe, zu erwähnen: dass er den Veranstaltungsort für ein Wendler-Konzert angefragt hatte. Diese Information, die der SSB Oberhausen nach eigener Aussage erst am 12.01.2024 über Umwege erhielt, ändert jedoch alles. Denn dem Wendler möchte man keine Plattform bieten! Daher habe man sich entschlossen, "dem Veranstalter dafür keinen Vertrag auszustellen", heißt es weiter.

Auch Sabine Grajewski, Geschäftsführerin des Oberhausener Stadtsportbundes, machte gegenüber Schlager.de am 16. Januar noch einmal klipp und klar deutlich, dass man Michael Wendler (wörtlich und im übertragenen Sinne) keine Bühne bieten werde. Man distanziere sich „auf jegliche Art und Weise von den Äußerungen eines Michael Wendler“.

Veranstalter scheint neue Location für Wendler-Konzert gefunden zu haben

Die groß angekündigte "Rückkehr des Königs", über die Michael Wendler seit geraumer Zeit in den sozialen Netzwerken philosophiert, schien geplatzt zu sein. Doch nun gibt es ein weiteres Update. Schlager.de hatte direkt nach der Absage berichtet, dass das Deutschland-Konzert noch nicht vom Tisch sei, da der Veranstalter Thomas Hoffmeister erklärt hatte, einen neuen Veranstaltungsort auftreiben zu wollen. „Wir werden auf jeden Fall eine neue Location haben“, hatte Hoffmeister betont. Und tatsächlich, das scheint jetzt geglückt zu sein. Auf der Homepage Michael Wendlers heißt es seit kurzem, "die Sensation" sei "perfekt". Der Wendler komme doch nach Oberhausen und zwar in "sein altes Wohnzimmer", die Arena Oberhausen (Rudolf Weber Arena)".

Daraus, dass ihn zunächst niemand auftreten lassen wollte, hat Michael Wendler aber anscheinend nichts gelernt, denn statt für seine haarsträubenden Behauptungen während der Coronapandemie zu Kreuze zu kriechen und sich für seine vielen verbalen Entgleisungen zu entschuldigen, geht die Inszenierung als Opfer weiter: "In den vergangenen Monaten wurde mit Zensur und Hetze versucht die Rückkehr des Königs zu verhindern. Doch MICHAEL WENDLER, der wie kein anderer Schlager Sänger, sich in den letzten Jahren für Meinungsfreiheit und Grundrechte eingesetzt hat, lässt sich nicht unterkriegen." Hier zeigt der "Egal"-Interpret, dass sich seine Haltung nicht verändert hat. Einmal mehr relativiert der Wendler das eigene Verhalten, tituliert Holocaust-Leugnungen und Co. als "Meinungsfreiheit".  

Dabei hatten sich in der Vergangenheit zahlreiche Parteien von Michael Wendler distanziert. Dazu zählen RTLZWEI oder die Veranstalter:innen eines Festivals in Griechenland , denn sowohl eine geplante Baby-Doku als auch ein geplantes Konzert fielen nach heftiger Gegenwehr der Bevölkerung und anderer Promis wie den Geissens ins Wasser. 

*Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?