Nach dem Tod von Torsten Michaelis (†64): NDR ehrt ihn heute mit besonderem „Tatort‘‘
Große Trauer um Torsten Michaelis (†64): Der Schauspieler ist völlig überraschend gestorben. Zu seinem Andenken zeigt der NDR heute Abend einen ganz besonderen „Tatort“, in dem Michaelis eine seiner stärksten Rollen spielte.

Große Trauer um Torsten Michaelis: Der beliebte Schauspieler ist am vergangenen Sonntag völlig überraschend im Alter von nur 64 Jahren verstorben. Die Nachricht hat Fans und Kollegen zutiefst erschüttert. Zu seinen Ehren ändert der NDR nun sein Programm und erinnert an den Berliner mit einem ganz besonderen „Tatort“.
NDR zeigt „Tatort: Der letzte Patient“
Am Mittwoch, 20. August 2025, um 22 Uhr strahlt der Sender den Krimi „Tatort: Der letzte Patient“ (2010) aus, in dem Michaelis als LKA-Kriminaldirektor Stefan Bitomsky eine zentrale Rolle spielt. In diesem Fall gerät Bitomsky selbst ins Visier der Ermittlungen und steht dadurch besonders im Fokus. Wer den Krimi verpasst, kann ihn auch in der ARD Mediathek kostenlos im Stream sehen.
Bekannt aus vielen „Tatort“-Rollen
Torsten Michaelis war ein echtes Gesicht des deutschen Fernsehens. Seine markanten Züge, der stechende Blick und sein intensives Spiel machten ihn zu einer unverwechselbaren Figur. Zwischen 2007 und 2012 war er regelmäßig im „Tatort“ zu sehen, vor allem an der Seite von Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler). In insgesamt neun Fällen prägte er das Format als strenger, aber charismatischer Vorgesetzter.
Auch nach dieser Zeit blieb Michaelis dem Krimi-Klassiker treu. 2020 feierte er ein vielbeachtetes Comeback: Im Saarbrücker „Tatort“ übernahm er die Rolle des gewalttätigen Roland Schürk, Vater von Kommissar Adam Schürk (Daniel Sträßer). Mit seiner intensiven Darstellung gelang es Michaelis, die oft kritisierten Fälle aus dem Saarland fast im Alleingang zu tragen. Sein diabolisches Spiel machte ihn hier zu einer Schlüsselfigur, die dem Team erst die nötige Tiefe verlieh.
Vielseitig auch als Synchronsprecher
Neben seiner Schauspielkarriere machte sich Michaelis auch einen Namen als Synchronsprecher. Er verlieh seine unverwechselbare Stimme internationalen Stars wie Benicio Del Toro, Wesley Snipes und Martin Lawrence. Damit wurde er nicht nur im deutschen Fernsehen, sondern auch im Kino unvergessen.
Abschied von einem besonderen Schauspieler
Torsten Michaelis war einer jener Darsteller, die mit Präsenz, Intensität und Leidenschaft jedes Projekt bereicherten. Der NDR würdigt ihn nun mit einem Krimi, der noch einmal zeigt, wie facettenreich er war. Für die Zuschauer bedeutet es ein Wiedersehen mit einem Schauspieler, der eine große Lücke hinterlässt.