Fernsehen

Nach Nazi-Kritik an CDU – Steht ZDF hinter Jan Böhmermann?

Mit einem kritischen Tweet über die Zusammenarbeit von CDU und AfD sorgte Jan Böhmermann für Aufregung. Nun musste sich der Sender ZDF von ihm distanzieren – wenn auch weniger deutlich als gewünscht…

Jan Böhmermann: ZDF Magazin Royale überrascht mit einer krassen Änderung
Jan Böhmermann ist für seine starke Meinung bekannt. Foto: Getty

Jan Böhmermann (42) ist nicht unbedingt ein Mensch, der mit seiner Meinung hinter dem Berg hält. So erinnert sich manch einer vielleicht an den „Fick dich, Opa“-Tweet, den Böhmermann 2020 über Horst Seehofer veröffentlichte. Anlass war damals, der Polizeiskandal in NRW, über den der Innenminister sagte: „Ich bin überzeugt, dass die überwältigende Mehrheit unserer Polizistinnen und Polizisten solche Machenschaften ablehnen und zweifelsfrei zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung stehen.“

Böhmermann hatte sich später dafür entschuldigt und den Tweet gelöscht. „Ich hab vor Wut drei schlimme Wörter über Horst Seehofer getwittert. Ich bin so traurig und verzweifelt“, sagte er dazu.

Jan Böhmermann über CDU-Partei: „Nazis mit Substanz“

Nun sorgte der ZDF-Moderator für einen weiteren Aufreger unter Politiker*innen. Grund für seine Äußerung war die nicht ausgeschlossene Zusammenarbeit von der großen Partei CDU und mit der als rechts-orientiert geltende Partei „Alternative für Deutschland“.

„Keine Sorge, die Nazis mit Substanz wollen nach aktuellem Stand voraussichtlich nur auf kommunaler Ebene mit Nazis zusammenarbeiten“, schrieb Böhmermann auf Twitter, nachdem der CDU-Politiker Friedrich Merz die CDU als „Alternative für Deutschland mit Substanz“ bezeichnet hatte und später in einem Interview die Zusammenarbeit von AfD und CDU auf kommunaler Ebene nicht ausgeschlossen.

Kein ZDF-Sendeplatz mehr für Jan Böhmermann?

Nach Jan Böhmermanns Tweet forderten mehrere Politiker*innen, der öffentlich-rechtliche Sender ZDF solle sich von dem Moderator und dessen Aussagen distanzieren. Die Forderungen gingen sogar so weit, dass der rheinland-pfälzische CDU-Chef Gordon Schmieder den ZDF-Intendanten Norbert Himmler in einem Brief fragte: „ob Sie aufgrund der wiederholten Entgleisungen von Jan Böhmermann beabsichtigen, ihm den Sendeplatz zu entziehen.“

Auch interessant:

Das ist aber eher unwahrscheinlich – denn auch wenn der ZDF im Nachgang auf Bitte der CDU eine Distanzierung schrieb, fiel sie äußerst knapp aus. „Das ZDF distanziert sich von der Äußerung Böhmermanns. Der Tweet ist eine private Äußerung von Jan Böhmermann, die in keinem Zusammenhang mit einer Produktion des ZDF steht.“

Den Sendeplatz – und den Rückhalt des ZDFs – wird er also vermutlich behalten dürfen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...